Hallo Leute,
wollte euch über ein Problem informieren, was mir gerade etwas Kopfschmerzen bereitet:
War vor einer Woche zur 180.000km Inspektion.
Dabei hat man festgestellt, dass mein linker Vorderreifen an der Innenkante auf einer Länge von ca. 20 cm aufgeschlitzt ist. Das Drahtgeflecht kann man deutlich erkennen und tasten.(siehe Bilder)
Ich sage mal so, es war nur noch eine Frage der Zeit, bis das Ding sich verabschiedet hätte. (Ich fahre 30.000km/Jahr)
Die Werkstatt hatte sowas noch nie gesehen. Auffälig ist auch, dass der Reifen über den Umfang ungleichmäßig abgefahren ist. Auch ist er auf der Innenseite wesentlich stärker abgefahren als auf der Außenseite.
Der Reifentyp ist: Hankook Ventus V12Evo 225/40 ZR18 92Y
Der Reifen ist 3 Jahre alt und hat ungefähr 50.000km gelaufen.
Leider habe ich den Reifen der gegenüberliegenden Seite nicht mehr, da ich gleich beide hab austauschen lassen. Den defekten hab ich noch.
Eine anschließende Achsvermessung brachte auch keine neuen Erkenntnisse, da alle Werte in den von Skoda vorgegebenen Toleranzbereichen liegen.
Interessant ist auch, dass meine Winterreifen ein ähnlich komisches Verschleissbild zeigen (Innen mehr, Außenen weniger)
Ein Reifenhändler (nicht Skoda-Werkstatt) sagte, er kennt sowas vom Audi A6-Sportfahrwerk. Da hatte/hat man das gleiche Problem mit dem S-Line Fahrwerk. Ihm ist das bekannt, aber VW gibt da offiziel nix zu.
Meine nächten Schritte werden sein: Erstmal wieder zu Skoda und dann sollen die sich die Radaufhängungskomponenten anschauen.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt mit dem RS?