Rückrufaktion 28E6 für RS TDI?

  • Meines Wissens werden dort die Gänge mit anderen Leistungen eingestellt 1+2 Gang wird reduziert,damit das Material geschont wird.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Das wurde schon vorher bei der 28E1 aktion.
    Habe es auch gelesen, meines wissens gibt es nur die 28E1 aktion und danach die 26E6 aktion.

    Beim ersten war motorupdate und damit die änderung der progressivität des gaspedals. Beim 26E6 differenzdrucksensor zusammen mit motorupdate.

    Bin der meinung, da hat sein :) zwei updates zusammen gefügt. :023:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich hatte mein Wagen erst vor zwei Wochen beim :003: und mein RS bekamm die Aktion 28E6.
    Nun spührbar weniger kraft in den Gängen 1-3 der gewaltige bumms ist weg!!! :dft007: er zieht immer noch gut aber nicht mehr so wie vorher.
    Die Anfahrschwäche ist dafür nicht mehr so stark und er ist untenrum angenemmer weicher zu fahren, nur eben der Kraftschub bei 1800 U/min fehlt!! schade oder nicht?! nur komisch das die Beschleunigung im 4.Gang besser ist als im 3. ???
    Was mich auch stört ist der Leistungsabfall im 1. Gang bei 2000 U/min.
    Meiner Meinung nach ein Leistungsschwächung des Motors! Ob er immer noch in 8.5 sek. auf 100km/h geht?
    Tja mal schauen wie sich das entwickelt!
    Alzeit gute Fahrt. . . .

    V/RS TDI, Black-Magic

  • So ich melde mich nochmal zu Wort.
    War erst kürzlich auf dem Leistungsprüfung um mir Klarheit zu schaffen.
    Und siehe da, mein RS liefert über 135kW und hat ein max. Drehmoment von 360Nm :astonish:


    Also kann ich mir nur erklären das es vorher event. noch mehr wahr!!???


    jedenfalls ist die Drehmomentkurve viel harmonischer als vorher und sie bleibt lange hoch! Tja was will man mehr. . .

  • Servus!


    Habe mir im März nen RS² TDI Kombi gekauft als Jahreswagen. Woran erkenne ich denn, ob die oben genannten Aktionen bei dem Fahrzeug schon durchgeführt wurden? Was würde mich denn so ein Leistungstest im Schnitt kosten?!
    :worry:
    Gruß
    MaRiO

    TDI Combi
    ...life is to short - to be bored...

  • Solche Herstelleraktionen müssen vom AH ins Serviceheft eingetragen werden. Also stehen sie dort, wenn sie gemacht worden sind...:smile:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:



  • Leistung haben die motoren immer noch. So kann der hersteller sich auch schön eindecken.....
    Aber da die übersetzung darauf ausgelegt worden ist, dass der motor seine höchstgeschwindigkeit bei etwa 4250 erreicht (da wo mal die höchstleistung anlag), gibt es mit den updates probleme dahin zu kommen.

    Wie bekannt wurde die drehzahlwilligkeit des motors (der für ein PD triebwerk ausserordentlich ist, kein std pd triebwerk ist so gerne über die 4000er marke gehuscht) beschränkt durch probleme mit den pd elemente (verrußen oder verkoken).
    Wenn jetzt die leistung bei 4000 anliegt und danach stärker abfällt wie vorher, wird das auto immer noch relativ schnell auf um die 210-220 laut tacho sein. Aber danach kommt dann eben wenig bis gar nichts mehr.

    Nur meine bescheidene meinung zum thema. Habe schon öfters gelesen, dass die motoren nach dem 28E1 oder 26E6 update immer noch leistung über die werksangabe hatten.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Dem kann ich mich nur anschließen...


    Mein Update bewirkte auch eine gleichmäßige "Schubentwicklung", die fast das gesamte Drehzahlband abdeckte..ABER wo vorher spielend 230 erreicht wurde, ist diese Zahl im Moment nur selten zu sehen, hatte am Samstag GPS-gemessene 218km/h geschafft...mhh, vllt. hohl ich mir ja doch den Chip:dontknow: :ups:

  • Leider kann ich dies nicht beurteilen, da ich bis jetzt noch nicht auf einer Autobahn ohne Beschränkung wahr. Werde dies aber bestimmt noch nachholen und bin jetzt schon gespannt wo die Tachonadel stehen bleibt!


    Mfg aus der Schweiz. . .


    V/RS TDI, Black-Magic