Soundeinstellung Columbus

  • Hallo mir ist da jetzt des Öfteren was aufgefallen.
    Wenn ich lauter Musik höre und das Lied ist einer Bassfreien Phase spielt alles ganz normal, wenn dann aber der erst Bass kommt passiers.
    Der erste Bass Schlag ist recht laut, danach regelt das Columbus wohl selbst dagegen und senkt den Basspegel ab, so dass der Bass merklich leiser und druckärmer wird. Das stört mich sehr.
    Bei den normalen Einstellungen kann es scheinbar nicht abstellen.
    Kennt jemand das Phänomen ? Weiß hier jemand wie ich es abstellen kann?
    Ich habe gelesen das wohl ein verstecktes Menü gibt, welches erst Freigeschaltet werden muss. Gibt es dort erweiterte Einstellmöglichkeiten ?
    Oder vielleicht kann man auch mit VCDS etwas codieren.
    Kann hierzu jemand etwas sagen?

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Das ist mir auch schonmal aufgefallen :mulmig2: Lösung hab ich dafür aber auch keine.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo,
    dieses Phänomen kenne ich auch, aber nicht nur vom Columbus/RNS 510. So ähnlich hatte ich das auch vorher mit meinem Kenwood Radio und dem Sub.
    Der erste "Basschlag" war war noch richtig druckvoll und er 2. schon schwächer und dann blieb es auf einem Level.
    Ich könnte mir jetzt ein paar möglichkeiten vorstellen.


    1. das Ohr gewöhnt sich dran oder macht dicht um sich zu schützen.
    2. die Wellen des Basses treffen sich durch Reflexionen und lösen sich teilweise gegenseitig auf.
    3. der Bass verschiebt ja ein gewisses Luftvolumen welches ja auch durch undichtigkeiten in der Tür entweichen kann, aber nicht schnellgenug wieder zurückkommen könnte und dann evtl. den Bass "festhält"?
    4. die Befestigung des Basses kommt ins schwingen.
    Das sind nur Ideen/Möglichkeiten die mir durch den Kopf gegangen sind und nicht von mir belegt werden können.


    Ich habe mir jetzt ein Bassgehäuse für die Reseveradmulde gebaut und sehr auf Dichtigkeit und Stabilität geachtet. Ich habe den selben Basslautsprecher verbaut wie vorher im Golf 4.
    An meinem RNS 510 angeschlossen und getestet ist dieses Phänomen nur noch sehr gering bis garnicht mehr vorhanden und ich bin sehr zufrieden.
    Aber würde mich auch sehr interessieren ob es diese Einstellung wirklich gibt.

    Mfg Lars

  • Das gleiche ist bei mir auch. Columbus + Soundsystem
    Allerdings nur beim Radio hören, von CD, HDD oder SD habe ist das Problem nicht :big eye:


    Habe das Autohaus darauf auch schon mal angesprochen. Neues Update bekommen aber es hat sich nichts verändert.


    Hatte auch das Problem, das nach eineger Zeit beim DVD gucken eine Originale DVD mit ruckeln anfängt.. hat sich auch nix geändert (aber ist ja nen anderes Thema) ;)

  • So heute habe ich das versteckte Menü Freigeschaltet via VCDS.
    Allerdings kann irgendwie nicht darauf zugreifen.
    Jemand nen Tipp wie es geht?
    Setup lange drücken bringt nix

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Setup lange gedrückt halten ung.30 Sek. Erst kommt Info mit drei zeilen:FM,AM Info oder so,immer weiter gedrückt halten und dann erst kommt richtige Menü!

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • Ja das haate ich gersten versucht und war erfolglos. Heute auf der Fahrt habe ich es noch einmal probiert und läuft.
    Danke

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer