Hallo Leute,
ich suche dringendst nach jemandem, der das Mitglied "Horos" (am besten sogar persönlich) kennt und Kontaktdaten von Ihm hat und Ihn bittet,
sich hier einzuloggen und meine Nachricht zu lesen. Er war das letzte mal am 1. März hier und ich brauche dringend seine Hilfe.
Konkret geht es darum, dass er auch andere Scheinwerfer verbaut hat (Thread aus 2011 wo es um die Dayline Scheinwerfer für den 1Z Vorfacelift mit Xenon ging) und das gleiche Problem wie ich festgestellt hat, dass der Stellmotor vom original Scheinwerfer,den man ja in die Dayline Scheinwerfer einbauen muss, zu lang ist. Er hat ein dem besagten Thread geschrieben, dass er 7 mm zwischen Stellmotor und Scheinwerfer unterlegen musste und ich jetzt dringend die Antwort von Ihm haben muss, wie er auf die 7 mm gekommen ist. Durch ausprobieren ? nachmessen ? (aber wie ?). Ich hoffe er erinnert sich, ist ja immerhin 4 Jahre her.
Ich weiß, dass sind viele "dringend", aber ist so Ich muss die Scheinwerfer dringend einstellen lassen, aber dafür brauche ich ja den "Nullneigungswinkel" wie beim Originalscheinwerfer, so dass nach oben und nach unten der gleiche Weg möglich ist, wie beim Original.
Ich habe das nämlich mit den 7 mm jetzt auch so gemacht und für meine Begriffe funktioniert alles, sie fahren beim Motorstart ordentlich runter und wieder ordentlich hoch (unbeladenes Fahrzeug). Lediglich der rechte Stellmotort "stottert" ein bischen wenn er unten angekommen ist, ich denke, er kann nicht weiter runter aber probiert es ein paar mal.
Im Prinzip ist mir wichtig zu wissen, ob ich mit der 7 mm Unterlegung genau den gleichen "Basis"-Neigwinkel des "Xenon Lampenschirms" erhalte, wie er beim original Scheinwerfer ist.
Falls sonst noch wer was zum Thema sagen kann, bitte gerne!