Neues Problem mit DPF

  • Hallo.


    Ich habe Probleme mit meinem dpf
    Ich habe einen neuen dpf eingebaut und einen neuen diffsensor
    Bekomme aber den Fehler fehlfunktion nicht gelöscht
    Der diff Sensor zeigt im stand 11mbar an ?!
    Das erscheint mir ein wenig viel ? Leider kann mir die frage keiner beantworten ob das ok ist oder nicht !
    Fahrzeug ist ein octavia TDI Bmn 170ps von 2008
    Seit dem die pd Elemente getauscht wurden geht alle 100km die Lampe an !
    Daher wurden nun getauscht :
    Partikelfiler
    AGr Klappe
    Nochmal pd Elemente
    Update über Skoda
    Diff Sensor 3x
    MSG
    Öl
    Bin ratlos :(


    Ich habe die suche benutz aber keine Lösung gefunden !
    Anscheinend geht es mehreren so das seit der Aktion pd Element die Lampe dauerhaft brennt ! Nach Anfrage bei Skoda kann es keinen Zusammenhang geben ! Dpf ern ! Habe ich gemacht und nun die genannten Probleme ...



    Von meinem iPad gesendet

  • Wurde der Differenzdrucksensor auch angepasst?!
    Eventuell auch die Schläuche die zum Sensor gehen mit Druckluft durchblasen.


    Gesendet von meinem LG Optimus G mit Tapatalk 2

  • Hallo. Wurde der Richtige Differenzdrucksensor eingebaut. Beim Fabia beispielweise gibt es eine abänderung mit dem Sensor. Schicke mir mal deine FIN per PN. MFG powerrs

  • Herzlich willkommen im Club...mein RS läuft seit dem PDE Wechsel auch wie ein Sack Nüsse...schau dir mal meinen Thread an...oder lieber nicht, sonst fängst du an mit heulen ^^

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Pioneer


    Dito -.-



    ...wusste garnicht, dass man mit 'nem Dosentelefon auch schreiben kann...

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • Sensor ist der richtige eingebaut !
    Heute wurden die Leitungen vom Sensor ersetz !
    Diffdruck 8mbar ! Sollte passen !
    Nur denke mal das Problem das meine Lampe immer wieder angehen wird wie es seit der Aktion mit den pd Elementen regelmäßig passiert ist nicht weg !
    Hat dafür jemand eine Lösung ?


    Nütz es euch was wenn ich euch mal paar messwerteblock Daten hier Einsätze ?

  • also bei mir wurden die PDE's falsch eingesetzt und sind undicht...dadurch habe ich bereits ca 1,2-1,4l Diesel im Öl...was sicherlich nicht allzu DPF verträglich ist...denn bei mir gibts auch alle Nase lang eine Regeneration und die Lampe kommt häufiger...es sieht so aus als hättest du dir meine Thread nicht durchgelesen...geh lieber schnell was unternehmen...bei mir hat der motor das Ruckeln angefangen und ich musste seit dem Getriebe und Kupplung ersetzen...und werde vom Autohaus total im Stich gelassen weil sie angeblich keinen fehler finden können...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Sorry habe das überlesen ! Lese es sofort ! Meine Elemente wurde ja schon 2x getauscht !

  • Habe nochmals die pd Elemente draußen gehabt neu abgedichtet und eingestellt laut Hersteller !
    Dazu nochmal Steuerzetteln geprüft !
    Ich bekomme die Beladung des Filters nicht unter 40%
    Der Koeffizient steht und steigt ... Aber geht nicht unter 15