Motorkontrolllampe leuchtet

  • Servus


    Gestern während der Fahrt ging plötzlich Motorkontrolllampe an.


    Kumpel gefragt der bei Skoda arbeitet gefragt ob er sich das fix mal anschauen kann.
    Fehlerspeicher ausgelesen.




    Hat die Fehler erstmal gelöscht und gibt mir heute Bescheid da er Feierabend hatte.


    Ab und zu hat das Auto keine Leistung und ruckelt ab und zu mal beim Gas geben.
    Suv wurde schon getauscht.


    Vermutlich Lampdasonde oder agr ventil.


    Weiß jemand was es genau sein könnte oder hatte das gleiche auch schon mal?


    Was sagen denn diese Fehler aus?


    Danke euch schon mal im vorraus


    Gruß
    Mario

  • Also Fehler zwei und drei deuten auf eine kaputte Saugrohrklappe hin hatte ich auch schon, zuerst ist der Fehler immer sporadisch dann allerdings
    immer wieder gekommen. Eine Reinigung hat damals nix gebracht erst der komplette Tausch der Saugrohrklappe.
    War die Saugrohrklappe mal ausgebaut? Das würde den Fehler mit der Grundeinstellung erklären
    Beim anderen Fehler würde ich mir mal die Hochdruckpumpe und den Stössel mal anschauen lassen, ist da noch der erste Stössel drinnen
    bzw. wurde der schon mal getauscht? Zum Thema Stössel gibt's ein eigenes Thema:
    2.0Tfsi Becherstößel der Hochdruckpumpe gebrochen

  • Also ob die Saugrohklappe mal ausgebaut war kann ich nicht sagen denke mal nicht.


    Und den Rest muss sich mal die Werkstatt angucken.


    Seit dem ich das Auto habe wurde in die Richtung nix gemacht.