Wie machst du denn derzeit deine Kennzeichen am Auto fest?

RSSpeed stellt sich vor.... "Black & Moon-White"...
-
-
könntest Du vielleicht nochmal die Bilder der Schnittkanten am Pano Dach hochladen? Möchte nämlich auch gern folieren ohne die Reling abbauen zu müssen
-
Wie machst du denn derzeit deine Kennzeichen am Auto fest?
sorry für die späte Antwort, hatte deinen Kommentar nicht gesehen. Also derzeit habe ich sie verschraubt und farbige Schraubenkappen auf die Köpfe gesteckt. Fällt nicht so sehr auf.
Gruß Martin
-
könntest Du vielleicht nochmal die Bilder der Schnittkanten am Pano Dach hochladen? Möchte nämlich auch gern folieren ohne die Reling abbauen zu müssen
Hallo rudi,
hab leider nur noch ein Bild, aber ich denke hierauf kann man es trotzdem gut erkennen.
Gruß Martin
-
super, Dank Dir. Sieht doch eigentlich gar nicht mal so schlecht aus
-
da Du nicht die ganze Zeit mit der Nase auf der Reling klebst und das Auto so wie die meisten Anderen aus einer gewissen Entfernung betrachtest, wirst Du nichts sehen. Also ich habe mich bisher nicht daran gestört.
-
das seh ich ganz genau so. Mal schauen ob hier bei uns dazu jemand in der Lage ist das so zu folieren, oder ob die alle die Reling abreißen möchten
-
Endlich ist der Felgentausch vollzogen und ich habe mich jetzt doch dem Druck der 19 Zöller gebeugt.
Es handelt sich um die Motec Nitro in 8,5x19 ET45 mit 225/35 R19 Pirelli P Zero Silver. Was soll ich sagen, es war genau die richtige Entscheidung
-
Hmmm, komisch, wollte es eigentlich an meinen bereits existierenden Thread dranhängen und dachte ich hätte es auch getan.
Aber offensichtlich hat er einen neuen Eintrag generiert. Wäre jemand so nett von den Admins diesen Thread in meinen Vorstellungsthread (RSSpeed stellt sich vor.... "Black & Moon-White"...) zu switchen? DANKE!
-
Hmm schon schön die 19"
Planst Du noch Fahrwerk oder Sprurverbreiterung, sieht auf dem fünften Bild so aus, als würde da noch was gehen. Oder hast Du schon was drin?
Gruß Frank
-
Dein Wille geschehe
-
Hmm schon schön die 19" <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt="
" />
Planst Du noch Fahrwerk oder Sprurverbreiterung, sieht auf dem fünften Bild so aus, als würde da noch was gehen. Oder hast Du schon was drin?
Gruß Frank
Hi Frank,
habe das ProKit von Eibach drin. Spurverbreiterungen habe ich nicht montiert. Ich finde es so gut wie es ist. Ausserdem bin ich kein Freund davon hinten eine breitere Spur als vorne zu haben.
Hatte das schon einmal an einem Astra J OPC, hinten 40mm Spurverbreiterung, vorne nichts. Das Fahrverhalten war danach gelinde gesagt beängstigend, extremes Untersteuern an der Vorderachse.
Von daher gilt bei mir immer gleiche Spurverbreiterung vorne und hinten, immer.Gruß Martin
-
hmm, ich habe hinten 50mm mehr Spur, dank vorne 24mm zusätzlich also hinten insgesamt 26mm mehr. Aber ich fahre nur 18" Sommer wie Winter.
Mit dem H&R Gewindefahrwerk und trotz der Spurverbreiterung liegt der Wagen wie das sprichwörtliche Brett, da bekommt man niemals Angst und wenn sich Gefühle einstellen dann von ehr ganz anderer Art
Untersteuern ist seit der letzten Vermessung und im vergleich mit dem Serienfahrwerk weg. Nur im Grenzbereich, den ich im normalen Straßenverkehr ehr nicht erreiche, meldet es sich noch mal zu Wort.
Mir gefällt deine Auswahl, und nur was Dir gefällt zählt, also weiter so.
Wobei ich ein, zwei, drei Bilder mit mehr Licht, sorry, gehe auf die 47 zu, von der Seitenansicht gut fände, um die Höhe und die gesamte Stellung besser erkennen zu können. Also, bitte mehr Bilder...
-
die Bilder kommen noch, habe Sie erst gestern Abend montiert und hatte noch keine Zeit bei Tageslicht Bilder zu machen
-
Servus!
Top Wahl. Die Felgen gefallen mir sehr gut in der Kombi. Auch der Rote Felgenring passt super zu den Bremssätteln
Welche Folie hast du für deine Rückleuchten als Tönung benutzt?
Gruß Daniel
-
Servus!
Top Wahl. Die Felgen gefallen mir sehr gut in der Kombi. Auch der Rote Felgenring passt super zu den Bremssätteln <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt="
" />
Welche Folie hast du für deine Rückleuchten als Tönung benutzt?
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
die Frage mit der Folie kam schön öfters, jedoch kann ich Sie Dir nicht beantworten. Ich habe alles offiziell bei einem Folierer in einem Aufwasch machen lassen und weiss nicht welche Folie exakt verwendet wurde.
Kannst aber hier gerne nachfragen wie Sie es machen: Autofolierung (Car Wrapping) Stuttgart & Muenchen | Car Cocooning
Gruß Martin
-
hmm, ich habe hinten 50mm mehr Spur, dank vorne 24mm zusätzlich also hinten insgesamt 26mm mehr. Aber ich fahre nur 18" Sommer wie Winter.
Mit dem H&R Gewindefahrwerk und trotz der Spurverbreiterung liegt der Wagen wie das sprichwörtliche Brett, da…
So, hier mal Bilder im Tageslicht, leider gab es keine besseren Gelegenheiten, aber sicher werde ich noch bessere Locations und Möglichkeiten finden in nächster Zeit
-
danke Martin und auch noch frisch gewaschen. Die junge Dame hättest gern auch scharf lassen können
Auf Grund des Schlagschattens am hinteren Rad, würd ich jetzt mal sagen die Spur könnte doch noch ein bisschen verbreitert werden, aber, na klar ist Geschmackssache.
Bin mal gespannt, mein Kumpel bekommt die Eibach Federn auch demnächst, dann werde ich unsere beiden mal direkt vergleichen können.
Viel Spaß auch weiterhin und viele Grüße
Frank