Hockdruckreiniger

  • Hi zusammen,


    wer von Euch hat einen Hochdruckreiniger zuhause und nutzt diesen zur Wagenwäschen.
    Wenn ja, welchen?
    Was für Zubehör, z.B. Schaumkanone oder ähnliches?
    Mit welchem Druck reinigt ihr?


    danke für das Feedback


    Frohe Ostern.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • @mhduke


    Kärcher K4 Full Coltrol mit FJ6 + Snow Form + Dr. WACH Speer Shampoo alles im Abstand von 25 -30 cm.

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • @Frankys-RS
    verrätst du mir bitte noch mit welchem Druck? Danke


    Mit der Schaumdüse kann man wie mit der Gloria FM 10 den Snow Foam aufsprühen. Wahrscheinlich dann bei weniger Druck, oder?


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • @mhduke


    1324000_det_11-102292-CMYK4.jpg?bp=lg


    Ich lass die Düse voll aufgedreht wenn ich mich recht erinnere hat das Ding 20 - 130 bar, bei der Düse stell ich Full ein.

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/19510-mhduke/">@mhduke</a>


    Kärcher K4 Full Coltrol mit FJ6 + Snow Form + Dr. WACH Speer Shampoo alles im Abstand von 25 -30 cm.


    Hab auch so einen HDR und auch die selbe Düse die in einem späteren Post genannt wird und ich drehe die zB nich so voll auf - ach ja die FJ-6 hab ich auch.

  • @mrcl1701


    Kann ja jeder so machen wie er mag, da bei mir aber auch gut 20 Meter Schlauch vom HD bis zur Düse sind kommt ja schonmal weniger Druck an der Düse an.

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • andere Frage noch zu dem Thema.


    Das Wasser was wir aus der Leitung haben ist leider sehr hart / kalkhaltig.
    Sprich, wenn man mal so schnell für zwischendurch das Auto "nur" abspritzen will, bleiben sehr hässliche und vor allem hartnäckige Kalkflecken.
    An den Waschboxen haben die ja oft so "Glanzprogramme" bei denen das nicht der Fall ist.
    Wird das mit Zusätzen erledigt oder ist das Wasser etwas aufwendiger über eine Anlage enthärtet?
    Wenn mit Zusätzen, wo gibt es die und dann könnte man die doch über den Reinigungsmittelaufsatz zugeben.


    Danke für Eure Infos und Hilfe dazu.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Als JP vor vielen Monaten Mal bei Sonax war, hatten die am Ende was ins Wasser getan. So als Trockenhilfe.


    Vielleicht hilft das. Bei uns ist so wenig Kalk im Wasser, das sogar zugesetzt werden muss.

  • @Mnyut


    du meinst das 2in1 was sie per Eimer über das Auto leeren?


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Nicht der aktuellste Post, aber.. ich nehm da einen Akkuhochdruckreiniger (eigentlich eher ein Mitteldruckgerät) von Norse, der SK 25 müsste das sein. Der hat zwar nur 25 bar, aber das reicht im Normalfall völlig aus, und kam gleich mit einem Schaumdüsenaufsatz. Kalkflecken hatte ich nie Probleme, kann aber auch daran liegen, dass das Wasser nicht so kalkreich bei uns ist.