eingetragene Reifengröße R17??

  • vielleicht ist es eine dumme Frage, aber ich habe im Fahrzeugschein gesehen, dass dort die Reifengröße 205/50 R17 89W eingetragen ist - ist das korrekt? Schließlich sind ja standardmäßig 225/40 R18 92Y drauf - auf dem Fahrzeugschein des Vorgänger-RS (hab noch ne Kopie gefunden) stehen diese auch drauf.

    am 07.05.09 bestellt und vom 13.07.09 bis 15.01.2014 MEIN: O2FL RS TDI DSG Combi in RaceBlue


    am 12.11.13 bestellt, KW 18 gebaut und seit 12.05.2014 MEIN: {/size]O3 RS TSI DSG Combi greentec in RaceBlue
    [size=10]Extras: Black Design, Gemini Anthrazit/Silber, AblagePlus, PDC vorn, Fahrprofilauswahl, SUNSET und el. Panoramadach


    ... and you thought you knew power ...

  • ... daher ne Kopie der EG-Übereinstimmung mitführen... da stehen alle möglichen Reifengrößen drin, auch die 18er... wahrscheinlich auch beim 5E

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • vielleicht ist es eine dumme Frage, aber ich habe im Fahrzeugschein gesehen, dass dort die Reifengröße 205/50 R17 89W eingetragen ist - ist das korrekt? Schließlich sind ja standardmäßig 225/40 R18 92Y drauf - auf dem Fahrzeugschein des Vorgänger-RS (hab noch ne Kopie gefunden) stehen diese auch drauf.


    die gleiche Frage habe ich mir am Sa. auch gestellt, da das früher ja die Größen waren, die man drauf machen durfte.
    Deswegen beim :) nachgefragt und als Antwort "das ist die Mindestgröße die drauf sein muss" bekommen :worry2:

    Octavia III V/RS TSI DSG Race-Blau Metallic


    Bestellt am 14.11.13 in De
    Lieferung 09.05.2014 :thumbsup:


    Zwergen werfen find ich doof


  • die gleiche Frage habe ich mir am Sa. auch gestellt, da das früher ja die Größen waren, die man drauf machen durfte.
    Deswegen beim :) nachgefragt und als Antwort "das ist die Mindestgröße die drauf sein muss" bekommen :worry2:


    Moin,


    ich muss diesen Geschichte mal wieder hoch holen.
    Als ich in meinen Zulassungsschein Teil 1 heute durch Zufall nach den Reifengrößen geschaut hatte war ich etwas verwirrt :wacko: .
    Es steht unter Punkt 15.1 und 15.2 doch tatsächlich 225/35 R19 88Y 8| .
    Am Auto sind die originalen 18zöller :huh: , von denen nichts im Schein steht.


    Was soll denn das bitteschön?


    Edit:


    Die Rennleitung kann doch von einem nicht verlangen, das man einen 256Seiten Prüfbericht mit sich rumschleppt :very_angry:


    Seite 199 -207 stehen die Reifengrößen für den 5E.

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

    2 Mal editiert, zuletzt von ThoPeto ()

  • Sehr Richtig Pc-Lars :thumbsup: Dort steht's drin...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Was ist coc Dokument ???



    Gesendet mit Brieftauben in Verbindung mit Tapatalk

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • OK, wieder was gelernt ;), und Du hast, im Fall einer Kontrolle durch die Rennleitung, dieses Dokument natürlich gleich griffbereit. Da ja die am Fahrzeug original montierten Reifengröße nicht im Zulassungschein Teil 1 stehen :(.



    Gesendet mit Brieftauben in Verbindung mit Tapatalk

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Das Problem ist, im Fz-Schein stehen immer die Räder mit denen das Fahrzeug die Typgenehmigung bekommen hat, sprich den CO2 Wert.


    Früher war es Skoda scheinbar egal dass der 1Z RS 6.0l/100km eingetragen bekommen hat mit 225/40R18 mit ~ 260€ Steuer, dann sind sie auf den Trichter gekommen, wie Audi schon länger, die kleinst mögliche Größe bei der Homologation zu verwenden = niedrigster Verbrauch/CO2 Wert = niedrigste Steuern.

  • OK, wieder was gelernt ;), und Du hast, im Fall einer Kontrolle durch die Rennleitung, dieses Dokument natürlich gleich griffbereit. Da ja die am Fahrzeug original montierten Reifengröße nicht im Zulassungschein Teil 1 stehen :(.



    Gesendet mit Brieftauben in Verbindung mit Tapatalk


    Dann legst dir notfalls ne Kopie zum Fahrzeugschein, ist doch nicht so schwer :D:whistling: Mann oh Mann :D
    Du musst es aber nicht, die Polizei hat genug Möglichkeiten das heraus zu finden.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Dann legst dir notfalls ne Kopie zum Fahrzeugschein, ist doch nicht so schwer :D :whistling: Mann oh Mann :D
    Du musst es aber nicht, die Polizei hat genug Möglichkeiten das heraus zu finden.



    Wen man(n) den denn hat ist das kein Problem, gebe ich Dir recht ;) .


    Meiner liegt schön warm bei der Skoda Bank :ups: , da ist mit Kopie nicht so einfach 8| .

    Grüße
    Thomas

    5E56SC Octavia Combi 2,0 TSI DSG Green tec RS, 2Y2Y Moon-Weiss Perleffekt

  • Beim Händler oder bei der Bank nach ner Kopie fragen, weil im COC-Papier ja auch die FIN steht und zum Wagen passt.

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Im Serienreifenkatalog steht die EG-Typgenehmigungs Nr. und die Schlüssel Nr. und der Motorcode :thumpup: :shakehand:


    mehr als eindeutig (diese stehen auch in der ZB 1)