Hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich meine erste Inspektion. Bei 30.000 km. Im Zuge der Inspektion ist mir ein neuer Differenzdrucksensor eingebaut worden und das Steuergerät hat eine neue Software bekommen. Alles zur Verbesserung der Funktion des DPF, obwohl ich noch keine Probleme mit dem Teil hatte. Bis jetzt habe ich nicht einmal die gelbe Lampe gesehen.
Rein subjektiv würde ich behaupten, dass die Motorcharakteristik deutlich verändert wurde. Die Leistung sollte gleichgeblieben sein, da die Endgeschwindigkeit noch immer bei knapp über 230 liegt (laut Tacho).
Das Beschleunigungsverhalten hat sich geändert. Die Drehmomententfaltung war vor dem Softwareupdate deutlich brutaler. Man musste bis in den dritten Gang vorsichtig mit dem Gas umgehen, sonst hat sich das ESP gemeldet. Jetzt beschleunigt der Wagen noch immer recht gut, aber nicht so wie es mal war. Schade!
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Gruss
Gerrit