Hallo!
Habe ein Columbus Navi und eine Skoda FSE verbaut. Handyhalter mit Nokia 6230.
Wenn ich ins Auto steige, dann ist erstmals für bestimmt 5 Minuten das Telefonbuch nicht verfügbar, weil das Columbus jedes mal einen Datenabgleich mit dem Handy macht. Das nervt tierisch! Die Kurzwahl ist dann auch nicht verfügbar!
Ist das so normal?
Kann man an die FSE auch mehrere Handys anlernen, OHNE das immer alle Daten des anderen Users gelöscht bzw mit neuen überschrieben werden?
Was habt Ihr da für Erfahrungen???
-
-
Hallo. Ich verwende ein Nokia 5220 über Bluetooth ohne Halterung- und ich hab das Problem nicht. Hab in meinem Telbuch allerdings auch nr ca. 80 Einträge. Weis nicht, ob er jedes Mal abgleicht- Aber Is sofort verfügbar.
Mein einziges Problem- Beim auflegen- Wenn man am Display auf den Hörer tippt- wird der Befehl zwar registriert- die Gesprächszeit laft aber weiter... Da muss ich dann mehrmals auflegen...
-
Ich hab das Nokia 6233i mit Halterung. Beim Starten kommt nur die Meldung "Benutzer wird verbunden" vielleicht 5 Sekunden. Nur bei einer Änderung im Telefonbuch des Handys, wird das auch abgeglichen, ansonsten nicht. Hast du BT aktiviert?
-
Hallo!
BT ist NICHT aktiviert! Verbindung also ausschliesslich über den Handyadapter bzw die Ladeschale!
Die Meldung "Benutzer wird verbunden" kommt bei mir auch kurz, kannste ja mit "OK" wegklicken. Aber das Telefonbuch ist erst nach längerer Zeit verfügbar, auch wenn NICHTS verändert wurde. -
Hmm, also in unserem ServiceOctavia haben wir ein ähnliches Problem, das TB wird zwar nicht neu abgeglichen, aber es dauert ewig, bis die Kurzwahlen verfügbar sind - wenn sie es überhaupt sind. Liegt aber wahrscheinlich an einem Kontaktproblem der Pins. Hosentaschen + Raucher ist da halt die schlechteste Variante. Ansonsten hilft vielleicht ein SW Update beim Handy?
-
Das Handy ist mit einer MultiSim permanent im Fahrzeug, wird also NIE entnommen! Nichtraucher bin ich zudem auch noch, also kann es daran nicht liegen!
SW-Update ist ein guter Hinweis, müsste ich mal prüfen! Kann man mittlerweile auch schon selbst machen über Nokia Homepage glaube ich! -
Also zumindest bei Audi gibt es eine Aufstellung über die unterstützten Handys inklusive der benötigten SW-Stände. Musst du mal googeln, wenn du über Skoda nichts findest, dann geh über Audi oder direkt über Cullmann.
-
Hier mal der Link zu Audi: http://www.audi.de/audi/de/de2…biltelefon-datenbank.html
-
Also ich betreibe FSE mit nem N95 über Bluetooth und das geht einfach nur super.
Du musst einfach mal die Nokia S 60 Software für die (das) Nokia Display Car Kit CK-600 auf's Handy spielen. Oder das für's Nokia 616 Profi Funk-Kfz-Einbausatz. Je nach Nokia Modell.
Dann sollte es funtzeln -
wo kann ich diese software downloaden? Habe ebenfalls das Problem das das Telefonbuch nicht übertragen wird! :dft007: Habe ein N95 und das bluetooth eingeschaltet..
-
Hallo,
ich habe mit meinem 6230 auch öfter mal das Problem mit dem Telefonbuch. Scheint bei mir aber entweder an den Kontakten selbst oder aber am Columbus zu liegen. Hauptsächlich gibt es Probleme wenn das Telefon eingesetzt ist und das Auto länger aus war.
Das Handy mal entnehmen und dann das Auto anmachen, dem Columbus Zeit geben sich hochzufahren und erst nach ca. 1 Minute das Telefon einsetzen. DAnn habe ich zumindest keine Probleme bisher gehabt. Wehe aber wenn man das Telefon einsetzt und das Radio noch aus ist.
Probiere es einfach mal aus.
Ciao -
europe.nokia.com/A4143881
probiert mal den Link, software downloaden ... danach zündung an ein wenig warten (bis zu 10 minuten) bis das telefonbuch geladen ist...
Hat bei mir funktioniert:
N95 8GB -> RS Columbus mit FSE per Blauzahn -
Hallo, diese Meldung nützt dir zwar nichts, aber vielleicht sonst jemandem.
Ich habe ein HTC Touch Diamond über Bluetooth angeschlossen. Funktioniert auch einwandfrei. Kaum sitze ich im Auto, die Zündung an, ist Bluetooth auch schon verbunden. Das Telefonbuch mit 184 Kontakten wird sofort angezeigt.
Gruess