Wagen als TrackTool / RingTool zu Hause stehen?

  • Hi an alle,


    gibts im Forum eigentlich Leute, die neben dem RS auch noch ein zusätzlichen Wagen als TrackTool / RingTool zu Hause stehen haben?


    War heute mal wieder an der Nordschleife und da fahren echt viele Leute ein umgebautes Spielzeug. Würd ja auch gern, ist nur die Frage, was nimmt man als Basis und was muss man alles beachten beim Umbau?


    Aktuell auf der Liste:
    -Nissan 350z
    -Mazda MX5
    -Subaru BRZ / Toyota GT86 (leider noch viel zu teuer)
    -BMW (hier nur die Frage welcher)

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Nissan 350 Z ist zu schwer
    Mazda MX 5 hat zu wenig Leistung
    bei Subaru würde ich nur zu Impreza greifen
    Toyota GT86 hat mit Kompressor Umabu ordentlich Dampf
    bei BMW finde ich den alten E36 M3 ganz gut , den leer gemacht und mit 321 PS und Fahrwerk sowie Semis absolut zu empfehlen



    das ist nur meine persönliche Meinung

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • .....Opel Speedster Turbo.
    Richtig gute Exemplare bekommste mittlerweise für "relativ" wenig Geld. Wenn du den fahren kannst und Reifen- und Fahrwerkstechnisch noch etwas verfeinerst, kannst du dich schon mit den etwas größeren messen.
    Ich hatte damals 2,5 Jahre lang den normalen 2,2 Sauger als reines Funauto...der hatte schon ordentlich Dampf und eine gute Performance. ( Hat so viel Spaß gemacht, daß ich den auch bei Schnee gefahren bin ).
    Mit ´nem Turbo kannst du´s richtig krachen lassen. Hinzu kommt, daß da nicht sonderlich viel Schnick Schnack eingebaut was kaputt gehen könnte.32-er Lenkrad, kleines Verdeck , 2 knackige Sitzschalen und ABS, mehr gibt´s nicht. El. Fenster, ESP, Servo und Klima gab´s nicht.
    Wenn´s um den Funfaktor geht und nicht allzu teuer sein soll, dann kann´s m.M. nach nur ein Speedster sein. :peace:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Schon mal den Subaru BRZ/Toyota GT86 gefahren? Klar auf der geraden kommt da nicht soviel, aber in Kurven ist das Ding einfach nur genial. Hatte das Vergnügen bei Subaru Drift&Action Training aufen Fahrsicherheitszentrum Hockenheim.


    Der Impreza (oder auch der Evo von Mitsubishi) ist im Unterhalt so enorm teuer. Sehr guter Freund hatte den Evo 1,5 Jahre und hat ihn dan Verkauft, weil er einfach zu teuer war. Aber sehr geniale Autos! Der Impreza (die neuen Modelle) fahren sich recht untersteuernd, ok muss man sich dran gewöhnen, dann kann man das sicher in den Griff bekommen. (Erfahrung ebenfalls im FSZ Hockenheim, das Subaru Action Training XL)


    Den Mazda hat ich nur mit drin weil der echt billig zu bekommen ist, ist aber wahrscheinlich eher was für Slalom oder sowas.


    Der 350z soll aber recht gute Gewichtsverteilung haben und daher gut liegen. Bei der Bremse gibts wohl nur Probleme (aufgrund des Gewichts), die muss man standhafter bekommen.


    Irgendwie kommt man einfach nicht um BMW drumrum :D Die E36 oder sogar die E30 sind auch sehr beliebt aufen Ring. Der E30 wäre schon was, aber die Preise, dat tut schon weh nur beim Suchen.
    Das hier wäre ein Traum: Mobile.de E30 M3 Rennwagen mit Zulassung


    RS Speedieee:
    Beim Opel muss ich mal schauen. Damals als der vorgestellt wurde, hatte ich mir den mal angeschaut. Ich kam bloß nicht mehr aus dem Auto richtig raus. Irgendwie war der echt eng. Bin knap 1,90.
    Kenn noch den Toyota MR2 (das neuere Modell) ist dem Opel ähnlich, auch so ein GoKart-Gefühl. Leider gibts aufen Markt nur wenig angebot und die Leistung ist nicht soooo dolle.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Ja, in den Speedster einzusteigen wenn man über 1,90m ist, besonders bei geschlossenem Verdeck, ist schon nicht einfach. Den MR2 kannst aber gar nicht mit dem Speedster vergleichen. Mit dem Turbo hast eine Beschleunigung auf 100 km/h in 4,9 sek....jederzeit reproduzierbar, da richtig gute Traktion auf der Antriebsachse. Den noch gechipped, 250PS reichen, und du fährst fast allem und jedem weg. Und wenn man weiß, wie man den zu fahren hat ( immer schön auf Zug, niemals in der Kurve das Gas lupfen, gefühlvoll einlenken ohne Hektik ), hat ein E36 M3 gar keine Schnitte, auch nicht mit dem 3,2l R6.
    Und der Subaru BRZ/ Toyota und MX5 können da nicht mal im Ansatz anstinken. Da ist schon der 2,2l Sauger meilenweit von entfernt.
    Aber wenn du da schon schwer reinkommst, sehe ich natürlich ein großes Problem : denn rauszukommen ist noch schwerer. War aber für einen Winzling wie mich ( 1,78 ) kein Problem. :thumbsup:
    Fast vergessen : beim Speedster unbedingt darauf achten, daß die hinteren Felgen in der Rückrufaktion getauscht wurden. Gab damals Materialfehler. Und ganz wichtig : gute Bereifung. Am besten die originalen Bridgestone Potenza RE 040 in 175/55/17 und 225/45/17.
    Und wenn ein Fahrwerk verbaut ist i.V. mit Zubehörfelgen, unbedingt darauf achten, daß was vernünftiges drin ist, auch wiederum auf die Reifen achten denn der Wagen reagiert ungemein zickig.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ja, in den Speedster einzusteigen wenn man über 1,90m ist, besonders bei geschlossenem Verdeck, ist schon nicht einfach. Den MR2 kannst aber gar nicht mit dem Speedster vergleichen. Mit dem Turbo hast eine Beschleunigung auf 100 km/h in 4,9 sek....jederzeit reproduzierbar, da richtig gute Traktion auf der Antriebsachse. Den noch gechipped, 250PS reichen, und du fährst fast allem und jedem weg. Und wenn man weiß, wie man den zu fahren hat ( immer schön auf Zug, niemals in der Kurve das Gas lupfen, gefühlvoll einlenken ohne Hektik ), hat ein E36 M3 gar keine Schnitte, auch nicht mit dem 3,2l R6.
    Und der Subaru BRZ/ Toyota und MX5 können da nicht mal im Ansatz anstinken. Da ist schon der 2,2l Sauger meilenweit von entfernt.
    Aber wenn du da schon schwer reinkommst, sehe ich natürlich ein großes Problem : denn rauszukommen ist noch schwerer. War aber für einen Winzling wie mich ( 1,78 ) kein Problem. :thumbsup:
    Fast vergessen : beim Speedster unbedingt darauf achten, daß die hinteren Felgen in der Rückrufaktion getauscht wurden. Gab damals Materialfehler. Und ganz wichtig : gute Bereifung. Am besten die originalen Bridgestone Potenza RE 040 in 175/55/17 und 225/45/17.
    Und wenn ein Fahrwerk verbaut ist i.V. mit Zubehörfelgen, unbedingt darauf achten, daß was vernünftiges drin ist, auch wiederum auf die Reifen achten denn der Wagen reagiert ungemein zickig.


    Das der sich zickig fährt dacht ich mir schon. Gerade was das Thema Gaswegnahme in Kurven angeht. Beim Aussteigen haben die Opel-Mitarbeiter mich bissel blöd angeschaut, hab mich hoch gestütz und musst dann miten Fuß halb aufen Sitz. Raus knoten war das richtige Wort dafür :D


    Klingt ansich gut, ein Problem: die Turbos fangen erst bei 20.000Euro an. Dat ist nich wenig.


    Die BMW Z3's als Coups hab ich auch schon im Blick. Dein Link ist echt nen geiler Kandidat sogar mit Sperre. Auf den Fotos schaut der echt gut aus!
    Hier gleich ein umgebauter Z3 3.0i


    stressfcktor: Darf auch etwas älter sein, hauptsache liegt gut und fährt sich schön. Es müssen keine 300+PS sein. Irgendwas um die 200Ps reichen völlig, wenn die Kiste recht leicht ist.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

    Einmal editiert, zuletzt von Asterix ()

  • mercedes 190E evo --- wird aber ziemlich teuer sein
    opel c coupe ---- ebenfalls ziemlich teuer
    ford escort cosworth --- wie die anderen auch teuer
    opel astra coupe DTM edition --- gibts selten und sehr teuer :D ok das ist ein spass auto
    und dann wird die luft schon dünn . dann gehts weit ins preisliche nach oben. bmw m3 hmm naja wenn mans kann kann man die schon aufm ring schnell fahren . man sieht ja wieviel unfälle mit hecktrieblern auf dem ring passieren.
    es kommt halt drauf an wieviel geld du zur verfügung hast . man kann aus fast allen gute "rennboliden" bauen.

  • mercedes 190E evo --- wird aber ziemlich teuer sein
    opel c coupe ---- ebenfalls ziemlich teuer
    ford escort cosworth --- wie die anderen auch teuer
    opel astra coupe DTM edition --- gibts selten und sehr teuer :D ok das ist ein spass auto
    und dann wird die luft schon dünn . dann gehts weit ins preisliche nach oben. bmw m3 hmm naja wenn mans kann kann man die schon aufm ring schnell fahren . man sieht ja wieviel unfälle mit hecktrieblern auf dem ring passieren.
    es kommt halt drauf an wieviel geld du zur verfügung hast . man kann aus fast allen gute "rennboliden" bauen.

    Für deine Autos brauch ich aber ne Brieftasche die mir die Hose auszieht vor Geld :D


    Hier fehlt mir leider jegliche Vorstellung was das heißt. Angenommen BMW E36 2,8l komplett Serie. Den umzubauen muss man doch mindest 6-9.000 Euro rechnen oder? Also Fahrwerk, Käfig, Sitze, usw.
    Hab gerade noch bissel bzgl. Z3 geschaut, also der gefällt mir immer mehr :D Bj 1999 als 2.8i gilt wohl als sehr zuverläßig...mit dem M-Paket hätte man erstmal eine Grundlage. Sonst halt einen bereits modifizierten finden, obwohl da immer die Frage im Raum steht "Wie dool wurd der schon bewegt?"...


    So erstmal fix Schatzi vom Flughafen abholen, wenn ich Ihr von dem Plan erzähl, will Sie wahrscheinlich gleich wieder in nen Flieger steigen :D :D

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

    2 Mal editiert, zuletzt von Asterix ()

  • Der 2,8 R6 mit 193 PS ist ein richtig gutes Teil. Laufleistungen von 180.000 - 200.000 km gelten gerade als richtig gut eingefahren. Den bekommste, immer vernünftiges ÖL, Filter und Kerzen vorausgesetzt, nicht klein.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Achso: Also eigentlich hatte ich ja vor den RS bissel umzubauen (schönes Gewinde, usw), aber irgenwie bringt das aus meiner Sicht nicht soviel, da dann sicherlich auch die Bremse umgebaut werden müsste, um sie entsprechend Standfest zu haben und die Kostet auch nicht wenig.
    Zudem hab ich noch den Diesel. Den will ich eigentlich auch nicht so treten. Für den ganzen Umbau gehen dann auch gute 4500 Euro (Fahrwerk, Bremse, ggf.weiter Komponenten) raus, wenn das mal reicht?
    Vorallem hab ich dann einen Alltagsauto, was ggf. etwas anstrengend werden kann bei langen Fahrten und es ist und bleibt nen kopflastiger Fronttriebler.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • ja dachte ich mir schon :D
    wenn du einen bmw willst dann hätt ich einen an der hand der seinen bmw e46 328i coupe verkaufen will. der hat schon ein gewindefahrwerk (KW müsste das sein) drin und wurde recht gut behandelt . ist einer meiner besten kumpels . ausstattung hat er sogar auch recht gute. also wennst mehr wissen willst sagst bescheid. preislich denk ich das er so 7000.- haben will. kann sein das er noch ein wenig was machen kann. weiss ich jetzt nicht 100%

  • ja dachte ich mir schon :D
    wenn du einen bmw willst dann hätt ich einen an der hand der seinen bmw e46 328i coupe verkaufen will. der hat schon ein gewindefahrwerk (KW müsste das sein) drin und wurde recht gut behandelt . ist einer meiner besten kumpels . ausstattung hat er sogar auch recht gute. also wennst mehr wissen willst sagst bescheid. preislich denk ich das er so 7000.- haben will. kann sein das er noch ein wenig was machen kann. weiss ich jetzt nicht 100%


    Schickes Auto der E46...und geiler Motor. :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ist zwar keine Fahrzeugenpfehlung:
    Aber seit diesem Jahr ist es etwas einfacher Rallye Fahrzeuge zuzulassen, mit ner speziellen Plakette.
    http://www.dmsb.de/news_792.html
    Das könnte für dich in sofern hilfreich sein, dass man dann evtl Sitze Käfig etc einbauen kann für die es keine ABE oder Gutachten gibt...
    Das wird allerdings sicher den ein oder anderen Haken haben

  • ja dachte ich mir schon :D
    wenn du einen bmw willst dann hätt ich einen an der hand der seinen bmw e46 328i coupe verkaufen will. der hat schon ein gewindefahrwerk (KW müsste das sein) drin und wurde recht gut behandelt . ist einer meiner besten kumpels . ausstattung hat er sogar auch recht gute. also wennst mehr wissen willst sagst bescheid. preislich denk ich das er so 7000.- haben will. kann sein das er noch ein wenig was machen kann. weiss ich jetzt nicht 100%


    Moin, klingt ansich nicht schlecht, auch wenn mir die Ausstattung recht egal ist. Um so weniger um so leichter ;-) Hab gerade aber einen Grund gegen die E46 Limo gefunden, es gibt dort kein Sperrdifferential mehr. Beim Z3 3.0i war das wohl Serie und bei den anderen immer dann wenn ein M-Paket verbaut wurde. Tendiere also immer noch Richtung Z3. Leider wird das wohl aber erst 2014 was. Fürn Winter brauch ich denn nicht, weiß gerade auch nicht wohin damit. Einfach draußenstehen lassen find ich auch doof. Hab hier kein Stellplatz in der Nähe.


    Vorallem muss ich es noch hinbekommen, dass sich meine bessere Hälfte von Ihrem Wagen trennt. 3 Autos sind doch irgendwie eins zuviel :D Ganz abgeneigt ist Sie nicht vom z3.


    Jeca333:
    Bist du im Bereich Rally aktiv? Mann ist ja erstaunt das sowas in DE noch passiert und der TÜV mit sich reden lässt, aber wahrscheinlich muss der Wagen dann aber auch den Rally-Reglement entsprechen.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Zitat

    [quote='stressfcktor','index.php?page=Thread&postID=289200#post289200']
    Jeca333:
    Bist du im Bereich Rally aktiv? Mann ist ja erstaunt das sowas in DE noch passiert und der TÜV mit sich reden lässt, aber wahrscheinlich muss der Wagen dann aber auch den Rally-Reglement entsprechen.


    Aktiv nicht, nein. Nur großer Fan.


    Was die Bedingungen für die Plakette sind, keine Ahnung, sicher ist da irgendwo ein Haken.
    Aber den Wagen nach Reglement aufzubauen wäre ja auch nix schlimmes, wenn die Nordschleife mal langweilig geworden ist macht er ne Lizenz und fährt mal bei ner 200er mit...