PDC probleme bei Regen

  • Habe bei meinen Octavia RS ( BJ 2010 ) probleme mit meinen PDC vorne.
    Immer wenn es Regent oder Nass ist sagen vone eins zwei sensoren das da wohl ein gegenstand ist.
    Dauerton obwohl da nix ist. Im Fehlerspeicher ist kei fehler abgelegt. und das ganze auch abweckselnd mal der eine sensor mal ein anderer und immer nur wenn es Regnet.
    Sauberwischen / Trockenwischen schon ausprobiert bringt nix.


    Habt ihr auch das selbe problem und habt ihr den fehler gefunden ?

  • Hi,


    Unserer macht das auch, meist hinten. Ich hatte die Stecker in Verdacht, konnte aber keine Feuchtigkeit finden. Jetzt vermute ich, dass etwas Wasser unter die Abdeckung der Sensoren läuft, kann es aber nicht kontrollieren. Meine letzte Idee war, etwas Sekundenkleber auf den Stoß zu geben und zu hoffen, dass es den rein zieht und dichtet. Allerdings ist das Problem seit einer Weile nicht mehr aufgetreten...


    Gruß, Soundfreund

  • Hallo Zusammen,


    ich habe selbiges Problem (1Z Combi, Bj 01/2012) - PDC vorn detektiert ein nicht vorhandenes Hindernis nach einer Fahrt über regennasse Fahrbahn.


    Skoda konnte das Problem im Rahmen der Garantie nicht abstellen.
    - Es wurde 2x der Kabelbaum der Stoßstange und alle 4 Sensoren getauscht.
    - Das Nummernschild wurde angeklebt, so dass keine Schrauben oder ein vorstehendes Nummernschild stören könnte.


    Der letzte Sensorentausch soll mit Sensoren eines neueren Ausgabestandes durchgeführt wurden sein.


    Hat jemand eine Lösung, oder ist das Problem eine Fehlkonstruktion, die nur in Verbindung mit der RS-Stoßstange auftritt?
    Ich hörte das nur RS-Fahrer dieses Problem haben.


    Grüße :huh:

  • Hallo Zusammen,


    ich habe selbiges Problem (1Z Combi, Bj 01/2012) - PDC vorn detektiert ein nicht vorhandenes Hindernis nach einer Fahrt über regennasse Fahrbahn.


    Skoda konnte das Problem im Rahmen der Garantie nicht abstellen.
    - Es wurde 2x der Kabelbaum der Stoßstange und alle 4 Sensoren getauscht.
    - Das Nummernschild wurde angeklebt, so dass keine Schrauben oder ein vorstehendes Nummernschild stören könnte.


    Der letzte Sensorentausch soll mit Sensoren eines neueren Ausgabestandes durchgeführt wurden sein.


    Hat jemand eine Lösung, oder ist das Problem eine Fehlkonstruktion, die nur in Verbindung mit der RS-Stoßstange auftritt?
    Ich hörte das nur RS-Fahrer dieses Problem haben.


    Grüße :huh:

  • Hat in den letzten 2 Jahren zufällig jemand eine Lösung gefunden? Hab vorne rechts bei viel Regen immer Dauerpiepen. Und zwar schon seit der Wagen neu gekauft wurde, PDC Tausch hat nix gebracht. Den alten Sensor habe ich mit Sekundenkleber abdichten wollen, danach war das Teil gar nicht mehr zu gebrauchen. Also es liegt definitiv am Wasser was vun unten kommt. Wenn es trocken ist und ich den Sensor von vorne mit Wasser überschütte funktioniert er normal.
    Ich werde noch Schrumpfschlauch über den Stecker ziehen und mit Elektrotape umwickeln. Bin aber jetzt auch nicht mehr so optimistisch, dass das Abhilfe schaffen wird :(