Bilder vom Schlüssel

  • Kann mir jemand helfen beil Schlüssel zerlegen??? Ich bin anscheinend zu dumm dafür. Ich bekomme die Abdeckung nicht runter und ihr meint ja, das soll ohne Werkzeug funktionieren. Habe die Chrom Abdeckung nebenbei liegen und kann sie nicht montieren. einfach aufdrücken - aufschieben geht nicht...

  • Hallo Zusammen, ich grüße euch! :-) Da ich zu Anfang Oktober meinen neuen Skoda Octavia III RS Combi bekomme und in dem Zusammenhang auf euer Forum gestoßen bin, dacht ich mir, ich leiste euch mal Gesellschaft ;-)


    Als erstes hätte ich direkt mal eine Frage: So wie ich das gestern bereits bei euch recherchiert habe, lässt sich das Fahrzeug nicht ohne Start-Stopp-Automatik ausliefern.


    Mir stellt sich nun die Frage, ob man ohne das System "Kessy" dennoch über einen Startknopf verfügt, oder ob man das Fahrzeug klassisch per Drehung des Zündschlüssels startet? Ich frage deswegen, weil mir der Gedanke kam, wenn man die Start-Stopp-Automatik effizient nutzen mag, ob man hier beim automatischen Abstellen des Fahrzeugs stets den Zündschlüssel wieder drehen muss oder ob man dann (ggf. mittels "Kessy"?) einfach wieder auf den Startknopf drückt, was ich mir aktuell einfacher und bequemer vorstelle.


    Bin auch auf eure Meinungen und Antworten gespannt und danke euch bereits recht herzlich im Voraus!


    Beste Grüße,
    schlothi87 :)

    Bitte Signatur verkleinern oder mit dem "Spoiler" arbeiten.

  • Hallo, beim Start Stop System brauchst Du nicht selber das Auto neu starten, das macht das Auto wenn Du auf die Kupplung trittst. Und nein es gibt beim O³ ohne Kessy keinen Start Knopf.


    MFG

    Habe einen Octavia RS Combi in Race Blau bestellt. Mit RS Challenge Paket usw...

  • Hallo, beim Start Stop System brauchst Du nicht selber das Auto neu starten, das macht das Auto wenn Du auf die Kupplung trittst. Und nein es gibt beim O³ ohne Kessy keinen Start Knopf.


    MFG

    Habe einen Octavia RS Combi in Race Blau bestellt. Mit RS Challenge Paket usw...

  • Hallo, beim Start Stop System brauchst Du nicht selber das Auto neu starten, das macht das Auto wenn Du auf die Kupplung trittst. Und nein es gibt beim O³ ohne Kessy keinen Start Knopf.


    MFG

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort :-) Würdest du/ihr denn das einfache Kessy-System (ohne Alarmanlage) befürworten, oder inkl. Alarmanlage oder siehst du/seht ihr das Zündschlüsselsystem als ebenso praktisch im Bereich Start-Stopp-Automatik an?! ;)

    Bitte Signatur verkleinern oder mit dem "Spoiler" arbeiten.

  • Das Schlüsselsystem hat nichts mit der SS-Automatik zu tun. Unterschied zwischen Schlüssel-Variante und Kessy ist, dass man das Fahrzeug beim Kessy ohne Schlüssel öffnet- bei der normalen Variante musst du wie üblich per Schlüssel entriegeln. Außerdem musst du beim Kessy den Schlüssel nicht ins Zündschloss stecken, sondern behälst ihn in der Hosentasche und drückst zum Starten den Knopf (befindet sich an der Stelle,wo normalerweise das Zündschloss ist). Wenn du kein Kessy hast, musst du eben den Schlüssel ins Schloss stecken und wie gewohnt starten.


    Start-Stopp funktionert in beiden Fällen gleich, der Motor schaltet sich bei eingelegtem Leerlauf & loslassen der Kupplung (Schaltgetriebe) oder bei Durchtreten der Bremse (DSG) aus. Wenn du dann (beim DSG) von der Bremse geht, springt der Motor wieder an - beim Schaltgetriebe muss man dazu die Kupplung einfach wieder treten. Musst also während der Fahrt nichts am Schlüssel rumdrehen oder am Kessy drücken :-)


    Ich empfinde das Kessy für mich als unnnötig - hab ich momentan im Focus und mich nervt, dass der Schlüssel nirgendwo steckt sondern immer irgendwo unbequem in der Tasche steckt oder im Auto rumfliegt :D

  • Hi, da es hier ja um den Schlüssel für den 5E geht....
    Weiß jemand zufällig ob man da das Skoda Emblem einzeln bekommt?
    Damals...zu VW Zeiten konnte man das Emblem einzeln bestellen.


    Die von Aliexpress sind ja alle 14 mm im Durchmesser...und das ist als Ersatz zu groß.
    Gibts hier nen Skoda Teile Guru der das mal prüfen könnte....bitte :-)