Hallo zusammen,
Ich habe meinen octavia in der Werkstatt geben müssen weil mein klimakompressor getauscht werden muss. Habe dafür ein Leihwagen bekommen. Jetzt ist mir gestern Abend auf den weg zur Arbeit auf der Autobahn ein Reifen geplatzt und hatte beinahe ein Unfall. Mir ist dann aufgefallen das die Reifen alle von bj 2003 sind. Also 10 Jahre alte Reifen. Ist sowas okay oder sollte man dagegen angehen? Ich bin ziemlich sauer weil sie damit mein leben und das meiner Familie in Gefahr gebracht haben.
Geplatzter Reifen
-
-
Die Dreckskarre auf den Hof stellen, die Felge noch schön kaputt fahren und die Werkstatt in Zukunft meiden. Rechtlich wirste da nur wenig Chancen haben, was zu erreichen...
-
Da muß ich Wurmi leider recht geben. Wahrscheinlich würde es darauf hinauslaufen, daß "Du" als Fahrer ebenso verantwortlich bist für den Zustand des Fahrzeug und dich vor Fahrtantritt zu vergewissern hast, daß das Fahrzeug i.O. ist.
Als Kraftfahrer ( so kenne ich das noch aus alten BW-Zeiten ) , ist der Fahrer vor jeder Fahrt dazu verpflichtet das Fahrzeug zu kontrollieren. ( Beleuchtung u.s.w. ) -
Bei einer abfahrkontrolle an sich checkt man sicher nicht das alter der reifen. Ich finde es einfach eine Sauerei das sie dir das Auto so bereit gestellt haben.
-
also meine meinung zu dem thema:
alte reifen hin oder her ... das kann dir genauso mit reifen passieren, die 2 wochen alt sind.
sei doch froh, dass dir/euch nix passiert ist, du keinen unfall hattest, nirgends reingekracht bist und auch keinen folgeunfall verursacht hast.
und was willst hier rechtlich angehen? .. lass doch einfach gut sein und verwende deine zeit für die schönen dinge des lebens und freu dich deiner gesundheit
-
Wenn man vertrauen hat in einer werkstatt, geht man auch davon aus dass der leihwagen in ordnung ist.
Ich würde auf jeden fall mal ein wörtchen mit dem werkstattinhaber wechseln. So gibt er nicht gerade den eindruck
eine vertrauensweckende werkstatt zu führen, wenn seine leihautos schon so schlecht dran sind!Sind eine visitenkarte der werkstatt, ausser wenn die von aussen bezogen werden, und sollten immer top sein. Ist meine meinung, ich hasse es schon wenn ich ein halb funktionierende karre mitgeschickt bekomme.
Ursache eines reifenplatzers gibt es natürlich jede menge (alter reifen, luftdruck, beschädigungen etc), trotzdem hätte sowas von der werkstatt kontrolliert werden müssen.
-
also meine meinung zu dem thema:
alte reifen hin oder her ... das kann dir genauso mit reifen passieren, die 2 wochen alt sind.
sei doch froh, dass dir/euch nix passiert ist, du keinen unfall hattest, nirgends reingekracht bist und auch keinen folgeunfall verursacht hast.
und was willst hier rechtlich angehen? .. lass doch einfach gut sein und verwende deine zeit für die schönen dinge des lebens und freu dich deiner gesundheit
stimme ich vollkommen zu..
einfach mal freundlich mit dem werkstatt-chef plaudern, dass sowas eigentlich nicht sien sollte..
vielleicht hast ja glück und er kommt dir schon ein klein wenig entgegen, mit nem rabatt oder so..es muss ja nicht immer gleich der anwalt sein..
-
Genauso sehe ich das auch!
Hatte auch vor kurzen für nen halben Tag die Werkstatthu...e- nen 4er Golf mit 220t im auf der Uhr...
Da hat wirklich alles geklappert, gewackelt, vibriert oder gequietscht...
Der Reifenplatzer hat da nur noch gefehlt...
Hab denen auch meine Meinung gesagt... Haben sonst eig. immer super Arbeit gemacht und auch nicht
extrem teuere Preise... Aber das is schon armselig gewesen...!
Na jedenfalls bekomm ich beim nächsten mal den Passat vom Meister...
Hoffentlich nicht Baujahr 1981 :lauthals: -
Werde wohl wirklich nichts machen können, habe mich auch vorhin beim TÜV informiert, die sagen auch das das völlig okay ist.
Habe mit den Verantwortlichen gesprochen für den Leihwagen aber der war sehr unhöflich und hat mir sofort mit Anwalt gedroht wenn ich irgendwas versuchen würde.
Ich kann das Autohaus L****** in W*************** also nicht gut heißen aber leider hat mein skoda da noch 2 Jahre Garantie. -
Die Garantie hast du auch woanders, also nix wie weg da!!!
-
Zitat
Ich kann das Autohaus L****** in Wermelskirchen also nicht gut heißen aber leider hat mein skoda da noch 2 Jahre Garantie.Dein skoda hat überall garantie nicht nur bei dem einen händler. Also sofort wechseln.
Gesendet von meinen smartophone mit fingerbruch und ständigen softwarecrash
-
Kommt drauf an, wie du ihm entgegen getreten bist. War es freundlich und er pampt dich so an, dass ist es absolut inakzeptabel, dass er gleich unfreundlich geworden ist und dann gleich noch mim Anwalt gedroht hat. So kann man auch Kunden vergraulen. Wie gesagt, wir wissen nicht, wie du das Gespräch angefangen hast.
Jedenfalls solltest du dir daraufhin gut überlegen, dir nicht nen anderen Skoda Partner zu suchen.Ich werde aus Eigenschutz den Namen des AH unkenntlich machen, sonst kann es passieren, dass ich den Anwalt am Hals hab...schade, dass man sich in Deutschland nicht frei äußern darf.
-
Das ist kein Skoda Autohaus sondern ein Autohaus für alle Marken.
Sorry, ich wusste nicht das ich mich hier nicht frei äußern darf, kommt nicht wieder vor. -
Doch klar darfst du das, nur nicht direkte Namen nennen ...
der Schuss kann für den Betreiber des Forums nun mal nach hinten los gehen -.-
Auf Stress mit Anwälten hat man als Betreiber von einem kostenfreien Forum nun mal keine Lust -
Sorry, ich wusste nicht das ich mich hier nicht frei äußern darf, kommt nicht wieder vor.Darfst du schon, aber ich muss aus Eigenschutz da eben zensieren, sonst krieg ich eine auf den Deckel. Und das mit dem frei äußern habe ich nicht auf dich bezogen, sondern auf den Umstand, dass man eben ned jemanden anprangern darf, der Mist baut. Von wegen "freie Meinungsäußerung".
-
Alles klar, habe es jetzt verstanden