Hatte gestern die Möglichkeit bei einem Ford Händler den Mustang in der Cabrio Version Probe zu fahren.
Also so enttäuscht war ich schon lange nicht. Das Auto hat stolze 421PS aber richtig Dampf hatte ich vermisst. Auch der V8 Motor war kaum zu hören genau das hätte ich eigentlich erwartet.
Ich denke das Auto kommt absolut nicht mit meinem Octavia RS was Fahrleistung betrifft und ich würde mir daher momentan nie einen Mustang kaufen. Ach die Motorhaube ist elends lang und vorne gibt es nicht mal mit Aufpreis Parksensoren. Absolutes nogo finde ich.
Mustang V8 5Liter
-
-
Hat man dir versehentlich den 2,3L 4 Zylinder EcoBoost gegeben?
Mein Nachbar hat den von dir genannten V8. Wenn der morgends den Wagen startet denke ich jedes mal: "Oh, ein Gewitter zieht auf."Vortrieb: Bei der Automatikversion wird viel Leistung leider im technisch veralteten Wandlergetriebe vernichtet.
Lange Motorhaube: Das ist doch das geile an dem Wagen!!!
Parksensoren: Bei der Kiste machen andere (geparkte Wagen OHNE Fahrer) aus Respekt Platz. (Das Chuck Norris Prinzip)
-
Der V8 Motor hat 421 PS, 530 NM und ist in 4,8 Sekunden auf 100. Das ist doch schon einiges sportlicher als der RS. Vom Parkpiloten vorn habe ich auch nichts gelesen. Ich bin jetzt kein Ford Fan, aber den Mustang finde ich ganz gut. Wenn der noch etwas gemacht ist, läuft und sieht der gut aus. Das ist meine Meinung. Ford bietet vom Werk die Performance Teile an. Da gibt es einiges für den Mustang und lässt die Leistung etwas steigern.
-
Also war sicher der 5 Liter V8 Automatik. Beim starten klang der auch wirklich gut aber beim fahren hörst du davon nix mehr. Klingt wie ein RS Benziner mit Serien Auspuff. Haha
Wenn ich da erst wieder Geld in die Hand nehmen muss dann läuft da meiner Meinung nach was schief. Ich mag Ford auch nicht sehr aber ein Mustang ist schon Cult.
Aber wie gesagt bin ich mir sicher das dieser Mustang nur mein Heck sieht was auch sehr hübsch ist.
Schade hätte mehr erwartet. -
Ich sehe gerade, dass du Stage 1 verbaut hast. Da kann es gut sein, dass du 100-200 schneller bist. Ich glaube so ein Standard Mustang (5.0 421 PS) braucht ca. 12,5 Sekunden. Ich denke aber, dass du auf 100 nicht in 4,8 Sekunden bist.
-
Messungstechnisch kann ich das auch nicht sagen. Mein Gefühl sagt mir aber das es so ist das dieser Mustang nicht mit halten könnte.
Kann ja nur von meinem Gefühl ausgehen und das ist meine rein subjektive Meinung. -
Alter jetzt dank ichh mir schon selber.....
Sorry verdrückt -
Den RS jetzt über bzw. gleich mit nem Mustang V8 zu stellen find ich etwas .... seltsam. Wir fahren eine sportliche Limo bzw. einen sportlichen Kombi. Der Mustang spielt in einer ganz anderen Liga.
-
Hmm irgendwie werde ich falsch verstanden.
Ich habe eine Probefahrt mit dem besagten Auto gemacht und wollte diese Erfahrungen hier kundtun. Dem zufolge war ich über dieses Auto sehr enttäuscht da ich mir einfach mehr erwartet habe in punkto Leistung und Klang und Spaßfaktor.
Klar habe ich am Schluß gesagt das der Mustang mit meinem Octavia gefühlsmäßig nicht mitkommt. Aber es sollte kein Vergleich sein.
Der Mustang kostet fast das doppelte und hat auch 191PS mehr wenn beide serienmässig sind. Klar ist das eine andere Liga -
So einer stand neulich vor mir an einer Ampel in einer Autobahn Auffahrt und wollte es ganz offensichtlich wissen. Gegen den dicken Audi hat er absolut kein Land gesehen - und der ist ab 50 auch nicht mehr dramatisch schneller als ein Serien-RS.
Erst als ich bei 200 vom Gas bin, ist er dann vorbei gedonnert.
Selbst meine Frau hat sich kaputt gelacht, da die Sound-Kulisse beim Beschleunigen durchaus beeindruckend war.Auffallend war auch das laute Quitschen der Reifen in der Auffahrt, als er noch vor mir war. Frau, Kind und massenweise Gepäck hat der Audi da noch völlig entspannt direkt hinter ihm durch die Kurve bewegt. Keine Ahnung, was DER für Reifen drauf hatte oder ob das am Fahrwerk liegt.
-
Bei einem ADAC Fahrertraining, bei dem ich mit dem RS 230 war, gabs auch nen V8 Mustang. War das am schwersten zu beherrschende Auto. Bei der Beherrschbarkeit lagen da RS und ein GTI Clubsport vorn. Der RS hatte übrigens die besten Bremsen/Reifen. Auf der Geraden war es für mich aber völlig unmöglich, den Mustang loszuwerden (beide Automatik).