Kautionsversicherung bei Mietwagen/ Wohnmobil

  • Moin allerseits


    Ich habe für meinem nächsten Urlaub ein Wohnmobil gemietet, dazu muss ich eine Kaution von 1500€ hinterlegen. Es gibt Versicherungen, die diese Kaution mit einem geswissen Selbstbehalt absichern.


    Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Versicherungen? oder kann mir eine Empfehlen, bzw auf was muss ich achten, damit ich nicht ins "Fettnäpfchen" trete.


    Das WWW spuckt bei der Suche einige aus, und der Vermieter bietet auch Kommplettpackete an, fühle
    mich aber dort nicht gut genug aufgehoben da nur bei äußeren Schäden die Versicherung eintreten würde.
    Wenn also im inneren des Mobils ein Schaden auftritt, wäre ich die Kaution los.



    Wer also Infos hat , bitte posten.


    Danke im voraus!

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps

  • Wovon du sprichst, ist doch eine simple Vollkaskoversicherung. Da sollte jeder Vermieter anbieten. Wenn du die explizit von ihm nicht nehmen willst, könntest du über Vermittler buchen, die meistens auch sowas anbieten. Bei Wohnmobilen kenne ich mich nicht aus, bei Mietwagen wäre es sowas wie billiger-mietwagen.de

  • Alternativ gibt es Kreditkarten (gebührenpflichtig) die bei Nutzung als Zahlungsmittel eine VK mit SB beinhalten. Ich selbst nutz(t)e die LH Miles&More Karte hierzu - aber es gibt auch andere.


    Erfahrung: Einen Schaden gehabt, der mir tatsächlich unbewusst und unbemerkt passierte. Schadenssumme: 680€ oder so (Fronstspoiler verkratzt). Schaden gemeldet, alles kein Thema. Geld abzüglich SB (230€) wurde innerhalb weniger Tage nach einreichen der Rechnung und ohne Diskussion erstattet.


    ACHTUNG: Klarer Nachteil dieser Variante ist, dass du im Schadensfall erst einmal komplett in Vorkasse treten musst. Erstattung aber wie gesagt sehr zügig. Und an der Hotline wurde mir damals (2013?) signalisiert, dass bei größeren Schäden auch eine Vorkasse möglich sein.

  • Ich habe die Möglichkeit, die Kaution beim Vermieter für 160€ absichern zu lassen, ohne Selbstbeteiligung., jedoch nur für Schäden am äußeren des Fahrzeuges, jedoch nicht bei Schäden im Innenraum. Mir ist es lieber nur 160 € zu bezahlen als 1500 € bei einem Schaden. Das nennt sich Abkauf des Selbstbehalts !
    Da ich ca 3-4000 km abspulen werde, ist Möglichkeit eines Schadens rellativ hoch und deshalb suche ich eine alternative wie zB CDW. (Collision Damage Waiver).(Selbstbeteiligungs Versicherung).

    mfG : Uwe.B 

    Skoda 1U 90Ps

    Skoda 1U Fl 110 Ps longlife

    Skoda 1Z edition 100 140/ 172Ps

    Skoda RS 3 184Ps

    Ford S-Max ST 241 Ps 500Nm Biturbo

    Z. Zeit. Fa. FAHRZEUG VW Sharan 150Ps