Soundsystem:wie wird der oem amp angesteuert

  • Ggf kann mir das jmd beantworten: Ob mein Radio (Colombus) auch ein lautstärkegeregeltes Signal ausgibt ...
    und nicht die Lautstärke erst im OEM Verstärker (unter dem Fahrersitz) geregelt wird .Folge ist das aus dem Radio nur ein ungeregeltes Festpegelsignal kommt, welches vom Dreh am Regler in keinster Weise beeinflussen laesst: ... (In diesem fall wird der OEMAmp wahrscheinlich über CAN vom Radio über die gewünschte Lautstärke informiert ...
    help....
    Bj 2012 habe ich übrigens.
    Lg


    Gesendet von meinem GT-P1000

  • Ja, das Signal ist immer gleich stark.
    Die eigentliche Lautstärkeveränderung geschieht über den OEM-Verstärker.

    Haushaltstipp: Milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn direkt vor dem Verzehr durch ein kräftiges Steak ersetzt!

  • Kaese...das macht es nicht gerade einfacher.
    D.h. ich muesste das Colombus auf Oem ohne Soundsytem umcodieren,damit es nicht über Canbus geht.Hoffe ich zumindestens.
    Lg


    Gesendet von meinem GT-P1000

  • Wenn du das rns auf Lautsprecher codierst, arbeitet die Lautstärke Regelung über die Lautsprecher Ausgänge. Dann solltest du aber definitiv die Endstufe nicht mehr dran haben.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Ja, ich möchte mir in der Zukunft was vernünftiges einbauten ;)
    Dafür brauche ich aber die lautstärken Regelung von dem Colombus, sonst macht das kein Sinn.
    Soll ein Dsp angeschlossen werden und 7Kanäle verstärkt werden, die ein 3Wege plus Sub versorgen.
    Die codierung geht über vcd problemlos?
    Seit wann wird das über Canbus gemacht eigentlich? Kenne es von Vw mit Dynaudio System, da ist es nicht so gewesen.
    Lg
    Gesendet von meinem GT-P1000

  • Es läuft seit dem das BAP can Protokoll über can.
    Mit vcds ne Sache von zwei Minuten.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Ich glaub hier brauch dann jemand meine VCDS Unterstützung :D;):P

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!