Hi!
Ich möchte gern mein Auto gegen unbefugte Nutzung schützen. Und das am Besten ohne elektronischen Eingriff, sondern mechanisch (allerdings ohne nötigen werkstatttechnischen Einbau). Sozusagen soll die Sicherung schon vorher für Diebe eine abschreckende Wirkung erzeugen. Mir ist bewusst, dass auch diese Sperren mit dem passenden Werkzeug und genügend Zeit zu knacken sind. Allerdings denke ich mir, dass soviel momentan über die Elektronik des Wagens läuft, dass ein "moderner" Dieb nur mit Laptop und eventuell "Türöffnungswerkzeug" rumlaufen dürfte und ein Fahrzeugdiebstahl nur "soundsoviel" Sekunden dauern darf.
Lenkradkrallen in diversen Ausführungen halte ich für
1. zu unsicher (wegen höhenverstellbaren Lenkrad, genügend Spielraum zum verbiegen, "billig" wirkende Eigenschlösser)
2. dürfte es bei regelmäßiger Nutzung zu unschöner Abnutzung der "Haltestellen" kommen.
Auch geht leider bei den modernen Autos nicht mehr die kombinierte Handbremshebel - Ganghebelsperre.
Nun bin ich auf folgende mechanische Sicherung gestoßen, einer Pedalsperre.
Was haltet ihr davon? Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem System?
Oder habt ihr eine komplett andere Idee für eine mechanische Sicherung eines Fahrzeugs?
Grüße, Bibbus