Knacken an der Vorderachse wenn im Stand voll eingelnkt wird

  • Hallo zusammen,


    wollte mal fragen ob einer von euch schonmal das gleiche Problem hatte.


    Ich habe im Sommer festgestellt das an der Vorderachse irgendetwas "knackt" wenn man im Stand voll einlenkt. Und immer nur wenn man kurz vor vollem Lenkeinschlag ist. Bin dann zum Freundlichen und hab es anschauen lassen. Der Mechaniker hat es auch gehört und hat es sich auch sofort auf der Bühne angeschaut. Naja nach ca. 30min. suche hat er gesagt er findet auf die schnelle nichts, er bräuchte das Auto mal einen Tag um genauer zu suchen.


    Ok dachte ich machst einen Termin aus. Jetzt war es die Tage darauf kühler und das Knacken war weg.... 8|


    Als ich dann im Sept.beim Service war sagte ich wieder sie sollen nochmal schauen. Am nächsten Tag abgeholt und noch immer nichts zu hören von dem knacken. Da dachte ich mir schon ok is einfach wieder weg. Eine Woche später auf einmal morgens im Parkhaus war es wieder da. Ich gleich angerufen und hingebracht. Nun haben sie endlich was gefunden. Es soll angeblich ein Hitzeschutzblech schuld sein das die Achse vor Hitze schützt ?( .


    Ok Ende vom Lied war, Blech abgebaut, 2 Tage gefahren kein knacken mehr. Das alte Blech wieder eingebaut kein knacken mehr. Der Chef meinte dann das sich das Blech beim Lenken etwas mitbewegt und dadurch knackt.
    Der Chef meinte auch das er das noch nie hatte und auch nicht sagen kann wie er das abstellen könnte da ein neues Blech genauso ist.


    Nun meine Frage an euch.. Hatte das schonmal jemand und hat es dauerhaft abgestellt? Aktuell ist es weg aber keiner kann sagen ob es so bleibt. Ich mein es ist nichts Sicherheitsrelevantes und es ist nur wenn man im Stand voll einlenkt aber es stört mich eben..


    Danke schonmal


    Gruß


    Chris

    Octavia RS Combi TDI mit Schaltgetriebe!

  • hab das knacken auch bei mir kommt es aber auch bei zügigen kurven fahrten sowie beim ausparken habe schonmal iwo was gelesen das es in der Golf V plattform öfters dieses problem gibt sollen wohl irgendwelche schrauben und unterlegscheiben in der bodengruppe sein finde leider den beitrag sowie die genauen schrauben nicht mehr sonst hätte ich mein knacken auch schon längst beseitigt ... naja jetzt kommt winter da knackt es ehe nich mehr :D

    Skoda-Buben.de

  • Das sind die Schrauben mit Fixierungsscheiben vom Aggregateträger. Diese verschieben sich und dadurch gibt es sogenannte Mikrorisse (?). Hab die TPI zu Hause, gucke heute Abend mal nach wenn ich zu Hause bin ;)

  • bei mir war es die Koppelstange wo nach 30TK schon ausgeschlagen war :(

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen