Problem Standdrehzahl und unterschiedliche Gasannahme

  • Hallo


    Mir ist aufgefallen das Mein 1z TDI RS manchamal die Lehrlaufdrehzahl bei 1000 umdrehungen liegt und macnhmal bei 750 ca


    Womit kann das zusammen hängen, manchmal mit dem LMM


    Was auch manchmal ist das der wagen ein wenig ruckelt beim gasgeben und manchmal das gas wenn man vorsichtig betätig zart annimmt und manchmal stark.


    MfG Basti

  • Hallo Basti,


    diese Symptome deuten darauf hin das du einen Dieselpartikelfilter hast.


    Wenn der Filter bisschen verstopf ist dann regeneriert der sich automatisch und dadurch ruckelt er ein bisschen und die Umdrehung liegt bei ca 1000

    Viele Grüße


    Henrik



    5e RS TDI 4x4 Kombi Raceblau


    Verbrauch meines RS:

  • Kann ich nur deHenni zustimmen.


    Habe selbst auch nen TDI PD aus 2007 mit den gleichen Symptomen. :(
    Das ist immer dann, wenn das System den Partikelfilter im Hintergrund regeneriert. Nicht wundern, das DPF-Lämpchen leuchtet da noch nicht. Das leuchtet erst auf, wenn das Bordsystem die hinterlegten Werte in einer bestimmten Zeit nicht erreicht. Dann möchte er so lange laut Betriebsanleitung bewegt werden bis er seine Systemwerte wieder hat.


    Also alles im Lot bei Dir :thumbup: ;)

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Hi...


    Ja, dass völlig vormal bei DPF-Fahrzeugen, was meine Vorredner ja auch schon meinten.


    Dann solltest Du ihn auch ruhig regenieren lassen und nicht ausmachen ;)
    Am besten ist es, wenn Du nen paar km fährst, da es im Leerlauf teilweise ewig dauert.


    Aber Sorgen brauchst Dir keine machen, wenn er es tut.
    Alles normal und gewollt.
    Weitere Merkmal während des Regenerierens sind schlechte Gasannahme, höherer Verbrauch und die E-Lüfter laufen voll mit ;)
    Nur so zur Info, dass Du dich nicht auch darüber wunderst :thumbsup:


    Sonst viel Spaß mitm Drehmonent-Esel 8)