Ist bestimmt eine Codierungssache?!?!
-
-
Ja,
Abwarten was die technische Anfrage ergibt!!! :011: -
Wo kommt denn das "neue" Navi her?
Hat das der Skoda Händler besorgt, oder Du selbst? -
Also man kann das Columbus über den Diagnosetester codieren, Du kannst dann dem Gerät sagen, ob es in einem Octavia oder in einem Superb eingebaut ist!
Ich weiss jetzt natürlich nicht, in wie weit die das schon bei Deinem Händler versucht odere gemacht haben?
Oder hast Du evtl. sogar selbst Gerätschaften um das Ding zu codieren?
Ansonsten würde ich mal bei www.kufatec.de nachhören, die sind REcht kompetent im Bezug auf Ein und Umbauten von Navis in Verbindung mit CAN Bus usw.
Die haben dort auch spezifische Adapterkabel.
Habe dort damals einen Adapter für einen A4 Cabrio bestellt, das war quasi ein "altes Auto" wo ich ein "neues Navi" mit Can Bus eingebaut habe!
Von Kufatec gab es da einen speziellen Adapter und schon war das ganze Plug and Play! -
Ich habe das mal selbst programmiert mit dem Tester, da kommen halt so Sachen wie z.Bsp.:
- CD-Wechsler verbaut
- Lautsprechersystem "normal" oder "Soundsystem"
- AUX-In Buchse verbaut
- Fahrzeug Octavia oder Superb
- Design des Diplays sportlich, elegant, standard -
Da musst Du mal hier im Forum suchen!
Es gibt Navis die schlucken diese Änderungen (sportlich, elegant usw) nicht. Meins gehört leider dazu, habe schon alle 3 Designs codiert, aber es ändert sich nichts!
Es gibt da irgendwo hier im Forum nen Thread zu! -
So weit ich weiss, werden die skins nicht vom Columbus unterstützt. Beim RNS510 erste firmware nur 2 von 3, bei späteren alle 3 skins.
-
Solution is here. http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=2278
-
Kasa: I just want to advise you and you delete my post, why?
-
You get a PN.
-
:shakehand: Dann Glückwunsch dafür, was lange währt wird endlich GUT