Rieger RS aus Raum LB, BW

  • Malzeug,
    so, nach längerer Nutzung des Forums und nach leichten Tunings meines O3 nun zum Rieger O3, hab ich mich doch mal zur Anmeldung und Vorstellung entschlossen.
    Auch da ich da super Mods eures O3s gesehen hab, welches viel zur Anregung beigetragen hat.


    Ich heiße Sascha, komme aus 74343, Raum LB, 35km nördl. von Stuttgart.
    Seit Aug. 2015 hab ich meinen RS. Nun, 2016 is schon einiges gemacht.

    • orig. 18" Felgen als Winterräder, 19" BBS als Sommerräder
    • Rieger Komplett Bodykit
    • Scheinwerferblenden von CSR
    • Scheibentönung


    Zu den Scheinwerferblenden ist zu sagen, dass ich die nur auf dem Scheinwerfer mit dem Rieger-Kleber verklebt hab. Dann kann ich die bei nichtgefallen einfach wieder abmachen. War mir zwecks des Designs unschlüssig, aber nun gefällt mir das doch.
    Als nächstes werden die Embleme bearbeitet und muss mich hier mal wg. Distanzscheiben informieren.
    Ob noch was mit Folie gemacht wird, weiß ich nicht. Hab schon nen Photoshop gemacht, war aber VOR dem Rieger Satz.
    Nach dem Rieger Kit sieht mein O3 jetzt schon besser aus, so weiß wie er ist.

  • Absolut nicht mein Fall diese Schneeschieberoptik. Aber du musst unbedingt was am Fahrwerk machen. Dicke Spoiler und haushoch geht irgendwie nicht zusammen.


    Schön ist aber mal zu sehen, wie das Beck komplett in Wagenfarbe aussieht. Danke dafür

  • Ei Gude und herzlich Willkommen bei uns !


    Hier biste genau richtig ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Jo, danke!


    Ehrlich gesagt hab ich mich schon immer gewundert, wieso der RS so hoch liegt.
    Eigentlich wollte ich am Fahrwerk nicht so viel machen, da er mit den 19 Zöllern hart genug auf der Straße liegt.
    Is halt doch noch ne Familienkutsche. Aber muß mich hier erst noch reinlesen, es gibt ja genug Leute mit Erfahrung.

  • Hallo Sasha. Wohnst quasie ums Eck. Ich komme aus Bissingen. Mir gefällt dein Schneeschieber. :)


    Frage: Konntest du die CSR Scheinwerferblenden in Wagenfarbe bestellen? Und was hast du für Scheibentönung genommen?

  • Hallo Sascha, ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum :)

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Danke euch für die herzliche Aufnahme


    Hallo Sasha. Wohnst quasie ums Eck. Ich komme aus Bissingen. Mir gefällt dein Schneeschieber.


    Frage: Konntest du die CSR Scheinwerferblenden in Wagenfarbe bestellen? Und was hast du für Scheibentönung genommen?



    Hallo Marsu, durch Bissingen fahr ich heute noch durch.
    Ich steh auf diese "Schneeschieber-Optik". Also wenn ich da die Bilder vorher vergleiche, sah mein O3, abgesehen von den Felgen, aus wie ne liebe Schmusekiste.


    Zur Scheibentönung, meiner hatte ja schon ne Folie. Hab mir trotzdem von "Ramsey-Folien" ne 80%ige hochwertige Folie reinzimmern lassen. UND... Der hat auch gleich meine Rieger-Aufkleber ausgeschnitten, da er auch foliert.


    Die CSR-Blenden bekommst du nur in schwarz, weil das ist Thermo-Kunststoff. Dh. mit Fön warm machen und du kannst die Teile leicht anpassen, falls es doch noch Abweichungen der Passgenauigkeit gibt.
    UND ERST DANN kannst du die Teile zum Lackierer geben.
    Bei mir hat das soweit gepasst. Ich habe trotzdem nicht den Kleber von CSR genommen, sondern die Rieger-Dichtpaste (is wie Gummi), und oben am Scheinwerfer angeklebt. Da hab ich den Vorteil, ich kann die wieder abmachen bei nichtgefallen.
    Oder, klebst es gar nicht rein. Da die Motorhaube ja Dichtgummis hat, kann man die Blenden schön reinklemmen.


    Hier mal ein Bild vor dem Umbau, und das zweite, da hab ich die Blenden mit Paint auf dem PC angemalt.

  • @Makai .....na dann auch von mir an dieser Stelle ein herzliche Willkommen bei den RS - Verrückten :thumbsup: .......
    Dein Paint mit den schwarzen Scheinwerferblenden finde ich übrigens besser------sieht bissiger aus ;) .......

    Chris V//RS powered by PP - Performance & Brembo & BASTUCK
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ We always lead, others only follow !! ~~~~~~~~~

  • Ah ok. Ja ich überlege mir auch die Blenden zu bestellen. Allerdings bei Milotec, da sind die schwarz Metallic. Habe auch das Black Design mit den schwarzen Spiegeln ect.. Meine Wagenfarbe ist Brillinat Silber. Aber weiss auch nicht ob das gut auschaut. Sonst müsst ich die halt auch Lackieren lassen. Mal schauen.
    Ich schau mich mal bei Ramsey-Folien auf der Seite um. Mit was müsst ich da preisliche rechnen? :)

  • Scheiben tönen kost 220 eur mit den besten Folien. Günstig und super Arbeit. Könnte dir ne Karte in den Briefkasten werfen.
    Er hat mir zwar die etwas hellere empfohlen, da mein O3 ja schon Folie hat, aber ich blieb bei der dunkleren.
    Kann gerne auch mal vorbeikommen, wenn dich die Quali und Arbeit interessiert. Habs erst am Fr folieren lassen.
    Hab mir seine Arbeit auch vorher bei meinem Bruder und dessen Freundin angeschaut.


    Hier, Scheiben gerade fertig, nu isser am Drucker für meine Rieger-Folien, die hat er mir für 5 eur zusätzlich rangemacht. Und hab noch ne RIESEN Rieger-Folie, die gut is für Motorhaube. Die war für die Scheibe doch etwas zu groß.

  • Scheiben tönen kost 220 eur mit den besten Folien. Günstig und super Arbeit. Könnte dir ne Karte in den Briefkasten werfen.
    Er hat mir zwar die etwas hellere empfohlen, da mein O3 ja schon Folie hat, aber ich blieb bei der dunkleren.
    Kann gerne auch…


    Hallo Makai,


    darf man erfahren bei welchem Folierer Du die Arbeit hast machen lassen? Ich müsste noch das ein oder andere an meinem überarbeiten. Ich selber war damals bei Carcocooning in Ostfildern. Die Qualität der Folien wird schon passen denke ich, jedoch war/ist die handwerkliche Qualität des Anbringens eher schlecht.
    Habe kürzlich ein paar Nachbesserungen und Neufolierungen dort angefragt. Für die Qualität, welche dort geboten wird, sind die Preise aber zwischenzeitlich eine Frechheit. Keine Ahnung woher die die gute Presse haben.


    Du kommt ja auch aus dem Raum Stuttgart. Vielleicht ist Deine Empfehlung ja nicht so weit weg für mich.


    Gruß

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Ok. hört sich auf jedenfall gut an, ich find die abdunklung auch sehr gut. Ich hab ja auf der Inetseite gesehen wo die sind. Ich werde mich dann bei gelegenheit mal dort anfragen. Vielen DAnk für die Infos.

  • Hallo RSSpeed,


    klar, die Adresse ist <a href="http://ramsey-folien.de/" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Ramsey Folien - Ihr Folienspezialist</a><a href="http://ramsey-folien.de/" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">ramsey-folien.de/</a>
    Ist von Ostfildern vieleicht schon ne Ecke zu fahren, aber von mir aus wars auch nen Stück weg. Hat sich aber gelohnt . <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Danke Makai, werde dort bei Gelegenheit mal anfragen. Weiterhin viel Spaß mit Deinem RS :)

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Ostfildern??? - Berglen ( Winterbach )


    Frag doch mal bei den Lackfeinden Berglen RMK ist nur einen Katzensprung entfernt und die machen echt einen
    guten Job.


    Gruß aus Schorndorf

  • Hallo Freiburg65,


    ja richtig RMK ist nicht so weit weg. Ca. 30 Minuten Fahrt. Auch Dir danke für den Tip.


    Haha, Deine Folierungen vorne kommen mir bekannt vor. Mein Problem sind genau die folierten Stellen neben den Scheinwerfern und das Spoilerschwert.
    Bei beiden Teilen hat carcocooning mich nicht darauf aufmerksam gemacht, ggf. eine zweite Schicht zu folieren. Jetzt habe ich einige Steinschläge genau auf den Teilen und das sieht echt blöd aus.
    Auf Nachfrage zur "Nachbesserung" (Überkleben mit einer zweiten Schicht) haben die mir echt unverschämte Preise genannt.


    Warst Du auch selber dort, oder woher kommt Deine Meinung?


    Gruß zurück :-)

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



    Einmal editiert, zuletzt von RSSpeed ()

  • Eine kleine Quizfrage:


    Habe bei Carcocooning folgendes angefragt:


    Golf 6 GTI Cabrio meiner Frau


    1. Beide Außenspiegel in GTI-rot
    2. Die kleine Frontlippe vorne in GTI-rot
    3. Steinschlagschutzfolie für Motorhaube


    Skoda Octavia RS von mir


    1. Nachbesserung/Überkleben der beiden Teile neben den Scheinwerfern
    2. Nachbesserung/Überkleben Spoilerschwert vorne
    3. Steinschlagschutzfolie für Motorhaube


    Was glaubst Du welchen Preis Sie dafür verlangt haben?


    Vielleicht war es ja auch ein Schnäppchen :worry2:

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • mich würde bei Carcooning die folierten Rückleuchten, wie bei "Freiburg65" interessieren.


    Zitat

    Was glaubst Du welchen Preis Sie dafür verlangt haben?


    450€?

  • Meinst Du 450 Euro für alles oder je Fahrzeug ;-))


    Anbei die mir angebotene Realität:


    Golf 6 GTI Cabrio meiner Frau


    1. Beide Außenspiegel in GTI-rot > 180 Euro
    2. Die kleine Frontlippe vorne in GTI-rot > 160 Euro
    3. Steinschlagschutzfolie für Motorhaube > 390 Euro


    Skoda Octavia RS von mir


    1. Nachbesserung/Überkleben der beiden Teile neben den Scheinwerfern > 75 Euro
    2. Nachbesserung/Überkleben Spoilerschwert vorne > 160 Euro
    3. Steinschlagschutzfolie für Motorhaube > 390 Euro


    Leider kann ich dir nicht sagen, was die Tönung der Lampen hinten einzeln kostet. Es war damals ein Gesamtangebot aus Dach, Spoilerschwert, Frontteile, Heckschürze, Rückleuchten, roter Reflektor hinten und Schwärzen der Auspuffblenden. Jedoch musste hier damals deutlich nachgebessert werden.

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • OHA!
    Da lag ich ja knapp daneben :D
    Dachte pro KFZ.
    Ok, hab vor 2 Wochen mich auch mal informiert, da hab ich auf ner Seite ne Preisliste gefunden, die machen eben Preise pro beklebtes Teil.

  • was aber nichts daran ändert, dass die Preise in meinen Augen unverschämt hoch sind. Sie begründen das mit Ihrem guten Namen und der top Presse.
    Es ändert aber nichts an der Arbeit. Beim ersten mal waren lauter Blasen in der Folie auf den Rückleuchten. Außerdem löste sich die Folie an den Ecken. Jetzt nach dem zweiten Bekleben (Nachbesserung), waren zwar die Blasen weg aber innen löst sich die Folie wieder. Ganz abgesehen von der Flickschusterei der Dachfolie, wo unpassend geschnitten wurde, wurde halt ein Stück Folie als "Pflaster" drüber geklebt etc.

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG