ZKD und Zahnriemen - Selbst reparieren

  • Hallo,


    ich habe vor meine ZKD und meinen Zahriemen selbst zu tauschen, da mir der Arbeitslohn hier einfach zu heftig ist.


    habe mir vorgenommen, das ich mir das Buch "So wirds gemacht" kaufe und dann die in ruhe alles tausche. (hat das Buch vielleicht jemand als PDF rumliegen? :) )
    Habe beim Zahnriemenwechsel schon sehr oft zugeschaut, allerdings noch nicht bei meinem selbst. Will zusätzlich gleich alle Spann - und Umlenkrollen + Wasserpumpe tauschen.


    Gibt es bezüglich beim BMN Motor irgendwas großes zu beachten? ZB habe ich für die ZKD 3 Verschiedene Dichtungen gefunden, mit 1-3 Löchern. Habe es so verstanden, das dies die Dicke der ZKD sei.
    Wie finde ich raus, welche ich brauche ohne erst die alte auszubauen?


    Außerdem würde ich gern noch die Dichtungen der Ansaug- und Abgaßkrümmer tauschen, gibt es da was zu beachten?



    Um mal allgemein zu fragen gibt es nähe Freising jemanden der mir da vielleicht etwas unter die arme greifen kann? :p


    Gruß
    Martin


    Danke im Voraus für die zahlreichen antworten :)

  • Zahnriemen solltest du nix billiges kaufen - am besten den Zahnriemensatz von Contitech CT1051WP2


    die "So wird's gemacht" Bücher kannst du alle samt in die Tonne treten...das sind besser Putzanleitungen...mehr nicht...wenn die damals mal ein Buch von der Reihe gekauft hast...sagen wir von einem Golf 2...lass dir gesagt sein...dazwischen liegen Welten...
    die Reihe "So wirds gemacht" - übrigens Band 142 ist schon besser...dort gibt es immerhin schon mal Explosionszeichnungen und auch der Stromlaufplan ist vorhanden...im Detail etwas zum BMN findest du dort aber nicht...


    Nimm dir Bitte jemand mit dazu...ein Leihe ist in der Lage die Steuerzeiten der Nockenwellen oder die PDE alle wieder richtig einzustellen...das ist ein etwas größeres Projekt was du da vor hast...informier dich vlt lieber ob du nicht mit einem Tauschmotor und Umrüstung auf den CR DIesel langfristig besser und sogar billiger weg kommst...Motor gibt es ab 2000 Euro (neu) und die Anbautteile sollten weit es geht passen


    PS: du brauchst sehr viel Spezialwerkzeug für Zahnriemen, PDE ziehen, PDE einstellen...etc

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also ich glaube, wenn jemand schon nachfragen muss wie das gemacht wird,dann sollte er es machen lassen.


    Der Zahnriehmen ist ja nicht mal grad so gewechselt bzw. eines der wichtigsten Teile am Motor.


    Mein Zahnriehemn wird am Freitag auch gewechselt.


    Mit allen Teilen,Keilrippenriemen, Kühlflüssigkeit etc. kostet mich der Spaß 530€


    Gruß

  • Wusst ichs doch das ich das Auto irgendwo gesehn hab.Läuft gerad bei Ebay.Wie schon gesagt,ohne Spezialwerkzeug wirds kompliziert beim Einbau und würd es mir 2x überlegen.Sonst wirds richtig teuer

  • Ich würde da auch nicht am falschen Ende sparen !!


    Hast du auch das passende Werkzeug für OT usw da?


    Drehmomentschlüssel usw.. da sparste am Ende nix, mußte halt in den sauren Apfel beissen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.