[CCZA] Sporadisch Unterdruckgeräusch beim Kaltstart

  • Hallo Leute,


    mein Flitzi macht sporadisch ein Geräusch beim Kaltstart, das irgendwie pneumatisch (nach Unterdruck) klingt. Dieses Geräusch kommt wirklich sporadisch, max. 1-2x im Monat vor. Das Geräusch lässt sich auch nicht wirklich reproduzieren, ich bilde mir aber ein, dass er dies vor allem dann macht, wenn ich ihn vorher mal ordentlich ausgefahren habe und auch mal ein längeres Stück ~200 km/h drauf hatte und auch mal das DSG die Gänge schön hab ausfahren lassen. Selbstverständlich stelle ich den Wagen wieder kaltgefahren ab, d.h. ich achte auf eine Öltemperatur < 100 Grad.
    Der Wagen ist soweit unauffällig, ist EZ 05/2010 und hat 01/2014 einen komplett neuen Motor aufgrund der Steuerkettenproblematik bekommen. Ebenso wurde zu diesem Zeitpunkt dem DSG eine neue Mechatronik spendiert. Das Serviceheft ist ebenso lückenlos. Gelaufen hat er nun 145680 km, den Motor gab's bei ca. 100.000 km neu. Ich hatte mein Auto auch schon beim Freundlichen, aber die konnten soweit nix feststellen. Auch im Fehlerspeicher sind keine Einträge gelistet. Laut Vorbesitzer hat er das Geräusch wohl schon immer gemacht seit der neue Motor drin ist und hat sich auch keine weiteren Gedanken gemacht, weil es für ihn nicht besorgniserregend klingt. Zugegeben, es klingt nicht wirklich schlimm, aber ich würde zumindest gern aus technischem Hintergrund wissen, ob sich jemand erklären kann, wie es zustande kommt, oder ob doch etwas kaputt ist. Im Anhang findet sich ein Soundfile beim Kaltstart. Von 0:03 bis ca. 0:06 setzt das Geräusch abflachend ein, bis es letztlich auch wieder verschwindet.


    Habt besten Dank für Eure Hilfe!


    Gruß EleMele


    Nochmal kurz ein paar Daten:

    • EZ 05/2010
    • 01/2014 neuer Motor (CCZA) und neue Mechatronik für DSG, bei Laufleistung 100.000 km
    • Laufleistung aktuell 145.680 km
    • Lückenlos beim Service
    • Öl: Shell Helix Ultra Pro AV-L 0W-30
    • kein nennenswerter Ölverbrauch (Beispiel: Seit dem letzten Service bei 139.600 km bis jetzt ca. 100 ml, wenn man das überhaupt am Peilstab richtig schätzen kann)
    • Fahrstreckenprofil: fast ausschließlich Langstrecke (Werktags 25 km zur Arbeit hin, 25 km wieder zurück)

    Dateien

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Ich frag nochmal schüchtern in die Runde: Niemand hier, dem zu dem Geräusch etwas einfällt? :)

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM