Schraube Antriebswelle lässt sich nicht lösen

  • Hallo,
    habe folgendes Problem:


    habe gestern meinen RS zu einem bekannten in die Werkstatt gebracht und wollte H&R 35mm Federn einbauen lassen.
    Der Bekannte ist seit vielen Jahren in einer VW Werkstatt tätig.
    Er konnte die Federn nicht einbauen, da er irgendeine Schraube nicht aufbekommen hatte. Er hatte zwei Nüsse bei dem Versuch demoliert.
    Bin leider nicht vom Fach, deshalb habe ich nicht so recht verstanden was er meinte. Er sagte, wenn die Schraube abbricht, dann müssen neue Querlenker oder Radlager ??? rein die kosten so 300€. Das Risiko war ihm dann zu groß, dass die Schraube bei mir abbricht.
    Was soll ich jetzt machen? Ich würde die Federn gerne einbauen. Vielleicht beim SKODA Händler?
    Hat jemand Erfahrungen. Was passiert wenn die Schraube beim Skoda Händler abreißt. Muss ich das dann bezahlen?


    Vielen Dank für ein paar Tipps.

    2 Mal editiert, zuletzt von Murphy-RS ()

  • Kann mir nur vorstellen,das er die Schraube von der Antriebswelle meint.Falls ja,dann die Antriebswelle am Getriebe lösen.Aber das weiß er als VW-Mitarbeiter auch.Ansonsten gibt es nur noch die Schrauben am Querlenker,unten am Federbein und oben am Domlager.Die dürften aber kein Problem sein.Brauchte bei mir auch nur links die Antriebswelle lösen.Schrauben der Antriebswelle am Getriebe müssen dann neue genommen werden und man muß auf die Steller der Leuchtweitenregulierung aufpassen bzw. nicht vergessen zu lösen.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von TomsRS ()

  • Danke für die schnelle Antwort,
    ich glaube der meinte die Schraube an der Antriebswelle. Muss man die nicht lösen? Kann man das umgehen?


    Bekommt das die Skoda-Werkstatt hin. Ich wollte evtl. zu einer freien Werkstatt gehen. Könnte das Probleme geben?


    DANKE

  • Habe ja geschrieben,ihr könnt die Schrauben an der Getriebeseite lösen.Sicherer ist es auf jeden Fall auf der linken Seite,bevor etwas kaputt geht.Aber wie gesagt,die Schrauben müsen laut VW-Vorgabe dann erneuert werden.Aber muß die große an Radseite ja auch,wenn ihr die gelöst hättet.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von TomsRS ()