schwarze hochglanz/klarlack Kennzeichenhalterung für Österreich?

  • Liebe Octi-RS Family,
    ich habe am 31.1.2014 meinen O3-RS TDI bestellt (Lieferung angeblich spätestens Mitte Juli - vielleicht sogar 5Wochen vorher ?!?!?) und seitdem bin ich auf der Suche nach schwarzen hochglanz-Nummerntafelhalterungen (Kennzeichenhalterungen) wo auch die österreichischen Kennzeichen reinpassen.
    Angebote gibts wie Sand am Meer ... aber nur für die deutschen Kennzeichen, welche nicht ganz so hoch sind wie unsere :grumble:
    Hat irgendwer von Euch eine Info wo es sowas für die österr.Kennzeichen (520 x 120mm) gibt?
    Danke+LG,
    gue

  • hat in Österreich keiner das "Problem" oder habt ihr das selber gebastelt (abschleifen, lackieren,.. :wacko: ?
    ...hab mir das "Design Paket schwarz" genommen und da sehen dann die Chrom-Nummerntafelhalterungen echt blöd aus :ups:

  • Am besten einfach lackieren, fertig...


    Und das mit schrauben ist ja nicht erlaubt, man darf in die kennzeichen keine löcher bohren...

  • Nimm doch die hier und mach Klarlack drüber.



    http://www.kennzeichenhalterun…ko-OEsterreich-AT-520x120


    ich werde komplett auf Halter verzichten und mit Spiegelklebeband von 3M (https://amzn.to/2S8VIHR [Anzeige] ) die Kennzeichen festkleben, hält Bombenfest und kann nix scheppern.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Am besten einfach lackieren, fertig...


    Und das mit schrauben ist ja nicht erlaubt, man darf in die kennzeichen keine löcher bohren...


    Das stimmt so nicht,man darf sehr wohl die Kennzeichen anschrauben solange sie nicht z.b. aus einer 0 eine 8 machen sprich die Zahlen verändern.
    Ausserdem müssen die Kennzeichen jederzeit problemlos von einem Beamten abgenommen werden können,bei einer Stilllegung z.b.also annieten ist nicht zulässig.
    Meine sind z.b. mit einem Klettverschlussband vom Conrad plus 2 Schrauben mit farblich passenden Abdeckungen (weiss und blau) festgemacht ;)


    Gesetzauszug:
    "3.2.) Anbringung der Kennzeichentafel vorne:
    In diesen Fällen findet Punkt 2.2. Anwendung.
    4.) Dauernde, feste Verbindung:
    Die Forderung nach einer dauernden, festen Verbindung der Kennzeichentafel sowohl vorne als auch hinten gilt dann als erfüllt, wenn die Kennzeichentafeln am Fahrzeug angeschraubt oder angenietet bzw. mit einem ans Fahrzeug angeschraubten oder angenieteten serienmäßig hergestellten Kennzeichenhalter befestigt werden. Die Verbindung z.B mittels Draht entspricht jedenfalls nicht der Forderung nach einer dauernden, festen Verbindung. Kennzeichentafeln mit Probefahrt- oder Überstellungskennzeichen dürfen jedoch auch behelfsmäßig mit dem Fahrzeug verbunden sein"

    2 Mal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • OK Danke ... mal sehen was ich mir antue ^^
    Aber vielleicht finden sich ja viele Österreicher in dem Forum und wir bestellen gemeinsam bei einer Firma wo wir so ein tolles VRS Logo draufknallen :thumbup: (da gabs ja schon mal einen Thread hier...halt aus dem Jahr 2010 :big eye:)

  • Kein Problem die Sache ist wie immer die berühmte Geschmackssache,
    hatte auch lange die Kennzeichenhalter drauf,jetzt bin ich froh die Halter los
    zu sein.Mit Klettband und farblich abgestimmten Schraubenabdeckungen (gibts für kleines Geld bei Amazon) find ich es optisch schöner :peace:

  • Bin auch auf der Suche nach schwarzen Hochglanz Halterungen.


    Also einer mehr für eine sammelbestellung!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Schaut euch doch mal das simple Fix an- ist auch 'ne Alternative :-)

    EZ 01/15:
    O3 RS TDI Combi DSG, MGM, Black Paket, Gemini silber, Vollleder rot, mit Allem außer Panodach, Alarm, elektr. Sitze

  • nicht dass ich vorhabe in der 1.Zeit in die Waschstraße zu fahren ... aber schaut mal hier:
    https://amzn.to/390Err6 [Anzeige]


    da ich meine Auspuffblenden eh mit Auspufflack schwarz einfäben will, werd ich den gleichen Lack auch für die Kennzeichenhalterung nehmen - mal sehen wie das aussieht

  • Ich habe mir vor kurzem die schwarz glänzenden dort bestellt: META CHROM Kennzeichenhalter verchromt Nummernschildrahmen Kennzeichen
    Waren die einzigen Halter in schwarzem Glanz für österreichische Kennzeichen die ich finden konnte und kann auch nichts negatives dazu sagen.
    Wenn einer ein Foto davon braucht, kann ich das gerne bei nächster Gelegenheit machen.

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

  • So, hat zwar etwas gedauert, aber ich habe gerade ein paar Bilder gemacht.


    Warum ist das eigentlich im 1Z Bereich gepostet?

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

    Einmal editiert, zuletzt von FK83 ()

  • @gue gern geschehen. Ich wollte nur die Händler Aufkleber weg haben und das war der einzige Halter in schwarz glänzend den ich finden konnte. Und nur zur Info, vorne habe ich den gebogenen, und hinten den geraden Halter.

    O3 RS Combi TDI, 6 Gang, Race-Blau metallic, Sitzbezüge Vollleder Grau, Leichtm. 7,5J x 19" XTreme, Design-Paket Schwarz, Fahrprofilauswahl, Frontradar Assistent, Isofix-Kindersitzvorber.(Beifahrersitz), Parksensor vorne+hinten, SunSet, Columbus II, Kessy, Soundsystem CANTON,
    Bestellt: 27.06.2014 - Gebaut 19.11.2014 - Zulassung 02.12.2014

  • Hallo, als kleine Information für die Österreicher welche noch immer auf der Suche sind AluFixx Car Premium AT schwarz matt eloxiert Kennzeichenhalter PKW für Österreich 120 mm etwas teuer aber ohne Kleber also ganz praktisch für alle die regelmäßig die Kennzeichen abnehmen müssen.

    LG Bernd

  • So hab heute meine bekommen, alles super hochwertig und auch bei der Verpackung hat man sich bemüht. Bei den Haltern wird der untere Teil durch die Schraube reingebogen d.h. allzu oft sollte man auch nicht das Kennzeichen demontieren :-/
    Fotos nach der Montage reiche ich auch noch nach sobald ich den Blauen gewaschen habe und falls gewünscht.

  • Foto´s dieser montierten Halter würden mich auch sehr interessieren!!


    vielen DANK!! LG Herbert

    ER IST DAAAAA: Octavia III RS Combi TDI DSG 4x4 in Black-Magic Perleffekt mit roten Nähten und Design-Paket-Black und vielem MEHR :thumbsup:


  • Hier sind sie oder wie es sich gehört auch nicht :-)


    Halten Bombenfest und das Kennzeichen flattert vorne durch die Stützen auch nicht. Damit es perfekt ist, sollte man nur bei der Fahrzeug-Übergabe darauf achten, dass keine zusätzlichen Löcher gebohrt werden. Bei mir sieht man sie, wenn man von oben oder der Seite hinters Kennzeichen guckt. Der Abstand zur Stoßstange is etwa 7mm.
    @Scorp75 Herbert komm doch beim Treffen Ende des Monats vorbei.

  • Hier sind sie oder wie es sich gehört auch nicht :-)


    Halten Bombenfest und das Kennzeichen flattert vorne durch die Stützen auch nicht. Damit es perfekt ist, sollte man nur bei der Fahrzeug-Übergabe darauf achten, dass keine zusätzlichen Löcher…


    Hello Bernd, Danke für die Fotos, sieht von vorne total dezent aus, bissl weit weg steht, ich hoffe das beginnt bei schnellerem fahren nicht zu schwingen!!


    @ Treffen Ende des Monats hab ich mich schon angemeldet, da mein schwarzer erst November geliefert wird werde ich meine dicke X11 ausführen und ihn der kalten kuchl erscheinen , vorausgesetzt wir sind im Lande!


    Lg Herbert

    ER IST DAAAAA: Octavia III RS Combi TDI DSG 4x4 in Black-Magic Perleffekt mit roten Nähten und Design-Paket-Black und vielem MEHR :thumbsup:


  • Hallo Herbert,


    letztens auf der Bahn hätte ich nix mitbekommen. Die Halterung klemmt das Kennzeichen sehr gut zusammen und gibt auch nicht nach (da Metall). Dadurch, dass sie etwas breiter ist (jede Klammer ist ca 4cm) und von hinten gestützt wird, kann nichts schwingen.


    Bzgl Look: Mit ein paar Meter Abstand sieht man kaum noch was von Halter und auch die Schrauben fallen dann kaum noch auf.


    Insgesamt gibts halt kaum Alternativen (ein zweiter Hersteller baut was ähnliches aus Plastik) und kleben ist in Österreich nicht legal (wär mir egal, aber wenns öfter mal runter muss...).


    Ich hoffe man sieht sich in der Kuchl :-)

    LG Bernd

  • Ich werds mir bei dir vor Ort ansehen, einwenig hab i ja noch Zeit ;-)


    Aber so richtig schwarz glänzende Rahmen für Ö-Kennzeichen ist wirklich ein Drama..


    lg

    ER IST DAAAAA: Octavia III RS Combi TDI DSG 4x4 in Black-Magic Perleffekt mit roten Nähten und Design-Paket-Black und vielem MEHR :thumbsup:


  • Hallo und Willkommen im Forum Wolfram, vielleicht besuchst du mal den Vorstellungs Thread.
    Wir hätten in ein paar Wochen Österreich-Treffen und sonst bin ich in G und HF unterwegs (Details per PN).
    Sind halt Rahmenlose-Halter somit gibts eigentlich nicht viel dabei zu sehen. Das Besondere und warum ich darüber geschrieben haben ist, dass es für uns Österreicher passt.

    LG Bernd

  • Hallo Bernd


    Bin ja eh auch in Graz zu Hause also von daher ( Vorstellung wenn Auto im Haus , und wie schon geschrieben ist es das Auto meiner Frau ) ich persönlich fahre TTRS


    Wolfram

  • Ja dann, ab auf den Geburtstagswunschzettel damit ;-)


    Material und Verarbeitung sind Top, also vielleicht auch noch am O4, O5,... verwendbar.

    LG Bernd

  • ...so - kurzes update: GebTagwunschzettel wurde erhört - und ich hab mir das nicht ganz so günstige Teil gönnen können.


    Fazit: sieht hinten sehr gut aus ... vorne auch nicht schlecht. bei der Lanzenwäsche habe ich bemerkt, dass die Nr.Tafel leicht nachgibt ... nicht schlimm, aber wenn ich mir vorstelle, was für ein Druck bei höheren Geschwindigkeiten entsteht hab ich mich kurz gefragt ob das kein Problem darstellt (habs aber wieder verworfen).
    Beim montieren habe ich, während des ausbeulens meiner Nr.Tafel (hier hat jemand mit einer anhängerkupplung meine nr.tafel als puffer verwendet), auch überlegt was mit dieser Halterung oder der Nr.Tafel passiert und wie sie sich ohne Plastikstütze in die Stoßstange rammt ...
    ... zuviel denken beschwert Kopfweh :-)


    es gefällt mir immer noch ... aber hinten besser als vorne :rolleyes:

  • Na dann, nachträglich alles Gute! Ich hatte auf der Autobahn noch kein Problem mit dem vorderen Kennzeichen. Bei 100km/h hast du einen Staudruck von 5mBar oder 500N/m2 - wenn'st das mit dem Hochdruckreiniger vergleichst...

    LG Bernd

  • Gibt es hier Event. schon was neues bzw. neues am Markt?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß