Hmm das wäre tatsächlich doof.. Vielleicht aber auch nur weil die Artikelbeschreibung falsch /irreführend ist.. Mal abwarten, ich werde berichten

Standheizung nachrüsten wie ab Werk
-
-
Ist schon ein richtiges SET. Halt für Diesel.
Wäre neugierig ob bei dem Preis auch das Bedienteil dabei ist. (für GOLF halt) Was du ja eigtl wieder veräusern kannst.Selbst der Preis ist okay. Normal zahlst mind. 100 Taler mehr.
VW Golf 7 Original Standheizung 5G0054960AB für Diesel 2,0 TDI Climatronic Heizung | Autohaus Krammer -
Ist ohne das Bedienteil, das müsste noch extra dazu bestellt werden fürn Golf. Von dem her bin ich mit dem Preis doch zufrieden.
Wenn alles passt hab ich an Teilen inkl. Bedienteil ca. 980€ bezahlt.
-
Ich bin jetzt bei ca 400 euro komplett...Einbau nehme ich selber vor
Gesendet vom Galaxy S7
-
Ist ohne das Bedienteil, das müsste noch extra dazu bestellt werden fürn Golf. Von dem her bin ich mit dem Preis doch zufrieden.
Wenn alles passt hab ich an Teilen inkl. Bedienteil ca. 980€ bezahlt.
Das bedienteil ist doch dabei auf dem Foto. Also preislich schon gut -
Moin, Ich habe auch als erste Maßnahme eine Standheizung vom Golf eingebaut.
Gestern lief diese das erste mal an. Jedoch habe ich Probleme mit der Codierung bzw. kann den Funksender nicht anlernen.
Codiert ist sie jetzt in der Gateway Verbauliste und in der Zentralelektrik
also 09 und 19 Bedieneinheit ist eins mit Standheizung.
Wie bekomme Ich die SH komplett Codiert ( Motorstg, 5f Informationselektronik)Habe ODIS und VCDS zu Verfügung. SVM vom Golf hat nicht geklappt.
lg Jan
-
Schau mal im Gateway - Codierung. Dort ist bei Funkfernbedieung Standard - nicht verbaut.
Und koppeln der FB mit dem T91-Stgt:
Steuergerät stromlos machen (Sicherung ziehen, oder Stecker ziehen), dann Sicherung rein oder Stecker wieder drauf und direkt dann OFF auf der FB drücken. -
Danke muss ich Montag mal gucken ob ich das finde. Mit Vcds und Odis sieht alles etwas anders aus
-
Also mir ist jetzt auch aufgefallen das an meinen kühlerschläuchen die spangen an den schnellkupplungen fehlen....gibt es die wirklich nur in Verbindung mit neuen Schläuchen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen....gibt es keine teilenummer für diese spange?
Gesendet vom Galaxy S7
-
Die Klammern gibt es leider nur mit Schlauch.
Wenn nur 2 fehlen, kannste die ja von den alten übernehmen.
-
Ah stimmt daran hab ich garnicht gedacht danke dir
Gesendet vom Galaxy S7
-
@detonator Danke hat geklappt. Musste in der Standheizung die FFB codieren. Anlernen ging dann über vcds ;).
Jetzt muss ich die SH noch ins Amundsen bekommen. -
Wenn du Hilfe brauchst, sag bescheid, geht ja schnell per Teamviewer.
Im 5F unter Anpassungen die BAP Strecke und Menü Bedienung/Adaptions Aux Heating aktivieren.
-
So moin Freunde.....das Projekt Standheizung ist bei mir jetzt auch abgeschlossen. Nach dem es beim testlauf ordentlich gequalmt hat, läuft es jetzt ordnungsgemäß. Das einzige was nicht funktioniert ist das Schlüssel anlernen....habe die neue Auflage....damit bekomm ich es aber weder mit odis noch mit vcp hin.....hoffe es gibt eine Flash Datei oder sowas, sonst muss ich mir den alten holen
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Weiß keiner was über den Schlüssel?
Gesendet von meinem Galaxy S7
-
Ich hab mir testweise auch mal die 'neue' FFB für meine 'alte' STH besorgt und bekomme die leider auch nicht angelernt mit VCDS.
-
Wie ist denn die Teilenummer für die FB?
-
Škoda.....3V0963511
Kommuniziert mit Steuer und Empfangseinheit für Funksteuerung Heizung : 3Q0963513
Dieses steuergerät habe ich auch
Gesendet von meinem Galaxy S7
-
Guten Morgen!
...mein erster Beitrag hier...
Ich habe seit Mittwoch einen TDI RS von 07/2014. Direkt nach dem Kauf wurde eine Webasto SH nachgerüstet, welche sich mit der FB T100 bedienen lässt. Bislang kann ich das Columbus dafür nicht nutzen. Wäre beides zusammen kompatibel? Anders gefragt, gibt es eine Möglichkeit die Bedienung übers Columbus hinzukriegen?
Welche SH genau verbaut wurde müsste ich mal nachschauen, wenn ich das Ding finde bzw. die Bezeichnung sehe... -
-
Die HTM100 bietet imho mehr Komfort, als die Bedienung über das Columbus.
An der Fernbedienung kannst du auch die gewünschte Abfahrtzeit geben und hast noch den Vorteil, zwischen Heizen und Lüften nach Belieben umzustellen, ohne ins Fahrzeug zu müssen. -
Ja, aber wie ich festgestellt habe, wenn ich während der Fahrt in der Klima 19 grad eingestellt habe, dann wird der Wagen durch die standheizung kaum warm. Habe ich sie auf Hi stehen, dann ist er morgens schön warm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
In der BDA von webasto steht bei den nachrüst Heizungen das abends die Klimaanlage auf HI zu stellen ist. Sonst kommt es zum von dir beschriebenen Effekt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Genau...:)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Welchen Empfänger hast du da verbaut mit welchem Index? Ich habe den wie oben erwähnt
Gesendet von meinem Galaxy S7
-
-
Puhh so ne neue Standheizung kann ganz schön stinken, beim Erstbetrieb
-
Haha und qualmen
Gesendet von meinem Galaxy S7
-
Das hielte sich eig in Grenzen.
Kevin hat gute Arbeit geleistet
-
Mahlzeit!
An erster Stelle nochmals vielen Dank an @H_P_BaxXter und @Trust2k für Einbau/Codierung/Freischaltung etc.!!
Hat hervorragend geklappt und beide haben "1A" Arbeit geleistet.@JiGsAw69
Empfängermodul ist 3Q0963513, bei weiteren Fragen einfach melden!Grüße
-
Hihi... 1A :p
-
Ich ja
Um die Edge gezogen...
-
Ne Byte 3 im Motorsteuergerät
-
-
Alle Leitungen richtig zusammen? Das war mal bei mir der Fall, dass ein Pin raus gerutscht ist.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ja hab ich schon gecheckt....weiß jemand ob man das Modul irgendwie prüfen kann ob es auch an ist ? Im gateway wird's nicht angezeigt
Gesendet von meinem Galaxy S7
-
Hängt ja auch nicht am Can-Bus..
Was passiert denn an der Fernbedienung wenn du koppeln willst?
Hast du Schonmal eine Fernbedienung verbaut gehabt und willst auf die neue updaten? Oder geht es um den 1.-verbau? -
Also Ich habe es mit odis und vcp versucht...bei beiden bin ich in die Kategorie Fernbedienung anlernen gegangen....dann steht kurz senden....dann wechselt er auf anlernen.....dann den Off Knopf drücken....und nach 3-4 sek...zeigt er mir an.....nicht angelernt oder so ähnlich.....habe die Standheizung nachgerüstet....original also erstverbau
Gesendet von meinem Galaxy S7
-
Also bei mir ging das anlernen direkt wie hier schon beschrieben,
Modul Stromlos machen (Stecker ziehen, Sicherung ziehen) Strom wieder zuschalten und dann gleich drauf die OFF-Taste gedrückt halten.Bin mir grad net mehr 100%ig sicher, aber schau mal in der Codierung der standheizung oder heizungselektronik: da gibt's den Punkt fernbedieung- der ist Standard auf "nicht verbaut" codiert. Codier das mal auf "funksender ohne display"