Probleme: Kühlmittelverlust, Motor ruckeln, Motorstörung im BC

  • O.O Wahnsinn. Also das hätte ich wirklich nicht gedacht und kann es ehrlich gesagt gerade noch nicht glauben. Kann jemand sagen, ob der Abgaskühler wirklich Sinn macht bei DEN Anzeichen ?


    Dann sag ich mal - Schwein gehabt ^^ Sag mal ob es dann wirklich besser gewurden ist. Ich weich noch nicht von meiner These mit der ZKD ab ^^

    Jeder wie vRS verdient

  • Macht sinn,die AGR Kühler werden dann innerlich undicht,dh das Wasser gelangt in den Kühler und wird zusammen mit den Abgasen wieder zurück in den Brennraum geführt.
    Somit is Wasserverlust und Weißrauch angesagt.

  • Oh ich hoffe es doch wirklich... Melde mich aufjedenfall wie es ausgegangen ist ;-)


    Ach und kurz ne andere Frage, gibt es für die MFA ein Update oder so? Ich meine mal gelesen zu haben dass (wie es bei mir der Fall war) Bsp. Wenn die Meldung mit dem Kühlmittel kommt, der Hintergrund rot wird, dass das ein Bug ist, stimmt das und wenn ja lasst sich das beheben?

  • Der :) meinte der Turbolader drückt Öl raus oder so, er bestellt nun ein Austauschlader, Wagen soll morgen Abend fertig sein. Ich hoffe es dass ich endlich mein wieder bekomme und diese Möre von Golf 7 wieder los werde und der ganze Reperaturwahn dann endlich mal Pause hat...

  • Du musst Kohle haben,einfach mal so a Austauschlader :D
    Würde mich trotzdem interessieren wo er das Öl rausdrückt wenn du das bei Abholung in Erfahrung bringen könntest.

  • Du musst Kohle haben,einfach mal so a Austauschlader :D
    Würde mich trotzdem interessieren wo er das Öl rausdrückt wenn du das bei Abholung in Erfahrung bringen könntest.


    Nein das habe ich nicht, doch ich bin auch ein Auto "angewiesen" muss nun halt mein erstaprtes anbrechen...


    Werde es in Erfahrung bringen, wollte eigentlich alle Teile die Ausgebaut werden mitnehmen aber die werden zurück an Skoda geschickt...

  • War ja nich so gemeint,versteh scho den ernst der Lage.
    War nur die Aussage"Der drückt Öl raus oder so" klang recht locker ;)

  • Also wäre es nicht machbar gewesen dass du den Wagen erstmal so zurück kriegst und fahren kannst bis du dir woanders ( zu einem besseren Preis) als beim Händler einen Turbo besorgt hast?





    Gesendet mit Tapatalk Pro

  • Morgen,
    Das Problem ist, dass ich von der Materie Motor und drum rum noch nicht so viel Ahnung habe in bevor ich irgendwas kaputt mache lasse ich es besser reparieren, und da sie eh schon einiges ausgebaut haben für den AGR KÜHLER meinte der :) dass es an Arbeitslohn weniger für mich wird... Ich bin mal gespannt was mich erwartet...

  • Hätteste doch gleich nen größeren Lader drauf klemmen lassen können *lach*


    Nee, aber das ist wirklich extrem ärgerlich. Da wäre die ZKD das kleinere Übel gewesen.

    Jeder wie vRS verdient

  • Stimmt, hab ich auch erst durch...


    Was verlangen die bei Dir für den Austauschhturbolader?

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Knapp 1500Euro.


    Das Problem wieso der AGR kühler wieder kaputt ist wurde auch gefunden. Er baut irgendwo überdruck auf. Wird jetzt auch noch geprüft.. Oh man so langsam vergeht mir echt die Lust an der ganzen Sache :(

    Einmal editiert, zuletzt von Fillip14 ()

  • Kotzt mich immer mehr an, dass man bei diesem bekannten Problem vom Konzern allein gelassen wird.
    Das bestätigt meine Meinung immer mehr, dass man einen Konzernwagen mit Diesel und mehr als 150.000 km meiden sollte.
    Schade, gerade bei einem so tollen und dadurch auch beliebten Wagen wie es der RS ja nunmal ist.
    Tut mir sehr leid für dich. Hoffentlich hast du danach wenigstens Ruhe.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Danke euch Leute. Mich kotzt es auch an dass es so ist. Man zahlt eine menge Geld für ein Wagen und dann tritt so ein Schäden auf und dann so ne Summe. Teilmotor knapp 2700 und der Kopf knapp 2100. ich versuche die Teile irgendwo günstiger zu bekommen... Skoda verlangt fast 8000 Euro für diese Reparatur

  • Ich würde an deiner Stelle so gut; dabei aber so günstig reparieren wie möglich und dann weg mit Karre.
    Ist hart...aber du weisst ja auch nicht, was dann danach noch alles kommt....DPF, Fahrwerk ( bei 180.000 km gut möglich )...und und und


    ...früher war wohl doch alles besser.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • 1700€ für ein Tauschlader :dontknow: ...da hätte ich aber lieber einen Tauschlader im Internet besorgt und einbauen lassen...da bekommt man den Garret 1749 mit Stehbolzen, Druckdose und Krümmer für 800 Euro :soldier:



    und 180T bei den heutigen Dieselmotoren ist viel...die Dinger sind viel zu anfällig...so wie Kai schon geschrieben hat ist der DPF bei 180Tkm eigleich fällig...ich habe nun 135k runter und habe 2/3 voll...und der Tausch kostet bei Skoda 2500€...da ist das erwähnt Fahrwerk noch die günstigste möglich Reparatur für die Zukunft ^^


    auch beim Auto heißt es wohl...wer günstig Kauft, kauft zwei mal...da kann ich ein Lied von singen...und meiner war nicht günstig :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Also nur um das mal kurz in den Raum zu werfen, ich habe nun 179tkm runter und mein DPF ist vom Füllstand so wie er sein soll.
    Genauso verliert er nirgendwo Öl oder macht sonst irgendwie Mucken am Motor.
    Muss aber dazu sagen dass ich sehr viel Autobahn fahre mit dem Wagen.


    Lediglich das DSG macht mir etwas Sorgen aber das ist ja ein andere Thema.



    Gesendet mit Tapatalk Pro

  • Was soll ich den dazu sagen?


    Habe einen vom BJ 08/2008 und mittlerweile 253tkm runter. Von den angesprochenen Problemen hat mein Auto noch nie dazu etwas gemeckert oder Probleme gemacht.
    Lediglich der Differenzgeber, Abgassensor 1 und der Saugrohrstutzen musste unfreiwillig gewechselt werden.
    Der Motor spuckt nach ca. 20-30tkm nur 0,5l Öl und der Aschegehalt vom DPF hat gerade mal 50% erreicht.


    Ich glaube nicht das die hohe Laufleistung an die auftretenden Mängel entscheidend sind, sondern eher die Fahrweise und Pflege der Vorbesitzer!!!

  • Zitat

    Und der Vorbesitzer hat von all dem nichts gewusst? Bzw. die Probleme sind erst aufgetreten seit dem du das Auto besitzt?


    Leider meldet sich der Vorbesitzer nicht... Als ich den Wagen aus Starnberg bis nach Wolfsburg gefahren bin, das sind ja auch an die 800 km gewesen, und ich hier noch ein paar Tage gefahren bin war noch alles in Ordnung. Dann fingen die Fehler ja erst an. Im Servicebuch ist aber irgendwas merkwürdig: Bei ca 160T Km wurde eine Inspektion von Skoda gemacht inkl. Ölwechsel (das halt ja eigentlich 30T km oder?) aber der Wagen war bei knapp 176T km in einer freien Werkstatt wo nur das Öl gewechselt wurde... Der :-) von Skoda meinte zu mir dass die ZKD So wie es aus sieht vor kurzem erst gemacht wurde da alles noch so sauber ist. Vielleicht wurde ja in der letzten Werkstatt die ZKD gewechselt und beim Schrauben anziehen hat's knack gemacht, möglich?
    Leider habe ich gestern in dieser Werkstatt niemanden mehr erreicht.

  • Beim Aufsetzen des Z-Kopfs kann durch zu festes Anziehen der Schrauben am Kopf eigentlich nix passieren. Bevor das passiert, würde die Dichtung zermatscht werden. Und ich glaube auch kaum, dass dies einem gescheiten KFZ-ler passiert. Es gibt nämlich genaue Richtlinien darüber, in welcher Reihenfolge welche Schraube mit welcher Kraft angezogen werden muss.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • eigentlich ist ein Tauschmotor ein kompletter Motor ohne Anbautteile wie Turbo, Lichtmaschine, Zahnriemen, Spannrollen, Umlenkrollen, Kupplung etc...


    Rumpf Kopf und Deckel samt innenleben eben



    im zweifelsfall hier kaufen: http://www.tornau-motoren.de/N…Seat-Skoda-VW-20-TDI-CEGA

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • geht leider nicht anders wegen der "bescheidenen" Kastration der Dateigröße ^^

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"