redcat03`s grauer RS Combi 2.0 TDI FL

  • Schönen guten Abend ans Forum ^^ ,


    ich möchte die Gelegenheit nutzen mich und vor allen Dingen meinen fahrbaren Untersatz auch kurz vorzustellen. Seit Dezember 2015 lese ich hier im Forum mit, denn seit diesem Zeitpunkt bin ich selbst Besitzer eines RS.
    Mein Name ist Johannes, ich bin 26 Jahre alt und zum Octavia bin ich gekommen, da unsere kleine Familie nun etwas mehr Platz benötigt. Nach zuvor 4 Jahren VW Bora Limo VR5 (auf dem ersten Bild im Hintergrund) durfte es nun also ein Kombi werden.


    Gekauft habe ich das gute Stück im Serienzustand Mitte Dezember. Es handelt sich um einen RS 2.0 TDI 1Z Facelift Combi in Anthrazit-Grau. Baujahr 2011, aber Modelljahr 2012. Neben der Serienausstattung wurde vom Vorbesitzer noch hinzugewählt:

    • Gepäcknetztrennwand
    • automatisch abblendbarer Außenspiegel Fahrerseite
    • Skoda Soundsystem
    • Freisprecheinrichtung Bluetooth mit RCD510 Bolero


    Ich konnte im Forum schon echt viele Infos abstauben und auch den ein oder anderen netten Kontakt herstellen. Danke also dafür bereits an dieser Stelle! :thumbsup:
    Ich freue mich auf viele weitere und verbleibe erst einmal mit ein paar Fotos, einem netten Gruß und bereits einer weiteren Frage im PS (siehe unten)!


    redcat03 :D


    Und die Frage:
    Ich habe mir ein Columbus Navi, die passende Blende und ne GPS Maus besorgt. Ich habe zwar schon im OBD Teil des Forums gelesen, aber ehrlich gesagt fehlt mir noch immer der Überblick, was genau ich bzw. ein Freund von mir umcodieren muss, damit das Navi, die Freisprecheinrichtung und auch das Soundsystem im Nachhinein einwandfrei funktionieren?

  • Hallo Olli,


    Dankeschön, der Vorbesitzer hat ihn gut gepflegt. Ein paar Steinschläge hat er zwar und leider auch ein paar kleine Dellen auf dem Dach ( nur bei günstigen Lichtverhältnissen sichtbar- war ein Hagelschlag nach welchem nur die Motorhaube getauscht wurde). Aber ist schon ein schönes Auto.
    Bin ursprünglich aus dem grünen Herzen Deutschlands (Südharz), aber wohne seit geraumer Zeit in Wolfsburg.


    Grüße, redcat03



    Gesendet mit Tapatalk

  • Ich kenne einen recht guten Dellendoktor, der hat bei meinem Wagen über 400 Dellen rausgedrückt. Und das, obwohl der Gutachter felsenfest der Meinung war, dass das Dach gespachtelt und lackiert werden muss und die Motorhaube auch neu sollte. Falls du Interesse hast, kann du dich ja mal melden.

  • Handelt es sich dabei zufällig um HP Baxxter aus diesem Forum (nur weil er zufällig deinen Beitrag geliked hat )?


    Könnt ihr mir eventuell bei meiner Frage zum Columbus RNS510 helfen - siehe erster Beitrag?


    Grüße, redcat03



    Gesendet mit Tapatalk

  • Guten Abend zusammen,
    nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder. Besonders viel hat sich leider nicht getan. Die derzeitige familiäre Situation lässt nicht allzu viel Zeit übrig für die Schraubereinsätze. Dennoch in Kürze:


    - der O2 hat nun endlich eine Garage - und auch direkt vor der Haustür :love:
    - seit langem ist der Kindersitz drin - in Skoda-Grün versteht sich :D
    - es wurde mal was für die Wartung getan - es gab den ersten neuen Luftfilter für den Motor und im gleichen Atemzug wurde der Pollenfilter mitgewechselt
    - die Schaltwegverkürzung vom Audi TT hat Einzug gehalten
    - es gab eine neue Batterie (Banner P7740 Power Bull PROfessional 77Ah) --> das was mein 17 Jahre alter Bora nie geschafft hat, machte der Octavia nach 1,5 Monaten möglich :thumbdown:
    - Columbus Navi ist drin, hat das neue Bootlogo von Skoda
    - LED Innenraum-Beleuchtung ist annähernd komplett verbaut --> zur Beseitigung von Klappergeräuschen wurde vom Autohaus des Vorbesitzers die Türverkleidung gedämmt (mit Panzertape und damit die Türleuchte gleich mit festgeklebt von hinten --> Ausbau unmöglich)
    --> bei besserem Wetter kommt also die Türverkleidung ab und die LED wird verbaut
    - kurze Antenne ist verbaut, die vorherige hatte der Marder des Vorbesitzers auf dem Gewissen :evil:
    - Spritzschutz-Dichtung im Motorraum ist verbaut
    - Nebelscheinwerfer Osram Nightbreaker Unlimited sind verbaut (auf dem Bild kaum zu erkennen, aber rechts sind die Osram drin)


    Richtig genervt hat mich die Entdeckung, dass ich auch Wasser in der 3. Bremsleuchte habe, das ist ja echt ein Riesenmanko, zumindest durfte ich schon mehr als genug drüber lesen hier im Forum. Jemand Erfahrung bezüglich Kulanz, weil es ein häufiger Fehler ist?



    Was demnächst noch kommt:
    - das Fahrwerk liegt bereit - KW Street Comfort - das wird aber sicher nichts vor Mai
    - Felgen 19x8,5J Motec Xtreme
    - Sportgrill (komplett Wagenfarbe oder Wagenfarbe oberer Bereich und Schwarz im unteren Bereich
    - Rückleuchten LED
    - Kennzeichenbeleuchtung LED und hier und da ein paar Kleinigkeiten



    Bis dahin machts gut und gute Nacht!
    redcat03

  • Mit dem KW SC machst alles Richtig, ist ein klasse Fahrwerk, hab ich auch noch drin in meinem wird aber die nächsten Wochen gegen ein Airride getauscht.


    Grill wird bestimmt gut kommen, sieht deutlich besser aus wie der Originale

    V/RS Combi 2.0 TDI DSG BMP


    > Seb`s RS TDI DSG

    KW V3 AIRRIDE | 8,5x19 ET45 Ultra Wheels UA4 | Honeycombgrill | Columbus DAB+

  • Mit dem KW SC machst alles Richtig, ist ein klasse Fahrwerk, hab ich auch noch drin in meinem wird aber die nächsten Wochen gegen ein Airride getauscht.


    Das Freut mich zu hören! :) Sollte nach dem Bora nun auch etwas komfortabler zugehen für die Familie.
    Welche Einstellung (Anzahl Klicks hinten und vorn) fährst du denn?


    Ein Airride wäre auch mein Wunsch gewesen, aber kostenseitig war mir das doch zu heftig. :pinch:



    Bin gespannt wie der Grill wirkt. Den habe ich auch im Auge. Lässt du den noch lackieren?


    Ich auch! :D Lackiert wird er denke ich in Wagenfarbe oben (Verlängerung der Haube) und das übrige "U" wird, wie die Waben, mattschwarz.
    Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, den Grill außenrum komplett in Wagenfarbe lackieren zu lassen und dann den gewünschten Bereich schwarz matt zu folieren.


    Bin mir da unsicher bezüglich zweifarbiger Lackierung - hat jemand von euch da Erfahrung, wie das von der Qualität her wird?


    Beste Grüße, redcat03! :thumbup:

  • Zitat von sebastian568: „Mit dem KW SC machst alles Richtig, ist ein klasse Fahrwerk, hab ich auch noch drin in meinem wird aber die nächsten Wochen gegen ein Airride getauscht.“


    Das Freut mich zu hören! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> Sollte nach dem Bora nun auch etwas…


    bin das KW SC 1-2 Klick weicher gefahren als Werkseinstellung. Wobei vorne Sehr gut an die Verstellung im Eingebauten Zustand kommst. Hinten muss leider immer der Dämpfer raus :(


    Airride gibts auch nur da ich in ner Firma Arbeite wo wir mit sowas zu tun haben und ich alles selbst machen kann, sonnst wäre das auch preislich nicht für mich Interesant

    V/RS Combi 2.0 TDI DSG BMP


    > Seb`s RS TDI DSG

    KW V3 AIRRIDE | 8,5x19 ET45 Ultra Wheels UA4 | Honeycombgrill | Columbus DAB+

  • Airride gibts auch nur da ich in ner Firma Arbeite wo wir mit sowas zu tun haben und ich alles selbst machen kann, sonnst wäre das auch preislich nicht für mich Interesant


    Also ein Träumchen ist das schon. :love: Vielleicht beim Nächsten. :thumbsup: Bin auf Bilder und Berichte gespannt!


    Habe die gleiche Wagenfarbe auf dem 1Z. Mein Gedanke war auch die Waben glanz schwarz und alles andere in Wagenfarbe.
    Dazu dann das neue Logo Kreis und "Adler" in glanz schwarz und Grundplatte in Wagenfarbe.


    Ich hatte auch erst überlegt, auf Hochglanz Schwarz zu gehen, aber dann müssten auch die unteren Wabengitter Hochglanz Schwarz werden. Evtl. käm dann noch die Dachreling und auch die Außenspiegel dazu (foliert). Das alles in Hochglanz ist mir ehrlich gesagt zu pflegeaufwendig und empfindlich, gerade vorn mit den ganzen Insekten. :pinch:
    Deshalb doch eher matt.
    Das Skoda Logo kommt original, finde ich so ganz schick und das gehört dann eben original Hochglanz-mal sehen wann ich zu den ganzen Späßchen komme. 8|


    Schönen Abend zusammen! ^^

  • Schönen guten Abend ans Forum,


    mal wieder eine Rückmeldung von mir mit dem ein oder anderen Update.
    Richtig viel hat sich nicht getan, aber ich bin zumindest dazu gekommen, die Teileflut ausm Keller Stück für Stück an den Octavia zu bringen. ^^


    Angefangen hat es dieses Mal mit dem Einbau der Dectane Rückleuchten Crystal/Red. Danke an dieser Stelle nochmal an Englon 79. Kamen einwandfrei an, passen verhältnismäßig gut, ist eben nicht original und schauen sehr schön aus. :thumbsup: Die Fehlermeldung zum "defekten" Standlicht muss ich noch beheben indem ich Widerstände einlöte, aber das kommt demnächst. Danke auch an fNatic fürs Zur-Verfügung-Stellen der Widerstände! :thumbup:



    Dann war erstmal Ostern, es ging in die Lüneburger Heide. Zwar nicht ganz sauber das KFZ aber schöne Umgebung allemal:


    Heute bin ich dann dazu gekommen, den lackierten Grill sowie die GTI Fußstütze einzubauen. Alles soweit problemlos, nur für den Grill gilt das oben Geschriebene: Wie ein OEM-Teil passt der allemal nicht. Stört mich schon iwie, dass er einseitig ein wenig höher steht, aber vielleicht guckt`s sich weg... :pinch:
    VORHER:


    NACHHER:




    Fußstütze:


    Bitte keine Kommentare zu Winterreifen oder der Fahrwerkshöhe, das Hochhaus wird wie gesagt voraussichtlich Ende Mai eingerissen. :D


    Noch zwei kleine Anekdoten:
    Beim Waschen am Freitag ist mir aufgefallen, dass an der Heckklappe bereits jemand mal Lack abgestoßen hat. ;( Scheint schon etwas her zu sein und leider genau an der Kante - mal sehen, ob das so einfach mit Smart Repair zu machen ist.


    Wesentlich ärgerlicher war dann aber, dass die Herrschaften, die die Reifen auf meine nigelnagelneuen 19 Zöller gezogen hatten, gleich mal eine Felge beschädigt haben. Zu verzeichnen waren ein verschrammter hochglanzgedrehter Kranz auf einem Umfang von ca. 8cm, ein eingedrückter Bereich ca. 1cm mal 1cm direkt auf dem Plateau mit dem Schriftzug "motec" und abgeschrammte Farbe, wenn man zwischen Reifen und Felgenkranz auf das äußere Felgenbett geschaut hat (ebenfalls gute 8cm). Ich hätte heulen können...und man fragt sich wirklich weshalb man explizit mehrfach erwähnt, dass bitte bitte bitte mit höchster Sorgfalt gearbeitet werden soll. Es ist erbärmlich. Das geht hier rein und da wieder raus bei denen.
    Nachdem ich meinem Unmut freien Lauf gelassen hatte, wurde auch eingesehen, dass das Murks war. Am meisten muss ich mich aber über die eigene Dummheit ärgern . Ich hätte auf ne neue Felge bestehen sollen. Final konnte ich aber noch zum Felgendoktor fahren und die Felge reparieren lassen (die Kohle dafür hab ich natürlich bekommen). Gott sei Dank ist es vernünftig geworden. Ich hätte niemals gedacht, dass man die Beschädigung weg bekommt, gerade weil der hochglanzgedrehte Bereich betroffen war, aber selbst ich musste 4 mal hinsehen, ich denke auf dem Foto werdet ihr es nicht erkennen können. Ehemals verschrammt direkt oberhalb des Schriftzugs und die eingedrückte Stelle war links vom Schriftzug. Glück im Unglück...


    Nächstes Mal, bei egal welcher Dienstleistung, persönliche Begutachtung des Fahrzeuges oder des Teils samt Fotos. Traurig, aber ansonsten klappt ja hier nichts.


    Euch einen netten Abend,


    redcat03 :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von redcat03 ()

  • Hallöle ans Forum,


    mal wieder eine Rückmeldung von mir und meinem Octavia.
    Einige To Do`s waren ja noch offen.
    Alle sind noch nicht abgearbeitet, jedoch zumindest diejenigen, die auffallen. ;)


    Das Fahrwerk KW Street Comfort hat endlich Einzug gehalten und mit ihm die Motec Xtreme 8,5Jx19 auf 225/35 R19 Hankook Ventus S1 evo2.
    Seit letzter Woche ist auch alles zusammen eingetragen auf VA 335mm Radmitte-Bördelkante und HA 350mm Radmitte-Bördelkante.


    Zuvor hatte der RS wegen durchgammelnder Kennzeichenbeleuchtungen und damit verbundenem Rostbefall an der Heckklappe noch eine neue Heckklappe erhalten, direkt ohne Schriftzüge. :thumbup:
    Weiterhin neu:
    - LED Kennzeichenbeleuchtungen
    - US-Standlicht bei eingeschaltetem Abblendlicht (Danke nochmal an mika85 !!) :thumbup:
    - Scheiben dunkler in schwarz getönt.
    - Kennzeichen geklebt
    - neues Skoda Emblem auch hinten
    - gelbe Nebelscheinwerfer (foliert)


    Prinzipiell steht er jetzt genauso da, wie ich ihn mir zu Beginn der gemeinsamen Liaison vorgestellt habe.
    Einzelne Punkte gibts natürlich noch immer zu tun, z.B.
    - Umbau Fußraumbeleuchtung beenden
    - Einbau Haubenlift
    - anderer Kleinkram



    Aber alles in allem jetzt ein feiner RS ganz nach meinem Geschmack - der ist natürlich allerorts verschieden, also bei Kritik (positiv oder negativ) immer ran an die Tasten. :thumbsup:


    Nun noch ein paar Bilder...


    Beste Grüße, redcat03