Octavia Combi RS - Familienkutsche

  • Hallo zusammen,


    da ich nun schon einige Wochen hier im Forum Mitleser und selten Schreiber bin, wollte ich mich vorstellen samt meinem RS. Wegen meiner Namensgebung und einigen Beiträgen im Benzinertuningbereich bin ich hier ja schon "aufgefallen!"


    Ums kurz zu machen. Nach 5 Monaten Wartezeit kam mein Neuwagen aus CZ. Dieser wird hauptsächlich von meiner Freundin als Familienkutsche mit Sohn und Hund auf der Rückbank bewegt. Daher halten sich Umbauten im Rahmen.
    Ausstattung:
    - Octavia Combi RS, weiß, 2.0 TSI


    Zusätzlich zur Serie gabs folgendes:
    - Navi Columbus
    - Gemini anthrazit
    - Black Vision
    - Parkpilot vorne
    - Proaktiver Insassenschutz hinten
    - Ablagepaket Plus
    - Eibach Federn 20/10
    - Eibach Spurverbreiterungen hinten, 12mm je Seite
    - rahmenlose Kennzeichenhalterung
    - transparente Schutzfolie Heckstoßstange
    - Wunschkennzeichen F-IX 248
    - Sonnenschutzgitter hinten Milotec "Sonnyboy"
    - geschaltet, gebremst und Gas gegeben wird noch selbst :)


    Preis lag bei 27.490,-€ (22%) inkl. Überführung und Garantieverlängerung auf 4 Jahre/60.000km. Bestellt und abgeholt beim deutschen Händler.


    Bilder kommen heute Abend, aber nen weißen RS Combi kennt ja jeder :-D

  • Neben dem Octavia Combi RS in weiß/schwarz darf ich noch einen weiteren RS mein Eigen nennen. Nämlich einen Ford Focus RS MKII. Dieser ist über die Jahre vom Alltagsfahrzeug zu einem reinen Ringtool geworden. Kein Show&Shine, sondern alles unterliegt dem Nutzen. Bevorzugt NOS, NR-GP, HHR, Spa-Francorchamps.
    So ca. einmal im Monat darf er raus für Trackdays (DSK) oder Touristenfahrten. Aufgrund meiner Erfahrungen der letzten 4 Jahre, maße ich mir an etwas Sachverstand erhalten zu haben. Daher auch die ein oder andere kritische Frage bezüglich Tuning.


    Beschreibung von meinem "sleipnir" - Clubsport, Stand: 29.03.2014:


    Ausstattung zusätzlich zur Serie:
    - Technologiepaket
    - Komfortpaket


    Aktuelle Veränderungen:


    Motor:
    - Softwarestand von CG auf CJ; CG 299PS / 490NM, CJ 311PS / 449 NM bei 1.32bar
    - Autotech JWR 40/60; JWR40 355PS / 520NM bei 1.37bar, JWR60 360PS / 530NM bei 1.38bar
    - Airbox J1
    - Pipercross Luftfilter
    - Silikonschläuche Luft in weiß
    - SC entfernt durch Aluersatzrohr
    - Airtec LLK, schwarz
    - Forge Schubumluftventil mit gelber Feder
    - 3" DP und 3" Kat (200Zeller) Edelstahl
    - 3" MSD-Ersatzrohr und ESD Titan
    - Ölkühler


    Performance:
    - K&W Clubsport
    - Toyo R888 255/35 R18 auf ATS GTR 9,5x18 ET55
    - Hankook RS-3 235/40 R18 auf Autec Wizard 8x18 ET45
    -
    K-Sport Bremsanlage VA, 8 Kolben Festsattel, schwarz eloxiert, 356x32mm
    Scheibe, schwimmend, 2teilig, innenbelüftet mit Endless MA45B
    - Tarox F2000 HA mit Endless ME20
    - Stahlflexleitungen VA und HA
    - EBC 307 Bremsflüssigkeit
    - Bremsbelüftung VA
    - Entfernung Rückbank, Heckwischer, Reifenkompressor, Wischwasser
    - Batterie Varley Red Top in Kofferaum
    - Mobil1 5W50


    Interieur:
    - Recaro Pole Position
    - Sandtler 6-Punkt-Gurt "RS"
    - Wiechers Überrollbügel, Strebe einfach, schwarz
    - Teppich "RS"


    Exterieur:
    - leichte Farbe weiß
    - Wunschkennzeichen
    - rahmenlose Kennzeichenhalterung
    - "RS" vorne und hinten entfernt
    - Aufkleber NOS, Spa, Sponsor
    - schwarz matte Radmuttern


    vorige Veränderungen:
    - Software MTB Stufe 1 und Stufe 0,5
    - H&R Federn
    - H&R Spurverbreiterungen HA 30mm
    - 2teilige BSP Bremsscheibe in Seriengröße
    - Federal RSR 595 235/40 R18


    Bestzeiten:
    NOS BTG: 2013 - 8:18min
    HHR: 2013 - 2:09.64min / 2014 - 2:06.20min
    Spa: 2012 - 3:03.13min / 2013 - 3:01.18min / 2014 - 2:57.69min


    Hier noch 2 links mit Bestzeit aus Hockenheim und Spa:


    http://www.youtube.com/watch?v=Ba_WvO_dtnk
    http://www.youtube.com/watch?v=pXDihzdM0hs

  • Schönes Ringtool ;)
    Und Kompliment zu den Zeiten.


    Zum RS: Rahmenloser Kennzeichenhalter - wie sieht der aus?
    Und wo gibt es sowas?


    Viele Grüße
    Crozzroad

  • Danke schön.


    Die rahmelose Halterungen gibts bei ATU... ich hab meine aus Ebay. Das sind einfach Clips, die am Fahrezug verschraubt werden, dort wird dann das Kennzeichen eingedrückt. Keine Plastikwerbung mehr drumherum, die zusätzlich noch gerne am Blech klappert.


    Da sieht dann so aus:

  • Hi und herzlich willkommen hier.
    2 schöne RS haste da. Vor allem der Focus als kleine Rennsau. :thumbsup:




    PS: Ich fand deine Beitrage in der Tuningecke ok....weiter so. :peace:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Danke schön.


    Die rahmelose Halterungen gibts bei ATU... ich hab meine aus Ebay. Das sind einfach Clips, die am Fahrezug verschraubt werden, dort wird dann das Kennzeichen eingedrückt. Keine Plastikwerbung mehr drumherum, die zusätzlich noch gerne am Blech klappert.


    Da sieht dann so aus:


    Danke für die Info. :)
    Crozzroad

  • Hi und herzlich willkommen hier.
    2 schöne RS haste da. Vor allem der Focus als kleine Rennsau. :thumbsup:
    PS: Ich fand deine Beitrage in der Tuningecke ok....weiter so. :peace:


    seh ich genau so :)
    nenne ein Rennmotorrad mein eigen und war auch schon mal aufm' grossen HHR, Zeitenn waren glaub ich so um die 2:02-2:03, ganz passabel für's erste mal Hocken, zumal ich den Kurs al Motorradfahrer überhaupt nicht mag, ist mehr was für Autos ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Heute sind meine Spurverbreiterungen angekommen. 12mm pro Achse für hinten. 10mal Schrauben dazu. Allerdings habe ich eine andere Nummer als manch anderer hier.


    Meine sind folgende Eibachnummer: S1-6-14-50-40-17
    Hier und da habe ich gelesen, dass S1-7-14-50.... genommen wurden. Mir wurde am Telefon in der Beratung gesagt, dass Skoda die 26mm Kugelköpfe hat und daher die S1-6-14-50... die richtigen wären.


    Weiß jemand genaueres?