Hallo David,
es ist keine Keilform zu erkennen.
Komischerweise findet man aber die Sätze nur in den beiden Konstellationen. 28833-3 VA ohne Markierung, HA mit Markierung ---- 28833-3 VA mit Markierung, HA mit Markierung
Wo soll man denn da noch etwas wählen können? Außer man bestellt die Federn einzeln direkt bei H&R.

H&R Tieferlegungsfedern
-
-
Hmm das ist eine gute Frage, der nette Herr am Telefon von H&R meinte man könne die Federn in der Konstellation mit Ausführung 1 hinten bestellen....
Dann frag ich mich aber warum bei der aktuellen Konstellation auf dem Etikett vom Karton der Kombi 2WD aufgeführt ist ♂️
Ich bin mir jetzt halt unsicher ob ich nochmal reklamieren oder die jetzigen verbauen soll
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das sind/waren meine Federn. Die sind jetzt verkauft und werden morgen verschickt. Hab hier mal den Aufkleber fotografiert. Vielleicht könnt ihr noch alles erkennen, ist leider jetzt etwas Paketklebeband drüber. Ausführung 28833-2
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Soo Update für alle
Nach einem erneuten Telefonat mit H&R hat sich herausgestellt, dass die Hinterachsfedern intern ersetzt wurden. Laut dem H&R-Mitarbeiter gibt es für dieses Fahrzeug nur noch die Version mit der weißen Markierung an der HA wie auch auf dem Etikett des Kartons zu sehen ist. Er meinte man bräuchte keine Bedenken haben. Die mitgelieferte ABE sagt zwar, dass diese Federausführung nur für den 4WD bestimmt ist, jedoch ist diese laut Teilegutachten der Homepage von H&R auch für den 2WD verwendbar. Einen Nachtrag in der ABE für den 2WD wird aber aufgrund der Bürokratie in Deutschland nicht vorgenommen.
-
Ups, mal nur so gefragt. Wo gibt es denn die ABE???
-
Die hast du zu den Federn, wenn du die neu gekauft hast dazubekommen, bzw war im Paket mit drin. Ansonsten kannst du dir sie von der H&R Webseite kostenlos herunterladen.
Hab das jetzt mehr genau auf dem Schirm. Du hast auch Spurverbreiterungen verbaut?!? Dann musst du Beides vom TÜV schnellstens abnehmen lassen.. Ist die Abnahme erfolgt, musst du zur Zulassungsstelle und dein Fahrzeugschein berichtigen lassen.
Machst du es nich, wird dein Wagen, sofern dich die Polizei anhält, stillgelegt.
Ist nur eine Sache (Federn oder Spurplatten)verbaut, reicht das Mitführen der/des jeweiligen ABE/Gutachtens.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hm, soweit bin ich schon im Bilde. Aber, wo habt ihr die ABE her? Ich habe nur das neue Teilegutachten welches auch von der Homepage von H&R runter geladen werden kann. Nach dem alten Gutachten hätte ich die Federn eh nicht einbauen dürfen, da eine HA-Last von 980Kg angegeben war. Mein Schwergewicht hat aber 990Kg. Deshalb war ich ja froh, dass H&R die zulässigen Achslasten noch einmal anpassen ließ.
Oder hab ich irgendwo etwas übersehen?@ PIEPEL, ja zum eintragen muss ich noch. Hab hier in Neumünster schon Probleme mit dem Licht und Spureinstellen. Hab morgen den nächsten Termin.
Wünsche ein schönes Wochenende
-
Naja. Ich hatte auch ein Teilegutachten. Irgendwie sag ich per. dazu auch ABE. Hat sich die ganzen Jahre so eingebürgert.
Falls Probleme mit der Achsvermessung hast, sag Bescheid. Ich war hier in RD und bin sehr zufrieden.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
nachdem ich schon unzählige Seiten hier gelesen habe, hoffe ich auf einfache Hilfe.
Ich habe einen 2018 FL RS245 und würde diesen gerne mit Federn (vermutlich H&R) tieferlegen und zusätzlich Distanzscheiben montieren .
Die originalen 19Zoll Extremräder sollen drauf bleiben.
Kann mir jemand sagen, wie breit die Distanzscheiben max sein dürfen, ohne das etwas schleift.?
habe was von 15mm oder 20mm pro Rad gelesen.
Desweiteren würde ich gerne wissen, ob besser H&R oder Eibach-Federn verbaut werden sollten?
Danke für die Hilfe.
-
...... welche Federn verbaut werden, ist immer Geschmackssache, vor allem aber, wie tief soll Dein Wagen der Straße näher kommen???🤫🤔
Ich habe 342mm vorne und 345mm hinten Abstand zwischen Kotflügelkante und Radnaben Mitte, bei vollem Tank, erzielt mit Eibach Sportline und Audi TT Federunterlage hinten.
Grüße Lotte.
-
Gerne so tief wie möglich (nur mit anderen Federn), jedoch darf nichts schleifen, auch nicht bei Anhängerbetrieb. Ja, die Kombi mit den TT-Tellern habe ich auch schon gelesen. Aber ich glaube doch, von der Teiferlegung ansich unterscheiden sich H&R und die Sportline nicht, oder? Fährst du auch Distanzscheiben?
-
Ah, ich sehe gerade, du fährst ganz andere Felgen. Welche Größe fährst du? Mit welcher Bereifung und ET? Weil das sieht schon sehr bündig aus mit den Kotflügeln. Gefällt mir.
-
Schau mal hier ......
-
Ah, ich sehe gerade, du fährst ganz andere Felgen. Welche Größe fährst du? Mit welcher Bereifung und ET? Weil das sieht schon sehr bündig aus mit den Kotflügeln. Gefällt mir.
Zuerst einmal Dankeschön!!😆👍🏻
Also, Eibach Sportline mit Audi TT Federunterlage, 8,5 x 19, ET 45, eingetragen ohne Karosserieänderungen oder -bearbeitung!! War gerade schwer beladen im Urlaub, 5 Mann & Jetbag & voller Kofferraum, siehe Bild, ohne irgendwelches Schleifen!!!!✌🏼💪🏼👍🏻