Finde es interessant, dass es im O3 nur die LOW-Variante in eckiger Form gibt, es anfangs auch mal diesen als runde Variante gab und der Preis dabei schon auf ein Drittel gesunken ist.
Im A3 gibt es ja dann die Abstufung zwischen LOW und HIGH, wobei auch hier der Preis für die Variante HIGH ebenfalls schon etwas günstiger geworden ist. Vom Sensor selbst sieht der des A3 wie der runde vom O3 aus.
Der vom Passat ist allerdings vom Bild her ähnlich dem aktuell verbauten im O3 und kostet preislich sogar weniger als die LOW Variante, obwohl er beides abzudecken scheint (6K2 - ohne ACC, 6K3 - LOW Variante bis max. 160 km/h und 6K4 - HIGH Variante bis max. 210 km/h.
Eventuell ist der Geschwindigkeitsbereich des Sensor im Passat über die Software codierbar ?
Weiter interessant ist auch, dass der Sensor laut Zeichnungen beim Passat hinter dem VW-Zeichen sitzt, also im Kühlergrill, während beim O3 dieser ja unten positioniert ist.