Skoda Soundsystem

  • Moin moin,

    kann es sein, dass das Soundsystem von Skoda nicht so der Knaller ist ?
    Ich bin wirklich nicht anspruchsvoll was Bass und Lautstärke angeht aber um einigermaßen Laut zu hören kann ich den Bass gerade mal auf Standard Position setzen. Wenn ich meinen Ipod (ohne EQ-Special Einstellungen) dran habe muss ich schon fast in den Bass Minus Bereich um ohne Knacken zu hören.

    Wie weit dreht Ihr den Bass hoch ? Wenn ich Rock höre oder sonst was wollte ich eigentlich schon die Base vom Schlagzeug spüren...

    Ich hab auch das Gefühl, dass ich lauter machen kann wenn ich von der HDD was abspiele. Wenn ich den Ipod anschliesse muss ich bei TONE alles umstellen damit es vernünftig läuft.

    Das finde ich schon ein wenig enttäuschend !

    LG
    Mario

    V/RS TDI CR Black Magic Perleffekt Combi
    MJ´08 ; Navi Columbus & Soundsystem ; SunSet ; Variabler Ladeboden ; Freisprecheinrichtung inkl. Bluetooth ; Tempomat ; Silberne Reeling

  • Gehst du über die Aux buchse mit dem Ipod ran??


    Ich habs noch nich mal probiert weil ich kein Ipod hab. Ich denke mal über die AUX (Line in) oder wie auch immer geht immer Qualität verlohren ne Digitale Schnittstelle wie USB wär warscheinlich besser.


    steck doch mal nen Discman an und schau obs nen Unterschied gibt als wenn du die CD im Radio abspielst dann liegts an der AUX

    V/RS TFSI Black Magic :030:
    Ausstattung : was nicht drin ist, hat Škoda auch nicht im Angebot ^^ (ohne Navi)

    ABT-Intellisport 245 Pferdchen, Milotec Parts, Airride von GAS, OZ Ultraleggera 8x19", TFL

  • Also ich geb dir schon recht, dass der Bass relativ "früh" knackt, auf der anderen Seite ist es eigentlich auch genug bass, denn bei bissl mehr als mittlerer Lautstärke vibriert der Innenspiegel.


    Ansonsten von den Höhen und Mitten isses net schlecht.


    PS.: Wo dreh ich den Bass runter?

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • da gibs nen knopf mit soner doppelnote drauf, da drauf drücken und dann mit der taste Next(weiter) solange biss da irgendwann was von Bass Treble und Mitten steht und dann kanste das einstellen

    V/RS TFSI Black Magic :030:
    Ausstattung : was nicht drin ist, hat Škoda auch nicht im Angebot ^^ (ohne Navi)

    ABT-Intellisport 245 Pferdchen, Milotec Parts, Airride von GAS, OZ Ultraleggera 8x19", TFL

  • Ich schätze mal, er weiss, wo er den Bass verändern kann. Was er anprangert ist genau die gleiche Sache, die ich auch schon geschrieben habe. Das Soundsystem ist nicht der Knaller, selbst wenn der Bass nahezu rausgedreht ist, fängt irgendetwas an zu vibrieren, bzw. die Box knackt im Gehäuse, weil die Membran anschlägt. Bei einem Fahrzeug spezifischem Soundsystem sollte das nicht vorkommen.


    Da die Signale eben eine andere Qualität haben, ob sie jetzt von CD, AUX in oder eben von der HDD kommen, bedeutet eben, dass ich die Klangumgebung jedes Mal variieren muss, wenn ich eine andere Quelle nutze. Schade drum, wie gesagt, Skoda schenkt das Soundsystem ja nicht her, sondern lässt es sich bezahlen. Das geht besser!


    Laugh now - cry later!
    Been there, did it, shitted and wiped my ass with it!
    You only get out of this shit what you putted into it!

  • Die probleme mit dem soundsystem und auch mit dem originalen system sind doch bekannt. Abhilfe soll hier das dämmen der türen sein.
    Klappern kann auch von den türpappen(plastiks) kommen, war bei meinem auch so. Die kanten sind hart und können an den metallteilen der tür kommen.
    Da braucht man nur etwas zwischen tür und pappe stecken (gummi) damit das klappern aufhört.

    Die originalsysteme von skoda klingen schon sehr gut für werkssysteme, nur ist die ausführung leider nicht ganz vollständig (dämmen).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich muss zu meiner Verteidigung sagen ich hab auch das Bord buch noch net gelesen (außer n paar sachen beim Navi).
    Aber auf Tone hätte man auch selber kommen können :dft001:


    Muss da mal n bissle mit den Einstellungen spielen...

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Habe auch das Columbus mit Soundsystem!

    Bin echt voll zufrieden damit!

    Eure Aussagen, dass es scheppert, oder vibriert kann ich nicht nachvollziehen!

    Allerdings ist der Klang beim Ipod (Aux) echt um einiges schlechter als beim HDD.

    Aber gut gelöst ist, dass die Klangeinstellung immer auf die jeweilige Quelle abgespeichert bleiben -> d.h. wenn Ihr im Radiobetrieb den Klang ändert, dann bleibt der Klang beim CD, HDD usw davon unberührt!

    Habe auch länger gebraucht, bis alles gut klang! Aber seitdem TOP TOP TOP, satte Bässe, saubere Töne

  • Mike: Das ist gut zu wissen, dann ist es ja echt nicht so schlimm ! Ich dachte ich muss jedes mal wieder anders einstellen... Das Soundsystem ist nicht das was ich mir vorgestellt habe aber reichen tut es mir auch... Brauch keine 10000 Watt Anlage.

    Das ich für alles einzeln einstellen ist echt gut denn bisher hat es eigentlich nur beim Ipod-Anschluss richtig geknackt und dann hau ich den Bass halt da raus...


    Vielen Dank für Eure Antworten !

    LG
    Mario

    V/RS TDI CR Black Magic Perleffekt Combi
    MJ´08 ; Navi Columbus & Soundsystem ; SunSet ; Variabler Ladeboden ; Freisprecheinrichtung inkl. Bluetooth ; Tempomat ; Silberne Reeling

  • Das es bei einem iPod oder sonstigen MP3 Playern an der AUX Buchse kratzt ist völlig normal.
    Bei einem AUX Eingang handelt es sich um Line Signal. Das bedeutet, dass das Signal vorher nicht mit irgendwelchen Lautstärkeregelungen oder EQs verändert wurde.
    Steckt man jetzt den iPod in die AUX Buchse hört man natürlich im Skoda das Signal das normalerweise im Kopfhörer zu hören ist und das ist schon klanglich an die Hörgewohnheiten des Einzelnen angepasst.
    Es wäre wirklich besser eine USB Schnittstelle im Fahrzeug zu haben, die würde nämlich keine Musik sondern Daten übertragen.

    CU
    Marc

  • Was ich mir vorgestellt hätte ? Ein System was nicht sofort knackt !
    Ich hatte im Audi das Bose -System von daher kann ich Dir nicht beantworten ob es ziemlich gleich mit dem normalen Audi - System ist.

    Man muss mit dem Leben was man hat... 300 Eur oder was auch immer das Soundsystem extra gekostet hat ist ja auch nicht die Welt zumindest ist es mir jetzt völlig egal. Mehr investieren in eine andere Anlage werde ich auf jeden Fall nicht denn fürs normal anhören ist es ja wunderbar.

    Mein Ohr wird mir auch dankbar sein...

    V/RS TDI CR Black Magic Perleffekt Combi
    MJ´08 ; Navi Columbus & Soundsystem ; SunSet ; Variabler Ladeboden ; Freisprecheinrichtung inkl. Bluetooth ; Tempomat ; Silberne Reeling