Problem mit Leder

  • Mein Fahrersitz hat auf der Sitzfläche rechts eine Falte.Die würde mich ja nicht so stören.Jedoch ist mir jetzt nach 2 Monaten eine Unebenheit im Leder aufgefallen die man bei Sonneneinstrahlung gut sehen kann.Schaut aus wie ein Kratzer nur ist das Leder nicht verletzt.Fehler im Leder also.Skoda wird sich sicher auf eine mech Beschädiging ausreden.Hatte beim Vorgänger RS ein ahnliches Problem mit dem Leder am Beifahrersitz.Die Qualitätskontrolle ist schon fragwürdig.Sonst ist das Leder aber im ganzen Auto tadellos.Ich sehe mich schon den Bezug um 220.- Euro selber tauschen.

    Einmal editiert, zuletzt von hannes150 ()

  • Leder ist ein Naturprodukt; kleine Unregelmässigkeiten in Struktur und Oberflächenbeschaffenheit sind normal. Soweit ich es beurteilen kann, sehe ich auf deinen Fotos keine Herstellungsfehler. Ich würde mich ab diesem "Echtheitszertifikat" freuen.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Da musst du wohl wirklich selbst in die Tasche greifen, wenn du diesen "Makel" loswerden willst...


    Wie schon gesagt wurde, ist Leder nun mal ein Naturprodukt und da hast du in dieser Fahrzeugklasse/Preisklasse nun mal so etwas.
    Da musst schon was anderes fahren, dass selbst solche Dinge nicht auftreten...


    Aber ganz ehrlich, dass ist doch quasi Nichts.
    Das sieht man doch wirklich nur bei Sonneneinstrahlung und bestimmten Blickwinkel.
    In paar tausend km wirst du eh Gebrauchsspuren haben, dass lässt sich eh nicht vermeiden.
    Würde an deiner Stelle da gar nix machen und mich an einem top Auto erfreuen und Spaß damit haben :be cool:



    Grüße :peace:

  • Hab den Bezug jetzt erneuert.Kostenpunkt 220.- und 3 Stunden hab ich dafür gebraucht.
    Jetzt bin ich zufrieden mit der Optik meiner Lederausstattung.

  • Batterie abklemmen dann den Sitz losschrauben und die Stecker unterm Sitz auftrennen.Tür und Seitenverkleidungen abdecken oder abkleben.Sitz vorsichtig herausheben.Am besten zuhause ins Bett legen da wird nichts beschädigt.Sitzlehnenverstellrad,Hebel für Sitzhöhe abmontieren und Sitzverkleidungen abmontieren.Sitzbezug aushängen und Rückenlehne abschrauben.Bezug abnehmen und alles wieder zusammenbauen mit dem neuen Bezug natürlich.(Polsterzange braucht man aber).Es waren aber fast 4 Stunden mit der Vorbereitung.Die leichten Falten waren nach einem Tag weg.Hat sich mit der Sonneneinstrahlung geglättet und gleicht dem Beifahrersitz jetzt genau.

  • Falten stören mich nicht aber sowas wie ein Kratzer schon.Noch dazu an einer Stelle die ich jedes mal beim einsteigen sehe.