Gespannstabilisierung (TSA) bzw. Fahrprofilauswahl mit Anhänger

  • Hallo zusammen,


    da ich im Winter meinen RS bekommen soll, bin ich schon mal am Bedienungsanleitung lesen. :D
    Da ich oft einen Fahrradträger auf der Anhängekupplung habe, bin ich bei der TSA ins grübeln gekommen.
    Laut Anleitung soll sich TSA einschalten sobald man den Stecker des "Anhängers" mit dem Auto verbindet. Was aber wenn der Anhänger gar kein richtiger Anhänger mit Räder ist, sondern "nur" ein Fahrradträger? Kann man das deaktivieren. Ähnlich ist es mit der Fahrprofilauswahl. Auch hier funktioniert der ECO Modus nicht, wenn man einen Anhänger dran hat.


    Habt ihr ein ähnliches Problem oder ne Ahnung wie man das umgehen kann?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Skoda Octavia RS Combi


    Bestellt: KW 20/14 8o
    Gebaut: 17.12.2014


    DSG – TSI- Candy, Pano, AHK, Business Traveller, ACC, Abbiegelicht, Challenge, el. Heckklappe, RFK

  • Wenn mich nicht alles täuscht, ist doch die Gespannstabilisierung eine Funktion des ESP. Und eingreifen wird diese nur, wenn ein als kritisch zu bewertender Fahrzustand eintritt. Denke mit einem Fahrradträger passiert das nicht so schnell.


    Bei dem ECO-Mode ist es natürlich ein "Problem" - aber wer bewegt einen RS in ECO? Und warum gibt es den überhaupt? ;)

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Man lebt halt damit, dass er mit Hänger keine Start-Stop-Funktion hat.

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc