So könnte das Biest zurückkommen
Geht es nach Lancia-Fan Alain Brand aus der Schweiz, kommt der Delta HF Integrale genau so zurück:
ordentlich Schmackes unterm Blech und ein Design, das an die berühmten Kanten Giorgetto Giugiaros erinnert.
Besteht die realistische Chance auf eine
Wiedergeburt des legendärsten Rallye-Siegers aller Zeiten? Optimisten,
die schon dem New Stratos von Michael Stoschek eine grandiose Zukunft
versprachen, geben die Hoffnung natürlich nicht auf. Guckt man sich
aktuell die Konzernpolitik von Fiat (FCA) an, bei der die Marke Lancia nur noch eine kleine Rolle im Ursprungsland Italien spielt, wird ein legitimer Nachfolger des kantigen Delta HF Integrale (Integrale steht für Allradantrieb)eine Träumerei bleiben. Der schweizer 3D-Profi Alain Brand ist so ein
unverbesserlicher Optimist und hat in monatelanger Fleißarbeit mittels 3D-Software am PC einen modernen Delta Integrale entwickelt. Lancia-Fans und Rallyesport-Begeisterte dürften beim Anblick des Concepts in eine endorphine Schockstarre verfallen: Der New Integrale sieht so spektakulär aus wie sein legendärer Vorgänger, der einst von Giorgetto Giugiaro gezeichnet wurde. Kantig, aggressiv und mit ordentlich Speck um die Hüften.
Die Front wird von einem gekniffenen Blick und vielen Luftöffnungen geprägt. Vorne und hinten dominieren weit ausgestellte Kotflügel die Flanke. Alain Brands Delta Integrale fasziniert mit einer rahmenlosen. Gestaltung der seitlichen Fensterflächen, so ist beispielsweise keine B-Säule zu sehen und die hintere Glasscheibe verschwindet unter der C-Säule. Bei der Lichttechnik würde Brands Delta vorne wie hinten auf Voll-LED setzen. Neben der Auspuffanlage integriert die massig geformte Heckschürze eine Diffusorplatte aus Carbon.
Natürlich ist auf Höhe der hinteren Dachkante der typische Evo-Spoiler vom früheren Rallyeauto platziert. Als Antrieb für einen möglichen New Integrale könnte nach Ansicht Alain Brands historisch bedingt natürlich nur ein turbogeladener Vierzylinderin Frage kommen. Mit moderner Turbotechnik, variabler Ventilsteuerung und Start-Stopp-Elektronik. Die Leistung würde sich mit 300 PS einreihen
in die Riege kompakter Sportler wie Golf R, Focus RS, RS 3 und Honda Civic Type-R.
muss man da noch mehr zusagen
Olli