Leistungsentfaltung erst ab 3000 Touren

  • Hey Leutz,


    habe seit einiger Zeit mit Leistungsverlust im unteren Drehzahlbreich zukämpfen (Bj.2006 TFSI - VFL) und ab ca. 3000 Touren gibt es einen tierischen Ruck! Als ob vorher kein Druck aufgebaut wird!
    Beim Fachhändler war ich auch schon und er wurde Ausgelesen, da aber im Cockpit keine Gysmos leuchten usw, konnte auch nichts speziefisches gefunden werden!
    Habe das SUV vom Golf VI schon länger eingebaut, daran solls also nicht liegen. Habe natürlich das N75 Ventiel noch in Verdacht aber das muss dann in der Werkstatt überprüft werden (Termin ist schon gemacht), nun sagte der Freundliche das es auch evtl. am Turbolader liegen kann oder es besteht ein elektronisches Problem!


    Wenn es ein Turboschaden ist würde ich gern mal im Vorfeld wissen was da für Kosten auf einen zukommen können...und ob es unbedingt ein neuer Lader sein muss oder ob ein gebrauchter auch Okay ist!?


    Natürlich bin ich auch für evtl. andere Lösungsvorschläge offen wenn jemand dieses Problem auch hatte!


    Vielen Dank im Vorraus
    Burghard

  • Ich hatte ein ähnliches Problem mal bei einem meiner ersten Autos - damals war die Ursache einfach die, dass die "Programmierung" (man sehe es mir bitte nach, dass ich technisch nicht wirklich versiert bin) des elektronischen Gaspedals die Ursache war. Da gab's irgend nen Fehler, dass der im unteren Drehzahlbereich einfach keine Vollgasstellung erkannt hat.


    Da konnte man reintreten, wie man wollte, es gab auch erst bei etwa 3.500 U/min einen Ruck und dann ging's so vorwärts, wie man es anhand der Gespedalstellung (Bodenblech) auch erwarten konnte.
    Also ab in die Werkstatt, die haben irgendwas ausgelesen und sind Probe gefahren, haben Angabe gemäß 'nen Software-Update draufgespielt und schwupps - Problem beseitigt. Das Auto war damals fabrikneu...


    Und da ja auch unsere Octis wie eigentlich die meisten Autos heutzutage elektronische Gaspedale haben, warum soll da das Problem nicht auch auftreten können?


    Hoffe das hilft Dir vielleicht weiter.

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Leider haben sie beim Auslesen des Fehlerspeichers nix in dieser Richtung finden können, d.h. es ist wohl ehr ein mechanisches Problem sagte der Meister, aber elektronische Fehler sind auch nicht auszuschließen!
    Der hat beim letzten mal auch ne Probefahrt gemacht und da hat er es auch sofort gemerkt, dann haben sie da bissl dran gefummelt und nun lauft er im kalten Zustand fast wie normal aber wird er warm isses wieder so!

  • Genau. Das Auto war bis ca. 3000 umdrehungen träge und dann kam der bums :)
    Hab direkt das PCV Fix verbaut und jetzt ist es wieder normal .

    >> V/RS Kombi 5E <<