Abnehmbare AHK montieren

  • Das ist recht einfach, wenn du dir zutraust an der Zentralelektrik zu arbeiten.


    Im Kofferraum die Seitenverkleidung links ausbauen, die Abschlussleiste Kofferraum und die Blende zwischen den zwei Teilen ausbauen. Das Kabel für die Einparksensoren am Steuergerät abstecken und lösen, so dass es sich rausziehen lässt (Sonst musst du mit einer Hand die Stossstange halten, und mit der anderen den kompletten Kabelsatz in der Stosstange ausclipsen/ausstecken). Nun die Stossstange hinten runter machen, den Auspuff aushängen und das Hitzeschutzblech runterziehen. Dann schraubst du den Pralldämpfer hinten ab, und schiebst den Träger der Anhängerkupplung in die zwei Löcher über denen der Pralldämpfer sass. Seitlich die Löcher von Dreck und U-Schutz reinigen, verschrauben und mit Drehmoment anziehen.


    Ersatzrad raus, und den Stopfen links rausmachen. Da wird der Kabelsatz durchgezogen.
    Die Anhängerdose montieren, Stossstange, Auspuff und Hitzeschutzblech wieder montieren.


    Jetzt wird der Kabelsatz innen am originalen Kabel der Einparkhilfe (das du auch wieder mit einziehst) entlang verlegt. Irgendwo in der Nähe des Einparkhilfesteuergerät wird dann das Steuergerät für die AHK befestigt (Ich mache das immer an das Blech, das senkrecht auf dem Radhaus steht).


    Als nächstes muss ausgebaut werden:
    Das Polster links neben den Rücksitzen
    Die Kunststoffverkleidung darunter
    Die Schwellerverkleidung hinten
    Die B-Säulenverkleidung oben/unten
    Die Schwellerverkleidung vorne
    Den Hebel für die Motorhaubenöffnung
    Das Plastik um oben genannten Hebel
    Die Abdeckung unterhalb der der Armaturentafel
    Der Sicherungskasten in der Armaturentafel


    Jetzt wird der Kabelstrang am originalen Strang entlang neben den Rücksitzen, durch den Schweller, bis zur ZE unter dem Lenkrad gelegt. Als nächstes muss im Sicherungskasten Dauerplus für die Anhängerdose abgegriffen werden, am BCM (wenn dein Octavia zu der Anhängerkupplung passt, die du ausgewählt hast, wenn er älter ist, hast du noch ein Bordnetzsteuergerät) die Can-Bus Kabel ausgepinnt und in die beiliegenden Stecker eingepinnt werden (Dazu genau an die beiliegende Anleitung halten! Fehler an der Verkabelung des CAN-Bus führen zur Nichterreichbarkeit des BCM)


    Dann die AHK codieren (Gateway, ABS-Stg., Einparkhilfe) oder codieren lassen. Nicht immer muss das ABS-Stg. codiert werden, manche Versionen haben die automatische Anhängererkennung standardmässig aktiviert. Unbedingt prüfen lassen, das muss passen, sonst funktioniert nachher die Gespannstabilisierung nicht.


    Wenn alles tut die Verkleidungen wieder einbauen und freuen.


    Diese Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit ;-)