Hallo Zusammen,
leider hat sich bei unserem Auto nach der ersten Langzeitfahrt der erste Fehler bemerkbar gemacht.
Fehlersymptom:
- ABS / ESP Warnleuchten sowie gelbe Warnleuchte Lenkhilfeunterstützung gehen im Kombiinstrument für ca. 1sec. an.
- Motorleistung fällt für diesen Zeitraum aus.
- Alle leuchten gehen nach 1sec. wieder aus (bis auf die gelbe Lampe "Lenkhilfeunterstützung"), Motor nimmt wieder Leistung an.
- Ca. 30sec später geht auch die gelbe Lampe "Lenkhilfeunterstützung" aus.
Auf dem Weg zum Gardasee und zurrück ist der Fehler mit einer Häufigkeit von 130 mal aufgetreten, verstäkt bei sehr heißen Außentemperaturen >30°C oder direkt nach längeren Stauphasen. Ich gehe deswegen davon aus das es einen Zusammenhang mit einem heißen Motorraum gibt.
Nach diverser Lösungssuche im Netz wird immer wieder von Masseproblemen gesprochen allerdings nie im Zusammenhang einer Temperaturabhängigkeit.
Eine weitere Auffälligkeit in disem Zusammenhang ist das der Lenkwinkelsensor beim FSP-Lesen nicht ansteuerbar war, hat evtl. der Kommunikationszusammenhang zwischen Bremssteuergerät und Lenkwinkelsensor mit dem Fehler zu tun ?
Ich bin mit der Fehlersuche so langsam am Ende angelangt, hat einer von euch einen Tipp ?
Besten Dank im Voraus