Kaltstart Problem

  • Habe jetzt die letzten Tage festgestellt wenn das Auto länger stand und abgekühlt ist z.B. über Nacht dann springt er am nächsten morgen schlecht an...


    Vorglühwindel ging aus (leuchet ca. 2sec) und danach gestartet, Drehzahl geht hoch bis ca. 200 und Motor aus..


    also Zündung aus wieder an und beim zweiten mal Startet er dann...



    oder noch ne andere Variante.. beim ersten Start nach dem Vorglühen einfach den Schlüssel für 2sec. gedrückt halten, dann orgelt er zwar 2 - 3 sec. springt aber an und läuft auch kompett ruhig im Standgas..


    was könnte sein ?


    Dieselfilter ? ich weiß nciht ob dieser schonmal getauscht wurde (150000 km sind schon runter)
    Glühkerzen ? weiß ich leider auch nicht ob getauscht wurden...


    im Fehlerspeicher ist nix drinn :D



  • Hallo,


    gleiches Problem bei mir. Habe jetzt schon 163tkm auf der Uhr (CR TDI).


    Ich tippe mal auf die Glühkerzen. Batterie ist erst neu.

    ---


    MFG
    Sakaguchinet

  • das Modell soll ja Keramikglühkerzen haben und wenn sollen die im Fehlerspeicher stehen, oder ?


    2.0 PD BMN


    habe jetzt mal mit dem Multimeter gemessen und festgestellt das die Spannung der Batterie ganz gut runter geht...


    Zündung aus : 12,3V
    Zündung an: 12,1V
    während des Startvorgangs : 9,1 V
    Motorläuft : 13,9 V


    und das Innenraumlicht fängt an zu flackern :(

  • 9,1 Volt während des Startens ist zu wenig.
    Entweder mal mit der Batterie eine Kältestromprüfung machen lassen, oder aber gleich erneuern.
    Versuchsweise kannst du auch mal mit einem guten Ladegerät eine Rekonditionierung durchführen. Sozusagen als letzten Versuch vor dem Neukauf.

    O3 V/RS RS 245 Combi 2018 Euro 6 temp, Standheizung, ACC, KW-DCC

  • Und gibts was neues??



    ...wusste garnicht, dass man mit 'nem Dosentelefon auch schreiben kann...

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • Lad die Batterie mal mit nem CTEK auf...so´n Teil peppelt die Batterie ganz schön wieder auf. Hatten auch mal in beiden RS die Batterie GANZ TOT und seit dem die mal ne Nacht an nem CTEK waren, laufen sie wieder...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • na hab jetzt die Optima Red Top drin und funtz TOP 8)


    orgelt war noch so ne knappe sec aber ich denke bei dem Temperaturen um 0 grad dürfte das oky sein :)


    ja so nen CTEK Ladegerät kommt als nächstes

  • Hab die Optima RT jetzt schon 2 Jahre drin ... ;) Springt immer an der Bock, NUR die Werkstatt schaut immer blöde bei der kleinen Batterie :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich