Freisprecheinrichtung im RS III mangelhaft?! Habt auch ihr Probleme?

  • Sali!
    Ich habe meinen schwarzen "Renner" (2.0 TDI RS) jetzt seit 4 Wochen und bin mehr als zufrieden!
    Qulaität ist für Skoda wirklich ok und man bekommt viel Auto für gutes Geld!


    Ich fahre viel mit dem Auto und auch oft Langstrecke. Habe deshalb auch die Freisprecheinrichtung, die ich oft nutze. Leider "beklagen" sich einige über die dürftige Qualität und ich wollte mal fragen, ob ihr ähnliche Probleme mit der Sprachqualität habt?
    Habe es bereits mit 3 ipones ausprobiert (2x 4s und 1x 5er) und es ist bei allen gleich.
    Bin letztens den Skoda Rapid gefahren, da mein RS in der Werkstatt war zwecks Rückfahrkameraeinbau. In dem Rapid war die Sprachqualität deutlich besser laut einigen Aussagen meiner Telefonpartner :)
    Kann ja eigentlich nicht sein oder? Ist das Problem evtl einfach mit einem Update zu beheben? Habe das grosse Navi im RS.
    Vielen Dank schonmal!


    Greetz,
    -ray-

  • Bin letztens den Skoda Rapid gefahren, da mein RS in der Werkstatt war zwecks Rückfahrkameraeinbau.

    Kannst du dazu vielleicht ein paar Details im entsprechenden Thread (Rückfahrkamera nachrüsten) posten? Gerade ob bei dir die Transparenz funktioniert...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Habe ebenfalls das Columbus inklusive Freisprecheinrichtung in Benutzung und bin damit sehr zufrieden. (Meine Gesprächspartner denke ich auch)
    Getestet habe ich sie bereits mit iPhone 4, iPhone4s und iPhone 5s.
    Was allerdings zu empfehlen ist: Beim Telefonieren in den Normal- bzw. Ecomodus schalten, bzw. den Körperschall Aktuator abzuschalten. Die Geräuschkulisse scheint doch etwas zu stören, beim Telefonieren. ;)

  • Hallo, hab auch den neuen Octi 3 RS. Kann über ähnliche Probleme berichten (Navi Amundsen). Die Qualität der Freisprecheinrichtung lässt sehr zu Wünschen übrig :angry: !!
    Ich war diesbzgl. bereits beim Händler. Leider ist nach einem Update das Problem immer noch nicht gefixt! Falls jemand ne Lösung dafür hat, immer her damit. :D

  • bei meinem war mal das mikro verrutscht, das habe ich prüfen lassen da ich auch schlecht verstanden wurde, siehe da neues mirko richtig fixiert und alles paletti

  • Ich habe die Freisprecheinrichtung mit dem Columbus. Ich kann nichts shclechtes sagen, ich bin mit der Klangqualität zufrieden, und auch die GEsprächspartner beklagen sich nicht über schlechte Qualität


  • Ich habe die Freisprecheinrichtung mit dem Columbus. Ich kann nichts shclechtes sagen, ich bin mit der Klangqualität zufrieden, und auch die GEsprächspartner beklagen sich nicht über schlechte Qualität

    Selbes bei mir...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Bolero mit HTC One x läuft.
    Nach Rückmeldung meines Gesprächpartners, hörte es sich an, als würde ich zu weit vom Gerät sitzen. Da kein "Hä?" oder "Was?" kam, wurde ich wohl ausreichend verstanden.

  • Danke für eure Antworten!
    Habe nach nen Update und jetzt auch nen iPhone5 das Problem nicht mehr so schlimm

  • Hallo zusammen,


    ich hab auch das Columbus verbaut und das Micro sitzt in der Dachkonsole, dort wo die Innenbeleuchtung sitzt.


    Ich hatte das selbe Problem, hab dann mal die Dachkonsole aufgeschraubt und siehe da, das Micro war anstelle links, dort wo es auch Rillen hat, re. (wo keine Rillen) einfach reingelegt gewesen.
    Das Micro an den richtigen Ort eingeklippst und schon war die Welt und Sprachqualität beim Gegenüber ok

  • gutes Beispiel für nicht umgesetztes lessons learned ...

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • Ich habe jetzt schon mehrmals das Problem gehabt, dass das Columbus sehr guten Empfang (mindestens 3 Balken) angezeigt hat, aber während des Telefonats ich entweder für einen Moment den Gesprächsteilnehmer nicht gehört habe, oder er mich nicht, obwohl ich ihn klar und deutlich gehört habe. Das Telefon liegt immer in der Phonebox. Es handelt sich um ein Sony Xperia Z. Weiss aber nicht, ob es zwingend am Handy liegt. Netzbetreiber ist O2. Da aber ausreichend Empfang angezeigt wird, ist auch hier die Frage der Ursachenquelle.


    Hat jemand einen Tipp oder einen Rat?

  • Da du ja fährst (gehe ich von aus) kann es schon sein, dass der Empfang schwankt, weil einfach die Signalstärke unterschiedlich ist (gerade bei O2 / E-Plus). Die Balken sollen zwar den aktuellen Empfang bzw. die Empfangsstärke anzeigen, aber das wird nicht sekündlich aktualisiert. Da kann es schon mal sein, dass du in ein Funkloch fährst und er dennoch 3 Balken anzeigt und wenn du wieder raus bist, er dann den neuen Empfangsstatus abfragt und es sich an den Balken nix ändert.

  • Radio Amundsen, Samsung S3, Canton, überhaupt keine Probleme, ich werde immer sehr gut verstanden. :thumbsup:

    Octavia V//RS Combi TDI Schwarz, Manuell, Rote Ziernähte, Ablage Plus, Black Design, Business Amundsen, Canton, Soundgenerator, Kessy incl Alarmanlage, LM-Felgen Gemini Anthrazit, NS mit Abbiegelicht, Parksensoren. Bestellt:14.01.2014; PW1:KW29; PW2:KW27; PW3:KW31; PW4:KW30; Update 11.08.2014 Ausgeliefert!

  • ich habe ein Iphone 6 mit dem FSE gekoppelt (2014) - lief 2 Tage
    bestens. Dann plötzlich rief es selbstständig einen Kontakt an (Iphone
    machte gar nichts).


    Der Anruf ist nicht abbrechbar, taste roter hörer reagiert nicht (auch nicht über Lenkradschalter).


    Auch nach an ausschalten usw. immer wieder direkt nach Bluetooth
    kopplung sofort anrufaufbau (angeblich) - wählt aber nicht wirklich,
    sondern bleibt hier hängen.


    Dazu ist das Navi eine Katastrophe, langsam, reagiert zäh und macht "sehr interessante Routenvorschläge" und das alle 10 Minuten




    Händler angerufen - bla bla mit Diagnosestecker und BEricht an Skoda usw.


    Kann ich die FSE/Navi selber resetten?




    Danke für jeden Tipp und Eure Hilfe




    KSM

  • Moin,
    Bolero mit Xperia Z2 (4.4.2 root, Telekom). Alles super-gut.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • bin eignetlich über diesen Thread auf dieses Forum gekommen....weil ich auch ähnlcuhe Probleme mit meinen Skoda(s) hatte


    Das Problem ist klar...und es wurden hier leider Äpfel mit Birnen verglichen


    Einige User die positiv berichten --> deren Mobilteleofne sind auch über Aussenantenne gekoppelt (Premium FSE), dabei wird auch das im skoda eingebaute sende/empfangsteil genutzt


    Leider unterstützen ALLE Apple produkte (ob alt oder neu) leider das dazu notwendige rSAP protokoll NICHT
    daher telefonieren diese telefone nur mit FSE über die im telefon eingebaute antenne.


    und dies ist das problem. wenn dann noch ein evtl. nicht optimal ausgerichtetes mico dazukommt ist der gau vorprogrammiert.