Ladedrucksteller - unplausibles Signal bei Versuch Berganfahrhilfe zu aktivieren

  • Hi,


    leider hat mich die Suche nicht schlauer gemacht bisher.


    CR Bj 2008


    Bei dem Versuch im Leerlauf die Berganfahrhilfe zu aktivieren tritt nach 5 bis 6 mal Bremspedal treten und wieder loslassen eine Fehlermeldung des Motors auf. Gem. Tester: ladedrucksteller - unplausibles Signal. Der Fehler verschwand beim Gasgeben wieder.
    Nach diversen Versuchen den Fehler zu reproduzieren gesellte sich dann noch die Abgaskontrollleuchte dazu.
    Diese geht auch nicht mehr aus. Im DOT keine Anzeige.
    Bei Drehzahlen über 1200 lässt sich der Fehler nicht provozieren. Im Leerlauf mit Regelmäßigkeit.


    Meine Vermutung: Im Leerlauf braucht der Bremskraftverstärker zuviel Unterdruck und nach mehrmaligem treten des Pedals reicht es für den ATL nicht mehr aus.
    Dies würde die Fehler erklären. Aber warum kam nach dem fünften Versuch dauerhaft die Kontrolleuchte für Abgasrelevantes Bauteil?


    Ich denke alles rund um den Turbo ist nicht die Ursache.


    Kennt jemand das Problem oder gibt es noch einen Zusammenhang zwischen Motorsteuerung und Bremse?