Stahlgrauer Düsselkombi

  • Hallo Alle miteinander,


    nachdem mein RS nun 5500km und drei Monate auf der Uhr hat
    wollte ich "IHN" mal im Forum vorstellen.


    Diese Umbauten sind schon erledigt:
    -LED Umbau Innenraum (PHILIPS X-treme Vision LED 6000k)
    -LED Umbau Kofferraum und Boardingspots (Hypercolor 6500k)
    -LED Umbau Standlicht (Hypercolor 5000k)
    -Einbau Gewindefahrwerk (KW Street Comfort VA/HA 325mm/325mm)
    -Einbau Spurplatten (HR VA/HA 30mm/50mm)
    -Winterreifen auf 18" Gemini
    -Kennzeichenhalter (Dezentofix)
    -Sommerräder 19" mit Spurplatten auf der HA (dachte an 30mm)
    -GTI Fußstütze
    -LED Kennzeichenleuchten
    -diverse Codierungen


    Folgende Umbauten sind noch geplant:


    -Logos in Wagenfarbe
    -Tönung Heckscheiben (hab zwar Sunset, finde das aber zu wenig. Dachte an 65% zusätzlich)
    -Heckdiffusor Rieger (wenn ich eine brauchbare Lösung für die AHK-Klappe finde)


    Hier noch auf die Schnelle ein paar Bilder:







    Allen noch nen anjenehmen Tag


    Gruß vom Bernd

    4 Mal editiert, zuletzt von FlandeRS ()

  • Hallo und schönen RS hast du da!


    Kannst du mal paar Eindrücke schildern vom KW Street Comfort?


    wie ist der Fahrkomfort mit Serienfahrwerk hinzu zum KW?


    kann man es weiter runterdrehen wie angegeben?


    Preislich nur des Fahrwerk?

  • @RS882
    Danke!! :)


    Das KW Street Comfort ist ähnlich straff wie das Serienfahrwerk nur harmonischer und der Wagen sieht natürlich nicht mehr aus wie ein Geländewagen ;) .
    Mein RS liegt mit dem Fahrwerk bis zur Höchstgeschwindigkeit sehr ruhig auf der Straße.


    Ich fahre das Fahrwerk schon 15mm tiefer als im Gutachten geschrieben.
    Ob noch mehr geht kann ich nicht sagen, kommt auf den Prüfer an.
    Ich denke nur wenn man noch tiefer möchte sollte man ein anderes FW einbauen.


    Den Einzelpreis musst Du Dir im Netz raussuchen, ich hatte nen Komplettpreis mit Winterreifen, Spurverbreiterung,Einbau und Achsvermessung.


    Gruß vom Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von FlandeRS ()

  • Hi @FlandeRS ,


    meiner hat die gleiche Farbe. Auch wenn manche von Grundierung sprechen. Allerdings steht mein Stahlgrau er meist auf der anderen Rheinseite in Neuss. Codieren könnte ich dir eventuell das ein und andere. Tönen würde ich mit zusätzlichen 85% zum vorhandener Sunset. Kannst du dir gerne bei mir im Showroom ansehen. *zwinker


    Grüße nach D



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • @TK-TK


    Dank in die verbotene Stadt ;):lol:




    @Eisbaer


    Meiner ist auch linksrheinisch zu Hause.
    Die Tönung werde ich mir auf jeden Fall mal bei Dir anschauen.
    Codieren wollte ich eigentlich nur die Spiegelabsenkung und den Lasttyp für die LED-KZL.


    Gruß vom Bernd

  • Hallo Alle miteinander,


    heute habe ich die Autohaus-Kennzeichenhalter gegen welche von DEZENTOFIX getauscht.
    Für mich sind sie eine gute Alternative zum Kletten.


    Hier ein paar Bilder:





    Allen noch ein sonniges Wochenende :thumbsup:


    Grüße vom Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von FlandeRS ()

  • Guten Morgen,
    nach dem Einbau des SC mussten bei dir bestimmt auch die Scheinwerfer eingestellt bzw. die Niveauregelung angepasst werden, oder? Meine Werkstatt hat es bei mir nicht gemacht und der Freundliche erzählte mir nun direkt was von Stangen, die gebrochen sein könnten und alles müsste getauscht werden... Ich bin daher ein wenig irritiert und sauer auf die Werkstatt, die das nicht direkt justiert hat. Vielleicht kannst du mir kurz schildern, wie du das gemacht hast?


    Vielen Dank und viele Grüße,
    HaRRdy

  • @HaRRdy
    das wurde bei mir alles von der Werkstatt erledigt bei der ich das FW hab einbauen lassen. Von irgendwelchen "Stangen" war nicht die Rede.


    Grüße vom Bernd aus dem sonnigen Düsseldorf

  • @ben0r


    das war ich zwar nicht, aber trotzdem vielen Dank für die Grüße!!
    Und Grüße zurück :thumbsup: !



    Bin jetzt im Sommermodus unterwegs und werde nächste Woche mal ein paar Bilder einstellen.
    Grüße an Alle und ein schönes Restwochenende :)

  • Hallo Alle zusammen.
    Seit letzter Woche bin auch ich im Sommermodus unterwegs.
    Bei mir ist es die RH DG Evolution in 8,5X19ET45 mit 30mm Distanzscheiben auf der HA geworden.
    Nachdem sich das Fahrwerk gesetzt hat habe ich es noch mal nachgestellt, fahre jetzt VA/HA 335mm/340mm.
    Hier ein paar Bilder:






    Grüße aus Düsseldorf :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von FlandeRS ()