Hallo Gemeinde,
mich würde mal eure Meinung interessieren.
Mein RS Benziner, gekauft 04/2010 steht seit 2 Wochen beim Händler. Vor 2 Wochen sprang mein RS immer erst nach längerem Schlüsseldrehen an. Warnleuchte Sprang auch an. Ich zu meinem Freundlichen. Der sagte... keine Fehlerbeschreibung, fahr mal direkt zu Skoda. Gesagt, getan.
Nachmittags der Anruf, alleine die Fehlersuche würde 400 kosten...MAchen, sagte ich, muss ja sein.
Montags Anruf: Die Steuerkette hätte sich gedehnt. Mororschaden, Schaden von ca. 7.500 Euro. Ich dachte erst, micht tifft der Schlag. OK, Kulanzantrag gestellt. NAch vier Tagen das Ergebnis, dass 80% vom Material und 50% der Lohnkosten übernommen werden würden, also 2500 Euro noch für mich.
Ich mich dann nochmals an Skoda direkt gewendet, um da eben mehr zu erhalten. Ergebnis steht noch aus...
DAs müsste doch der 6er GTI Motor im RS sein, oder? Habe da auch mal geforscht... Kette und Motorschaden scheint ja nichts neues zu sein.
Wie kann man sich denn als Autobauer so etwas leisten? Die Kette wird doch frühestens bei km 120.000 überprüft, oder? Bor, hab ich einen Hals :meckern: . Da muss man dooch als Skoda einfach mal sagen... jo, war wohl ne Montagskette, Kulanz 100%. Oder wie seht ihr das?
Beste Grüße
Legolas