Hilfe, ich bin noch ohne RS!

  • Hallo,


    vor vier Jahren bin ich von Octavia zu Passat gewechselt. Jetzt ist die Zeit ran, um wieder zu den Wurzeln zurück zu kehren. Da Man(n) sich ja nicht verschlechtern möchte, soll es ein RS werden. Meine Konfiguration liegt schon beim Händler und in diesem Frühjahr soll endlich die Umsetzung erfolgen.


    In meinem alten Octavia 1Z hatte ich bereits 30mm Sportfedern von Eibach und 18' Chromfelgen von BROCK verbaut. Da ich davon begeistert war, soll es beim neuen RS nicht groß anders sein! :P Daher belese ich mich gern hier vorab über Tipps, Tricks und Kosten.


    Auch Distanzscheiben finde ich interessant. Jedoch hatte mir ein Reifenhändler davon abgeraten, da man dadurch wohl immer eine gewisse Unwucht haben soll, die man nie wirklich weg bekommt. Stimmt das und wie sind dazu eure Erfahrungen?


    MfG


    :D

  • Die erfahrung mit spurplatten hatte ich auch schon


    Bei einem audi s5 drauf vibration ohne nix mehr


    Mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Willkommen :shakehand:


    Kann da 1-1-2 nur zustimmen hatte bis jetzt nie Probleme mit Platten, wen man da nix billiges nimmt sollten die eigendlich schon rund laufen.

    Octavia V//[color=#000000]RS Combi 2,0 TDI Green tec in Candy-Weiß :be cool:

  • Hallo,


    das beruhigt mich. Dann werden Spurplatten doch interessant.
    Erfahrungen sind eben doch mehr wert, als manche "Experten-Empfehlung"
    einer Werkstatt.


    Denn Tuning und Zubehör was nicht vom original Hersteller ist, ist ja meist
    "Teufelszeugs"! So oft die Meinung der "Fachwerkstätten. ;-)


    MfG


    Olli