Was kann ich den für meinen Octavia RS Combi noch verlangen?

  • Habe vor meinen Octavia Anfang Frühjahr zu verkaufen, was kann ich den dafür noch verlangen?



    Hier mal die Details: (hoffe habe alles aufgelistet ;-))
    Skoda Octavia Combi RS 2.0l CR 170PS
    Farbe: Candyweiss
    Baujahr: 07.07.2009
    KM-Stand: 137000 aktuell
    Unfallfrei Scheckheftgepflegt Nichtraucherfahrzeug 1 Besitzer
    Schaltgetriebe
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Dachreling silber
    SunSet


    Umbauten:
    KW Inox V3
    Tomason TN6 White Edition 8,5 x 19 mit 225/35/19
    Scheinwerferblenden Kühlergrill umgebaut ohne Emblem
    Kühlergrillrahmen und Stoßstangengitter silber lackiert
    FOX Duplex Endtopf
    Heckklappe umgebaut (Emblem entfernt, Kennzeichenausschnitt verkleinert, Rundung der Stosstange angepasst)
    Extra Starke Heckklappendämpfer


    Car+Hifi:
    Zenec NC2011 mit Navi
    MB Quart Q Systeme (Fachmann weiß was die leisten ;-))
    MB Quart Verstärker
    MB Quart Subwoofer
    Kofferraum voll nutzbar (Seitenteile sind wieder original keine Komponenten mehr verbaut)

  • Ich kann mir vorstellen, dass die Umbauten den schwerer verkäuflich machen als ers Original wäre. Wenn du die Originalteile noch hast könnte ein Einzelverkauf der Tuningkomponenten und sonst Auto im Originalzustand mehr bringen.
    Ansonsten sieht Tuning halt immer erstmal nach nem Heizer aus und man weiß nie, ob derjenige nicht noch irgendwo rumgewerkelt hat, wo er's besser nicht getan hätte. Und ich kann mir den Kofferraum grad nicht vorstellen. Ist ja doch ne Menge Elektronik. Wo ist die hingewandert, wenn der jetzt "voll nutzbar" ist?


    Einen merklichen Aufpreis für die ganze Hi-Fi Anlage kannst du auf alle Fälle nicht verlangen. Also verlangen kannst du ihn schon, bezahlen wird das aber nur ein Liebhaber. In meinem Octavia war beim Kauf ein Pioneer Radio-Navi, 2 Armaturenbrett Hochtöner mit eigener Endstufe und ein Subwoofer mit eigener Endstufe verbaut, alles einwandfrei weitestgehend unsichtbar verlegt, Komponentenpreis über 2200€ (davon 1000 für's Navi und der Subwoofer und ein paar Kabel "lagen noch rum", kommt da also nochmal oben drauf). Bezahlt habe ich dafür gar nichts, mein Preis für den Wagen war damals am unteren Ende der mobile-Skala. Wenn es dir den Aufwand wert ist rupf zumindest die Komponenten raus. Leg die Kabel still und beschrifte sie. Sag dem Nachbesitzer, dass Kabel für eine Anlage verlegt und beschriftet sind. Und verbau das Elektronik-Zeug dann in deinem neuen Auto.


    Ansonsten auf Euros festlegen werd ich mich nicht und wird sich hier niemand, das ist halt immer so ein Ding.


    Nur ein paar generelle Tipps
    - wer mehr Zeit hat kann einen höheren Preis erzielen, weil er eben auf den warten kann, der bereit ist, die Extras mit zu bezahlen
    - Auto richtig sauber machen und aus allen Ecken fotografieren und aktuelle Photos vom aktuellen Stand schießen
    - bei den Bildern drauf achten, dass keine Ecke des Autos außerhalb des Bildes ist. Das erweckt den Eindruck, als ob da ein Schaden ist, den man verstecken will.
    - immer auch Bilder vom Cockpit und dem Innenraum machen
    - alle erwähnenswerten Extras aufzählen, dabei Sachen die im RS Serienmäßig sind entweder weglassen oder separat aufzählen. 2 DIN A4-Seiten lange "Extras-Listen", von denen die Hälfte keine Extras sind machen die Anzeige unübersichtlich
    - bei allen Sonderumbauten darauf hinweisen, dass eine ABE vorhanden ist oder nicht benötigt (E-Nr.), auf fehlende ABEs oder nicht eingetragene eintragungspflichtige Sachen unbedingt spätestens im Gespräch hinweisen, eher schon in der Anzeige
    - wenn es KEIN Motortuning gab würde ich das explizit hinschreiben. Bei einem umgebauten Auto ist das nicht immer ersichtlich, einige legen wert darauf.
    - wenn der Wagen Schäden hatte unbedingt darauf hinweisen und optimalerweise Rechnungen von der Behebung vorzeigen
    - wenn unterschiedliche Lackdicken (Nachlackierung) vorhanden sind dann ist das für findige Käufer eine mögliche versteckte Beschädigung und ein Grund, den Preis zu drücken. Wenn du vorher sagst, dass die Stoßstange aus optischen Gründen mal nachlackiert wurde ist das Argument keins mehr


    Ansonsten schau bei mobile (da findet der allergrößte Teil des deutschen Gebrauchtwagenhandels statt) nach Fahrzeugen mit ähnlichen Originalausstattungen und Laufleistungen usw. und schau dir da die Preise an und dann überleg dir, was dir die Umbauten wert sind.
    Was meines Wissens erlaubt ist, ist Extras als OPTIONEN mit einem Aufpreis zu belegen. Z.B. "die weißen Felgen gibt es für zusätzliche XXX€ dazu, die originalen 18 Zöller mit Winterbereifung sind dabei"
    Was NICHT erlaubt ist ist, den Preis VERPFLICHTEND mit Zusatzausstattungen teurer zu machen, als angegeben. Auch angebliche "Tippfehler" im Preis werden von mobile inzwischen verfolgt.


    Prinzipiell orientiere dich an den Daten bei Mobile und achte darauf, dass du nur FL einbeziehst. Grenz aber die Suche nicht zu sehr ein. Nur Octavia, Deutschland, km 125-150 Mm, Zulassung ab 2009, Leistung ab 150PS, Combi und Diesel
    Da steht aktuell einer für 11.700 drin mit Heckschaden, danach fangen die bei 12.500€ an und die meisten tummeln sich bei 13.500 bis 15.000€