Mein RS Verliert Öl -.-

  • Moin alle zusammen :)
    Zur zeit habe ich nur Probleme mit meinen Wagen :cry:
    den einen Fehler behoben mit dem ABS Sensor kommt das nächste :angry:
    undzwar war ich heute beim TÜV, den ich Natürlich nicht bekommen habe :( :thumpdown:
    weil mein Motor Öl verliert so stehts in der Mängelliste, meine Werkstatt hat keine zeit ihn jetzt zu Untersuchen, erst am 5.11 :cursing: deswegen wollte ich mich hier mal kundig machen ob jemand das Problem kennt oder sowas schonmal hatte. für jeden Tip bin ich mehr als dankbar.
    Also ich habe irgendwo ein leck oder sonstiges irgendwo her kommt Öl aber nicht soviel das es der Boardcomputer anzeigt, seit knappe 1 1/2 Monaten hab ich auch im stand an der Ampel aus der Lüftung einen starken Benzingeruch (wie ich erst dachte) was sich jetzt als Ölgestank hinausstellt wie der Prüfer meinte, erst wenn ich auf Umluft schalte kommt kein gestank mehr nach innen.Auch wenn ich Ihn abgestellt habe stinkt er nach Öl, nach verbrannten Öl.
    Als Sie ihn auf der Bühne hatten Konten Sie auch feststellen das er Öl verliert(war sichtbar) aber konnte mir nicht genau sagen woher es nun kommt.
    Der :) macht mir mächtige Angst, wenn Sie nichts finden, müssen Sie den Kompletten Motor ausbauen, auseinander bauen und schauen woran es liegt, dann wieder einbauen :big eye: :big eye: :big eye:


    Zum Model, O² Combi 2,0 TFSI 200PS am Motor sind keine Umbauten vorgenommen worden.
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bin auf dem Gebiet nicht gerade Begabt :mulmig:


    Ich danke euch schonmal im vorraus :shakehand:

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Lass dich erstmal nicht verrückt machen.
    Hab noch nie nen Motor aus und wieder eingebaut nur um nen Ölverlust zu finden.
    Erstmal in Ruhe gucken lassen und evtl is es halb so schlimm.
    Geh hal mal zu ner anderen Werkstatt die evtl mal kurz drunter schauen kann.
    Wo kommt denn das öl ungefähr her?

  • keine Ahnung wo es herkommt, habe heute selber mal reingeguckt aber nichts wirklich gesehen.
    "Nur" unten auf dem blech der Motorabdeckung hab ich ein paar Öl flecken gesehen und als ich dann unterm Auto am BodenBlech angefasst habe hatte ich auch Ölige finger, aber nicht weiter nennenswert, man konnte mir nur noch sagen das, das Öl in den Pollenfilter reinläuft und es deswegen nach verbrannte Öl ( riecht wie Benzin) stinkt wenn die Lüftung an ist. Hab ja Hoffnung das es nur eine Undichte Stelle irgendwo ist. :be quiet:

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Das Öl läuft in den Pollenfilter?
    Wie soll denn das gehen?
    Wo genau sind denn die Flecken auf der Schallschutzwanne?
    Links rechts vorne hinten?

  • Ich muss dazu sagen, meine Freundin hat den Wagen hingebracht und abgeholt weil ich arbeiten war :D Vielleicht hat Sie da was falsch Verstanden mit dem Filter :hammer:
    wenn ich reingucke links vom Motor ziemlich mittig dann. Und von unten ziemlich weit hinten am Bodenblech, warscheinlich durch den Fahrtwind, kann gerne auch ein Foto machen?!

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Ja mach das mal dass könnte helfen.
    Dass das Öl in den Filter läuft hack ich etz mal unter falsch verstanden ab.Könnte mir nicht erklären wie das gehen soll.

  • oder der Ölfilter ist voll?! sie weiß es nicht mehr genau, ist ja auch schon 4 Std. her :angry: ich geh mal ebend fotos machen

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Der Ölfilter kann höchstens undicht sein.Der sitzt aber genau Mittig vorne am Motor.
    Mal gucken ob man anhand der bilder was sagen kann.

  • Mh könnte auch nur ne Dichtung vom Ladedruckschlauch sein.Schaut ja nu nich so dramatisch auf den Bildern.
    Is hal aber nich so gut zu erkennen.
    Fahr einfach nochmal ne andere Werkstatt ab,evtl auch mal ne freie das man da mal gezielt drunter schaut.Und mach dich nich verrückt ;)

  • war ja in einer freien werkstatt, und nicht beim händler. ich hoffe ich nur ich muss da nicht alt soviel kohle locker machen, haben ja bald weihnachten und da fehlt noch einiges ;) naja spätestens am 5.11 weiß ich mehr, trotzdem danke erstmal :thumbup:

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Nimm doch mal die Kunsstoffabdeckung vom Motor ab und mach´ eine Motorwäsche. Danach ( paar Std später ) kann man ziemlich gut sehen wo die Leckage ist.
    Wichtig : Zündsystem usw abdecken.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Moin,,,kleines update...
    auto heute vom :) geholt, Motor undicht, also neue dichtung und trockenlegen :mulmig:
    preislich gesehen hält es sich in grenzen, für das teil und das trocken legen will er 180-220 euro haben ohne arebitslohn jetzt.
    ist doch eigentlich ertragbar oder?!


    Grüßle :peace:

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • moinsen :P
    soll wohl das getriebe undicht sein, nur wenn das getriebe öl verliert, muss dann nich auch mal irgendwann ne meldung kommen oder is da kein sensor verbaut?!

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Kann man so noch nicht sagen ob es angemessen ist. wenn es wirklich Getriebe ist, kommt es noch drauf an was da undicht ist. Simmerring eingangswelle ca.20€ + 200-300€ Arbeitslohne (schätze ich mal) oder Getriebegehäuse undicht (atte ich auch schon mal bei nem RS TFSI. Dichtpaste 20€ + viele hundert Arbeitslohn ;(

  • na ihr macht mir ja schon wieder angst ;(
    nächste woche montag bring ich ihn um zehn hin und dann gehts los, diesmal bring ich ihn aber, da mir meine freundin irgendwie nur halbe infos liefert. Obwohl ich gesagt habe sie soll es sich aufschreiben lassen vom :) der schreibt natürlich nur auf " Motor abdichten" :thumpup: ganz klasse, gibt ja auch nich viel was man abdichten kann :little devil:
    zweifel langsam an dessen qualität :mulmig:
    und wenn das getriebe undicht ist kommt der gestank auch in den innenraum durch die lüftung? hab ich nämlich wenn ich stehe, es sei denn ich schalte auf umluft.

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Ich vermute eher das deine Ventildeckeldichtung inkontinent ist weil sich die Schrauben gelöst haben oder der gleichen. Habe ich schon öfters von gelesen. Meine waren auch erschreckend lose (ich komme vom Fach und weiß wie man Schrauben anzieht). In dem Fall läuft Motoröl hinten am Motor runter und auch am Krümmer/Turbolader lang wo es verdampft. Der Öldampf zieht hoch und wird durch die Lüftung in den Innenraum gezogen. Würde auch den "günstigen" Reperaturpreis erklären.

  • naja ich bring ja montag das auto hin, dann werd ich erstmal genau nachfragen was nun zu machen ist. aber ich kann ja deine vermutung mal ansprechen, vielleicht ist es ja nur das. Und dann wäre der preis Korrekt oder?! hab da leider nicht so die Ahnung :P

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • wenn ich da selber mal nachschauen möchte, brauch ich da nur die motorabdeckung abnehmen und dann kann ich es gleich erkennen oder eher dolle versteckt?

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Ja. Motorabdeckung runter und dann mit nem Torx Bit die Schwarzen Schrauben rund um den schwarzen Kunststoffventildeckel vorsichtig auf "feste" Verschraubung prüfen. Vorsichtig allerdings. Die bekommen glaube nur 10-12Nm. Gucke ich noch mal nach.

  • sehr gut, dann werde ich mir das am wochenende mal vornehmen da drunter zu schauen :) wird dann der gestank durch die lüftung gleich weg sein oder wie ist das dann? mein :) hat gleich schon ein neuen Ölfilter bestellt und innenraumfilter, der wird ja dann von nöten sein wegen dem gestank oder?!

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • Angenommen es sollte das sein, brauchst "nur" den Motor reinigen (Bremsenreiniger o.ä.) damit nichts mehr auf dem Krümmer "verdampft" Pollenfilter kann man tauschen wobei ich eigentlich denke das sich die Ölgerüche nicht dauerhaft festsetzen.

  • also ich hab mal versucht die motorverkleidung ab zu bekommen, jedoch erfolgslos...das ding sitzt ja so fest und ich wollt nich zerstören wenn der eh heute in der werkstatt ist.
    das einzigste was mir aufgefallen ist, das dort wo man das öl nachfüllt, unter der motorabdeckung so eine art gummidichtung lose ist, welche ich hin und her bewegen kann.

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup:

  • soooo :D
    alles wieder schön :peace:
    ölwanne und getriebe waren undicht, wurde alles wieder neu abgedichtet, ölwechsel wurde auch gleich vorgenommen und jetzt schnurrt er wieder :lol:

    :thumbsup: "Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe!" :thumbsup: