Hallo Zusammen,
ich war gestern beim Service in einer unabhängigen Werkstatt.
Der hat mich satte 460€ gekostet, weil neben den normalen Filterwechseln, Ölwechseln & Co auch noch die Querlenker gewechselt werden mussten.
Zudem hat mir der Werkstattmeister noch gesagt, dass meine Zylinderkopfdichtung nicht mehr die beste ist und diese doch gewechselt werden müsste.
Dabei hat er erwähnt, dass es oftmals der Fall ist, dass die Steuerkette bei den Octavias nach der KM Anzahl schon ne Menge Spiel hat und gleich mitgewechselt werden muss. Alles in Allem würde mich das wohl nochmal 650€ kosten.
Jetzt meine Frage. Ist es denn normal, dass nach 4 Jahren und 56000km schon die Zylinderkopfdichtung gewechselt werden muss? Ich finde das sehr krass. Und eine günstige Angelegenheit ist das ja nicht wirklich.
Kann ich da etwas bei Skoda über Kulanz machen lassen?
Gruß Smally