Hallo zusammen,
hier ist wieder ein Neuling im Forum.... Derzeit steht mein Ver GTi ED30 zum Verkauf. Fahre nebenher noch nen Fabia 2 Combi - rein wegen dem Platz, für den Winter und die schlechten Tage. 
Der GTi ist reines FunCar.
Bin nun auf der Suche nach etwas "Ebenbürtigem". Zur Wahl stehen der VIer Gti ED 35 oder ein Octavia RS Benziner.
Jahresfahrleistung ca. 20.000-28.000 km. Beim RS würde ich den Fabia abgeben, Beim GTI EDi würde der bleiben.
Nun hat sich meine Wenigkeit mal auf den gängigen Börsen umgeschaut.
Ein von mir favorisierter Octavia RS sollte so aus 2010 sein mit max. 35.000 km auf der Uhr, 1 Vorbesitzer, kein Leasing, kein Mietwagen oder Firmenauto.
Analog zu dem hier 
Von der Farbe mal abgesehen, was haltet ihr, preislich gesehen, von dem Angebot? Es eilt auch nicht, habe also alle Zeit der Welt zum Suchen.
Ausstattung sollte er "volle Hütte" haben, auf jeden Fall:
- Multifunktionslenkrad
 - Xenonlicht
 - doppelter Ladeboden
 - DSG
 - großes Navi und Soundsystem
 
Für alles > 22.000 würde ich mich dann wohl für nen EDi entscheiden. Die liegen bei ca. 26.500 mit max. 20.000 auf der Uhr.
Wegen der Elastizität weiß ich nicht, inwiefern der O² mit dem EDi mithalten kann. Vom Motor kann ich sagen, dass der "Alte" richtig gut geht und bis jetzt (km-Stand 100.000) ohne Macken war.
Vielleicht hat hier im Forum der Eine oder andere auch nen GTI gehabt und kann mir hier paar Tipps geben. Insbesondere zu dem herrlichen Sound bei Schalten des DSG. Hat das der RS auch?
Noch ein paar Fragen zum O² allgemein:
1.) Wie ist der beim Sound? Soll ein etwas "ruhiger" Zeitgenosse sein, durch den Soundkomposer ist der GTi, insbesondere der ED da eher ein Krawallbruder....
2.) Die RS wirken mir mit dem Standardfahrwerk etwas hoch - ist das auch in echt so? Was müsste man dann für ein paar Federn (35 oder 50 tiefer) rechnen?
3.) Wie ist die Härte des RS allgemein?
4.) Wie werden sich die Preise für o.g. Modelljahre im nächsten Jahr durch den O³ entwickeln? 
Für ein paar Tipps von Euch schon jetzt meinen herzlichen Dank.